1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. X5 45e Konfigurationen

X5 45e Konfigurationen

BMW X5 G05

Da der andere Thread ja leider geschlossen ist, ich aber von meinen VOLVOs kenne, das die Hybriden manchmal "spezielle" Konfigurationen haben, laßt uns hier mal eine "Hybrid-Konfi-Sammlung" machen.

Ich greife zuerst mal die Fragen aus dem geschlossenen Thread auf

Zitat:

Habe versucht eine Konfiguration X5 45e erstellen zu lassen, mein Händler teilt nun mit:

 

1) M-Paket geht nicht Muß ich passen, für mich widerspricht ein M-Paket dem Hybrid-Gedanken, bei mir ist Xline die Konfigurationsbasis

2) 19" geht nicht (wg M-Paket ??) Sind beim Xline Serie, allerdings hätte ich gern die 18" Turbine efficient dynamics genommen, das ging aber nicht

3) Winterfreude Paket geht nicht Der 45e sollte -wie jeder gescheite Plug-In- die Standheizung in Serie haben. Die beheizten / gekühlten Cup-Holder und Wärmekomfortpaket vorne sind aber einzeln konfigurierbar, habe ich drin

4) Panoramadach geht nicht Ist bei mir drin, hast Du vielleicht das mit den bunten Birnchen versucht?

5) ausgesuchter Metallic Lack ist kostenfrei Müßte ich zu Hause mal aufs Angebot schaun, aber kann wirklich sein, das da kein Aufpreis genannt war

 

Da ich dies hier noch nicht als Einschränkung gelesen habe...... ist das bei anderen "gerechneten" Konfigs

auch der Fall ?

 

Laut Händler erst in 2 Wochen konfigurierbar/bestellbar.... Ich habe eine komplette Konfi inkl. Leasing-Angebot zu Hause liegen. Der Händler will sich im Laufe der Woche bzgl. Liefertermin melden, davon das er noch gar nicht bestellbar wäre war nicht die Rede

Beste Antwort im Thema

Und es gibt ihn doch schon!

IMG_20191003_1619173.jpg
IMG_20191003_1619100.jpg
326 weitere Antworten
326 Antworten

Ich kenne das Fahrzeug nicht ohne IAL. Bei viel Stadtverkehr oder Parkhäusern ein absolutes Muss würde ich sagen. Der X5 ist unfassbar wendig. Ich komme in jede Parklücke rein, selbst wenn vorne und hinten nur 5 cm Platz sind. Vermutlich hat mir die IAL bereits so viel Lebenszeit eingespart, dass der Aufpreis dafür mehr als Kompensiert wurde. Für mich ein klares must have.

Jetzt kann ich ein absolutes "JA" zur IAL sagen. War heute unterwegs und auf einem engen Parkplatz den ich sehr oft mit meinem bisherigen F15 genutzt hatte. Früher musste ich immer ein bis zwei mal rangieren, um in die engen Lücken rein zu kommen. Heute bei gleichen Verhältnissen war die Kiste in einem Zug in der Parklücke. Das ist wirklich Komfort.

Ich hab jetzt den zweiten ohne IAL. Ich hab keine Probleme, ob im Parkhaus oder auf dem Grundstück.

Hallo, IAL ist nicht nur im Stadtverkehr oder beim Wenden gut. Das Auto liegt deutlich ruhiger auf der Autobahn, selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten oder Lastwechseln. Durch die IAL kommt im wahrsten Sinne des Wortes das Gefühl „fahren wie auf Schienen“ auf.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, es hilft nur sich bei einer ausgiebigen Probefahrt selbst für sich zu entscheiden was passt. Hatte auch den F15, der meiner Meinung nach sperriger beim Rangieren war wie es der G05 ist. Hatte ja ein ganzes Wochenende vor Kaufentscheidung einen 45e mit IAL, für mich war das nix, irgendwie unnatürlich vom einlenkverhalten.

Das finde ich auch. Ich bin mit der normalen Lenkung absolut zufrieden. Tadellos!!
Bin die IAL auch 5 Tage gefahren, war für mich nicht das typische BMW Gefühl.
Aber wie beschrieben, jeder muss sein Urteil selbst herfahren.

Mein Schlüsselerlebnis bei der Probefahrt war der Besuch des örtlichen McDrives. Dort gibt es eine 135°-Kurve, die ich mit meinem Audi S5 nicht in einem Zug durchfahren konnte. Für den X5 mit IAL ist es hingegen kein Problem.

Ob es auch ohne geht, weiss ich nicht, allerdings sind die Dimensionen des X5 noch eine Hausnummer grösser als die des S5, der seinerseits auch nicht gerade als schmales Auto durchgeht.

Habe meinen 45e auch ohne IAL bestellt. Ausschlaggebend war, dass die Räder erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit einschlagen, was mir in meiner engen Tiefgarage nichts bringt (getestet).

Zitat:

@h123o schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:36:56 Uhr:


Habe meinen 45e auch ohne IAL bestellt. Ausschlaggebend war, dass die Räder erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit einschlagen, was mir in meiner engen Tiefgarage nichts bringt (getestet).

Was nicht funktioniert ist im Stand einlenken, aussteigen und den Lenkeinschlag der Hinterachse begutachten. Sobald du aber langsam losrollst, lenkt die IAL sofort ein.

Die Hinterräder lenken erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein, 3 oder 5 km/h. Habe das ganze sehr ausführlich getestet, und man sieht sehr deutlich ab wann sie sich mitbewegen. Und das ist definitiv nicht sofort ab Losrollgeschwindigkeit.

Kann ich nicht bestätigen: wenn ich beim rückwärts Fahren im Schneckentempo mich der Bordsteinkante nähere, ist der Hinterreifen sichtbar eingeschlagen. Das sind dann weniger als 1 km/h (BMW X7).

Hier ist es zwar ein F10, aber die Technik sollte sich nicht groß geändert haben zum X7. Beim losrollen lenkt er ein. Leider beschleunigt der Fahrer immer relativ zügig und ist sofort über den 3-5 km/h. Ab Minute 4.00 wird es langsamer und tatsächlich minimiert sich der Lenkeinschlag.

https://www.youtube.com/watch?v=F_tSzc1gPK8

Deine Antwort
Ähnliche Themen