X5 3 Liter Diesel Motor Verbrauch Erfahrungswerte Konfigurationshilfe erbeten
Hallo,
ich überlege mir in den nächsten 6 Monaten einen x5 3 Liter Diesel Variante zu kaufen.
Für die Entscheidungsfindung wären die Realverbräuche des Fahrzeugs für mich von großem Interesse. Ich bin im Aussendienst tätig und würde das Fahrzeug viel bewegen.
Weiterhin würden mich "must have" Austattungsmerkmale interessieren die Ihr mir empfehlen würdet.
Farblich bin ich auch noch unentschlossen vor allem in welcher Kombination mit der Ledersitzausstattung. Wichtig ist mir die Unempfindlichkeit des Sitzbezuges. Ich hatte zuvor in meinem 330 D Sportsitze mit Teilleder -fand ich 7 Jahre lang ganz gut-
Beste Antwort im Thema
Bei den Reifen wundert mich der Sprittverbrauch nicht :-Ö
32 Antworten
Hallo,
habe seit 2 Monaten den 40d (7 Sitzer). Im Vergleich zu meinem ersten E70 (30d) ist die Leistung noch unglaublicher.
Fahre meist kleinere Landstrassen in hügeliger Umgebung:
- Sehr ökonomische Fahrweise:8.7 Liter (30d: 9.5l)
- Normale Fahrweise: 9.7 Liter (30d: 10.1 l)
- Sportliche Fahrweise: 10.5 Liter (30d: 10.5 l): Wenn man den Motor ausreizt (Kick-down) dann braucht er schon mehr, speziell Ueberland, um das Gewicht in Schwung zu bringen.
- Autobahn CH (130km/h): 8 Liter
- Noch keine Erfahrung auf schnellen deutschen Autobahnen - leider!
Bin mit Familie (3 Kinder und Gepäck) und grosse BMW Dachbox mit wohl fast max. Zuladung in die Toskana gefahren.
- CH Autobahn inkl Alpenpassage: 9.8 Liter
- Italien Autobahn: 130km/h: 10.2 Liter
- italien Autobahn: 160km/h: 11 Liter (Die Dackbox als Schrankvergrösserung schlägt sich im Verbrauch stark nieder)
HUD unabdingbar, sonst wird es sehr teuer in der CH!!! Habe glaub noch nie auf die Amaturen geschaut!
Die Servotronic ist ein enormer Gewinn bzgl. Komfort und Fahrgefühl (hatte alter 30d nicht)
Der neue 40d (sportversion mit 19"😉 ist spürbar komfortabler gefedert und trotzdem straffer in den Kurven (7 Sitzer ohne AD)
Die neue 8 Gang Automatik ist genial in Kombination mit dem Doppelturbo: Man hat auch auf den Autobahnen immer etwas Reserve beim Gasgeben, ohne dass der Wagen gleich zuerst runterschalten muss beim Ueberholen!
Es macht einfach jeden Tag nur SPASS einzusteigen, da bisher auch nicht der kleinste Qualitätsmangel aufgetreten ist!
Grüsse aus teuren CH
Andi
Hallo
Ich fahre 99,99 % stadt habe 13,6 liter
Was meint ihr ist so ok ?
Bj 2009 3.0 d
Reifen 295/20
Mit diesem Verbrauch bei fast nur Stadtfahrten kann man sehr zufrieden sein, finde ich. Ich habe den 4.0D BJ 2010 und brauche in der Stadt 13,8 Ltr/100km und auf der Lanstraße 8,6 .. und AB mit nicht über 130km/h 8,8 ... Was ich als oK finde. Gruß Joachim