X5 45e Konfigurationen
Da der andere Thread ja leider geschlossen ist, ich aber von meinen VOLVOs kenne, das die Hybriden manchmal "spezielle" Konfigurationen haben, laßt uns hier mal eine "Hybrid-Konfi-Sammlung" machen.
Ich greife zuerst mal die Fragen aus dem geschlossenen Thread auf
Zitat:
Habe versucht eine Konfiguration X5 45e erstellen zu lassen, mein Händler teilt nun mit:
1) M-Paket geht nicht Muß ich passen, für mich widerspricht ein M-Paket dem Hybrid-Gedanken, bei mir ist Xline die Konfigurationsbasis
2) 19" geht nicht (wg M-Paket ??) Sind beim Xline Serie, allerdings hätte ich gern die 18" Turbine efficient dynamics genommen, das ging aber nicht
3) Winterfreude Paket geht nicht Der 45e sollte -wie jeder gescheite Plug-In- die Standheizung in Serie haben. Die beheizten / gekühlten Cup-Holder und Wärmekomfortpaket vorne sind aber einzeln konfigurierbar, habe ich drin
4) Panoramadach geht nicht Ist bei mir drin, hast Du vielleicht das mit den bunten Birnchen versucht?
5) ausgesuchter Metallic Lack ist kostenfrei Müßte ich zu Hause mal aufs Angebot schaun, aber kann wirklich sein, das da kein Aufpreis genannt war
Da ich dies hier noch nicht als Einschränkung gelesen habe...... ist das bei anderen "gerechneten" Konfigs
auch der Fall ?
Laut Händler erst in 2 Wochen konfigurierbar/bestellbar.... Ich habe eine komplette Konfi inkl. Leasing-Angebot zu Hause liegen. Der Händler will sich im Laufe der Woche bzgl. Liefertermin melden, davon das er noch gar nicht bestellbar wäre war nicht die Rede
Beste Antwort im Thema
Und es gibt ihn doch schon!
326 Antworten
Mein Händler prüft noch wann meiner nun kommen soll, angeblich hat wohl bei BMW keiner damit gerechnet das so viele ihn bestellen. Erinnert mich irgendwie an VOLVO
Hallo!
Ich hoffe mal es kann mir wer von euch weiterhelfen.
Wir möchten unbedingt die Interieurleisten Alu 'Mesheffect' dunkel. jetzt habe ich bemerkt, dass diese beim 45e mit M-Paket nicht verfügbar sind. Ist das wirklich so oder kann man die dann beim BMW- Händler trotzdem bestellen?
Zu den schwarzen Merino Ledersitzen würden diese Interieurleisten gut passen. Die Tetragon wirken sehr unruhig auf mich.
Bitte um rückmeldung.
Danke!
LG
Hallo!
Übrigens gibt es gesicherte Aussagen wie gut oder schlecht der Akku im 40e seine Kapazität über die Jahre hält. Rede da von Zeiträume bis 10 Jahre?
Danke!
LG
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:45:34 Uhr:
Hallo!
Ich hoffe mal es kann mir wer von euch weiterhelfen.
Wir möchten unbedingt die Interieurleisten Alu 'Mesheffect' dunkel. jetzt habe ich bemerkt, dass diese beim 45e mit M-Paket nicht verfügbar sind. ...
.
Bitte um rückmeldung.
Danke!
LG
Ggf. kann der 🙂 das mit Individualcode übersteuern.
Anderen Falles Tausch, oder doch über den ETK.
Good luck!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:45:34 Uhr:
...
Wir möchten unbedingt die Interieurleisten Alu 'Mesheffect' dunkel. jetzt habe ich bemerkt, dass diese beim 45e mit M-Paket nicht verfügbar sind. Ist das wirklich so oder kann man die dann beim BMW- Händler trotzdem bestellen?
Hi Hugo!
Ich hatte die gleiche Frage bei der Bestellung des X7. Mein Händler hatte damals gesagt, dass er für mich alle für den X5/X7 existierende Interieurleisten bestellen kann, unabhängig von Modell und/oder Paket.
Zitat: "Wenn es sie gibt, kann ich sie für Sie bestellen"
Hoffentlich hilft das dir weiter.
Gruß,
Georg
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. Juli 2019 um 17:51:58 Uhr:
Hallo!
Übrigens gibt es gesicherte Aussagen wie gut oder schlecht der Akku im 40e seine Kapazität über die Jahre hält. Rede da von Zeiträume bis 10 Jahre?
Danke!
LG
Mit gesicherten Aussagen wird es schwierig. LiIon Akkus in Autos sollten 1000-3000 volle Ladezyklen aushalten. Da die Plugin-Hybride wie der X5 relativ kleine Akkus haben, kann das relativ schnell erreicht sein, wenn vorwiegend elektrisch gefahren wird und z.B. jeden Tag die volle elektrische Reichweite von ca. 70km ausgenutzt wird. Bei einem echten E-Auto mit grosser Batterie wie beim Tesla Model X wirkt sich das bei gleicher täglicher Fahrleistung natürlich viel weniger aus, dort halten die Batterien locker 200.000km oder mehr. Ich gehe davon aus, dass nach 3-4 Jahren vorwiegend elektrisch gefahren (d.h. 1000-1500 Zyklen) beim X5 schon ein merklicher Reichweitenverlust eintreten wird. 10 Jahre wird der Akku so eher nicht halten. Da 36 Monate Leasing ist mir das persönlich aber egal. 😁
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 28. Juli 2019 um 23:26:02 Uhr:
@biggeorg
Hallo Georg!
Das hilft mir definitiv. Danke!
LG
Die von dir gewünschten Interieurleisten gibt es nur für die Basis oder X-Line.
Gemäß Preisliste.
Gruß
Leffe
Hallo!
Ja die Interieurleiste die ich möchte ist für das M-paket beim 45e nicht zu haben :-(.
Bzgl. dem Akku hoffe ich mal, dass dieser mehr als 5 Jahre sein Kapazität hält, heißt > 85%. Bin schon gewillt den 45e sehr viel elektrisch zu fahren, da mein Profil dafür geeignet wäre!
LG
P.S.: hat schon wer die Farbe Tansanitblau in echt gesehen? Wie dunkel oder hell ist die? Geht die Farbe bei Sonneneinstrahlung ins Violette über?
S.h anbei 😎
@a-tonic
Hallo!
Herzlichen Dank! Ist das deiner? Hast du auch Fotos im Freien und bei Sonneneinstrahlung? Ist das aber dunkler als das Phytonicblau beim x5 oder das Imperialblau beim 5er? Wechselt die Farbe in der Sonne in Richtung der Farbe Violett?
Könntest mir bitte noch weitere Bilder schicken?
Schon mal jetzt ein großes Dankeschön!
LG
Nicht meins, sorry.
Aber schau mal im CH Autoscout. Da sind 6 Blaue (neu) Drei, Vier davon TSB 😉
Gerne 😉
Batterie 6 Jahre /100000km Garantie.
Aktuell und aus Erfahrung mit den i8 Batterien schätzt man die Lebensdauer des Akku bei artgerechter Nutzung (nicht komplett leer fahren und tagelang stehen lassen) auf 15-20 Jahre.
Werden die alten x40e nur nicht schaffen da viele niemals geladen haben sondern nur auf Benzin rum gefahren sind (ist auslesbar)