X5 45e E-Auto Förderung jetzt auch für den 45e (Bafa)?
Laut den letzten Presseberichten könnte es sein dass ab November die Hybrid-Förderung auch für den 45e gilt. Es gibt Presseberichte die schreiben von €65.000 max Listenpreis, andere von keiner Grenze mehr.
Ist da evtl. schon genaueres bekannt?
Und zur Info für Gewerbetreibende: in Baden Württemberg gibt es jetzt eine Ladestationförderung:
Charge@bw . Interessant daran ist, dass die Stationen nicht mehr unbedingt öffentlich zugänglich sein müssen.
Gruß Jochen
Beste Antwort im Thema
Nein, für die Förderung ist das Basismodell ausschlaggebend und nicht die Austattung die man noch dazu packt. Wenn BMW jetzt den Preis angefasst hat und unter 65.000€ ist, dann ist auch der 45e mit 105.000€ (inkl. üppiger Ausstattung) drin in der Förderung.
136 Antworten
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 27. Januar 2021 um 16:15:56 Uhr:
Den Buchhalter will ich mal sehen, der von seinem Chef einen X5 45e für knappe 77k Basis gestellt bekommt.
Für die Älteren unter uns ist der Begriff auch bekannt. Beschreibt die Serienausstattung ohne weitere aufpreispflichtige Extras. Eben das was der Buchhalter grade noch so abnickt. 😉
Ich nenne sowas ein Kassengestell. Wertet den armen Buchhalter nicht ab, der sowas sowieso nicht zu entscheiden hat.
Zitat:
@Plums schrieb am 27. Januar 2021 um 14:44:18 Uhr:
Mich würde mal interessieren was BMW in den nächsten Preislisten beim 45e aufrufen wird. Schließlich liegt der 45e ja knapp unter dem maximalen Netto-Listenpreis für die Förderung. Bis jetzt ist ja genau diese Förderung ein entscheidendes Verkaufsargument. Entweder die machen nix am Preis und lassen alles wie es ist, was aber unternehmerisch nicht schlüssig wäre. Alternativ steigt der Preis und der 45e fällt aus der Förderung oder der Preis bleibt wie gehabt, aber einige Ausstattungsdetail die jetzt serienmäßig sind finden sich dann in der Aufpreisliste wieder.Wisst ihr ab wann man mit den neuen Preislisten in etwa für das Frühjahr und auch den Herbst rechnen kann?
Als der 45e in die Förderung aufgenommen wurde, haben sie den Basispreis gesenkt und die Gestensteuerung aus der Serienausstattung genommen. Das war genau am Tag meiner Bestellung im Januar 2020.
Denke, dass die nächsten Preisänderungen auch à la Umzug von Serienausstattung nach Sonderausstattung umgesetzt werden, damit der Dicke nicht aus der Förderung fliegt.
Hat jemand aus der Truppe eigentlich einen Bafa-Antrag gestellt mit einer AB und Listenpreis von über 65.000 EUR netto, welcher dennoch erfolgreich beschieden wurde, weil alle anderen Parameter passten (Fahrzeug auf der Liste, Zulassungszeitraum und -parameter)?
Ähnliche Themen
Heute am 09.06.2021 beantragt.. Ich bin gespannt wie lange die Beantragung und Bewilligung bis zur Überweisung dauert.. Siehe Hinweis.. (ich bin verwundert, dass der Fahrzeugschein nicht verlangt wird?! Ich meine mich zu erinnern dass es zumindest im Feb 2021 irgendwo drin stand im. BAFA Prozess..)
Update.. Ich bin positiv überrascht, das eine Behörde wie die Bafa nach nur 7 Wochen meinen Antrag mit einem positiven Bescheid nun final zugestimmt hat.. Daumen hoch..
Hallo zusammen,
ich überlege gerade einen X5 45e zu leasen (Sixt Vario Leasing). Dort kann man anscheinend die Förderung als Anzahlung eintragen, so wie ich gelesen habe gibt es für den X5 45e 3850€ ? Gibt es dazu eine offizielle Berechnung oder ist das abhängig von welchen Faktoren ? Danke!
Zitat:
@r8kk schrieb am 17. Januar 2022 um 10:55:22 Uhr:
Hallo zusammen,ich überlege gerade einen X5 45e zu leasen (Sixt Vario Leasing). Dort kann man anscheinend die Förderung als Anzahlung eintragen, so wie ich gelesen habe gibt es für den X5 45e 3850€ ? Gibt es dazu eine offizielle Berechnung oder ist das abhängig von welchen Faktoren ? Danke!
Die Anzahlung in Form von der Bafa Förderung wird dir vermutlich keiner der Leasingfirma garantieren.. D h wenn der Fördertopf leer ist ist er eben leer. Einen Antrag vorher zu stellen ist ohne Fahrzeugschein d h Zulassung gar nicht möglich. Dauert nach Zulassung und Antragstellung locker 6 Wochen bis einige Monate.
Drum ist das eine Bauernfänger Methode die das Leasingspektakel schöner rechnen mit Risiko auf deiner Seite..
D h du musst in Vorkasse gehen und hoffen das du noch BAFA bewillig bekommst..
Ausserdem ist neuerdings die Laufzeit des Leasings ausschlaggebend wieviel Förderung man max bekommen kann.
Viel Erfolg..