X5 30d 2007 springt nicht an / Anlasser dreht nicht.
Hallo Freunde,
ich hab das Gefühl diesmal wirds kniffelig und teuer 🙁😕
Folgendes passierte mir vor knapp zwei Wochen...
Ich hab auf dem Nachhauseweg von der Arbeit noch bei jemandem angehalten um etwas abzuholen. einladen dauerte 5 minuten. Als ich den Startknopf drückte machte drehte der Motor kurz und dann nix mehr. einfach tot... Ich hab dann die Batterie mal ein paar Minuten abgeklemmt, half aber auch nix.
ADAC kam, hat erstmal zusätzlichen Strom drauf gegeben weil er nur 12.2V messen konnte und er meinte der X5 Brauch mindestens 12.6V damit er überhaupt startet ????
Hat alles nix gebracht. Um den Dicken auf den Abschlepper ziehen zu können musste ich das Getriebe per Notentriegelung (roten Knochen unter dem Getränkehalter einsetzen und drehen) entriegeln.
Fahrzeug steht jetzt bei einem Bekannten der eine Hebebühne hat.
Am Freitag habe ich den Anlasser gewechselt. Hat sich leider nix getan. Nach wie vor tut sich überhaupt nix wenn man den Startknopf drückt. Man hört lediglich aus dem Fussraum ein klicken welches für mich wie das klicken eines Relais klingt und für ein oder zwei sekunden ein leises Summen aus dem Motorraum. Das Summen hört sich für mich an wie eine elektrische Pumpe oder so. Der wohlgemerkt neue Anlasser macht genauso viel wie der alte... nämlich nix !
Ich hab mal das ISS von Autocom drüberlaufen lassen und hatte natürlich etliche Fehlermeldungen drin. Die meisten davon ordne ich dem Abklemmen der Batterie und der Notentriegelung des Getriebes zu.
Teilweise auch ältere Fehler wie z.B. AUC Sensor
folgende Fehler bereiten mir etwas Kopfweh:
- Wegfahrsperre CAS (Fahrzeugzugangssystem)
A0C1 -Klemme 50 Ausgang
-Signal zu niedrig
-permanent
A0C2 -Klemme 50 Ausgang RS
-Signal zu niedrig
-permanent
- VTG (Verteilergetriebe)
54C6 -Öl verbraucht
-Signal zu hoch
-permanent
- EGS (Automatikgetriebe)
507D -Parkgang falsch ausgerückt
-permanent
Kann der Fehler vom Parkgang davon kommen das ich das Getriebe notentriegelt habe ?
Normalerweise kann man ja bei eingeschalter Zündung und betätigter Fussbremse von "P" in "N" wechseln auch wenn der Motor aus ist. Und genau das ging eben auch nicht mehr. Deshalb musste ich Notentriegeln damit der Dicke auf den Abschlepper gezogen werden konnte.
Hat irgendjemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat eine Ahnung was den Dicken hier lahm legt ????
Besten Dank vorab und euch allen einen schönen Sonntag
52 Antworten
Wo finde ich das Massekabel? Seit gestern steht meiner Dicker ausladungen quer in der Einfahrt.
Gleiche Symptome, kurz gedreht und dan nur noch das Summen bei Zündung betätigen.
Mach das Kabel an den Massepunkt im Motorraum und dann am Motor. Dann haben Motor und Anlasser Masse.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. Dezember 2018 um 08:42:26 Uhr:
Mach das Kabel an den Massepunkt im Motorraum und dann am Motor. Dann haben Motor und Anlasser Masse.
Danke für deine Antwort?? Massepunkt ist mir klar, aber beim Motor steh ich gerade auf der Leitung. Soll ich die Klemme einfach beim Motor auf eine Schraube klemmen oder gibts da nen bestimmten Punkt (Vom Motor geht ja irgendwo das Massekabel weg an den Rahmen) . Ich weiß nicht wo das Massekabel zum finden ist.
Am Motor irgendwo. Also am Blick. So dass der Anlasser auch Masse hat😉
Ähnliche Themen
Massekabel findest Du hier:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Guten Morgen. Leider hat es nicht geklappt. Jetzt kanns die Wegfahrsperre oder der Anlasser sein. Wisst ihr ob man die Sperre auch mit einem Zubehörtester (Delphi, etc.) entriegeln kann oder muss ich das Pannenmobil von BMW rufen?
Lg
Mit meinem Autel ds708 geht das. Sinngemäß im CAS = wegfahrsperre Startwert zurücksetzen, danach Startwert übertragen.
Zitat:
@sechsdreier schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:45:04 Uhr:
Mit meinem Autel ds708 geht das. Sinngemäß im CAS = wegfahrsperre Startwert zurücksetzen, danach Startwert übertragen.
Danke für deine Antwort! Habe mir einen Tester mit Delphi und WOW (Würth) bestellt. Weiß jemand wie ich dort die Werte finden und zurücksetzten kann? Am meisten würde mir ggf. eine Anleitung helfen.
Lg
Das siehst du, wenn du im Menue bist. Ist eigentlich selbsterklärend. Einfach mal etwas surfen!
Habe mal den Tester durchlaufen lassen, hatte bezüglich leerer Batterie und entriegeltem Getriebe Fehler drinnen (und Glühkerzen die sind aber in meinem Fall denke nicht rellevant) ansonsten alles nur grüne Felder.
Könnte es in diesem Fall doch am Anlasser/Starter liegen?
massekabel starter defekt war bei mir so lg.
Ich suche auch einen Sicherungsplan für meinen BMW X5 E70, Bj. 2010.
Der Tipp im Forum: "Bei den Sicherungen" ist wenig hilfreich.
Bei den Unterlagen und bei den vorhanden Sicherungen liegt kein Plan bei.
Bitte, wer kann helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan für BMW X5 E70' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../208347443-w988-h741-i209285621.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan für BMW X5 E70' überführt.]
Meinst du diese hier?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan für BMW X5 E70' überführt.]
Habe ich doch eingestellt. 😮😮😮
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan für BMW X5 E70' überführt.]