X5 3.0d
Hallo Zusammen
Ich hatte gestern das Vergnügen, einen X5 (mit Facelift) 3.0 Diesel zu fahren..
Also erstmal muss ich sagen, dass ich total begeister bin von dem Wagen. Nur schon die Sitzposition, da stimmt einfach alles. Auf dem Asphalt hat man schon fast das gefühlt das man über der Strasse schwebt 😁 auf jeden fall ist mein E46 eine harte sau im vergleich (nicht schlagen ich weiss das man das eigentlich nicht direkt vergleichen kann). Was mich auch erstaunt hat wie leichtgängig der X5 sich bewegen lässt troz seiner 2.2 Tonnen. Auch auf Feldwegen (Schotter) kann man in ohne weiteres sehr schnell bewegen ohne das es unangenehme schläge gibt. Auch sehr positiv überascht bin ich von den Bremsen des X5 die packen richtig zu.
Am meisten gestört hat mich, das der Tacho im E39 look ist, während der Rest viel moderner ist.
Aber der springende Punkt warum ich hier schreibe ist der Motor. Dies ist ja der 3 liter diesel mit 218 ps und 500nm.. Die kiste geht wie die hölle (obwohl 8.3 auf 100). Da komm ich mir in meinem 330d (184ps) einfach nur noch lahm vor. Obwohl der E46 nach Werksangaben ja 0.5 schneller ist (also 7.8).
Also wenn ich könnte, dann würde ich sofort tauschen 😁
28 Antworten
Hmm? Durfte auch mal X5 3.0D fahren. Ist schon ein cooles Auto, obwohl mich eher so hohe Sitzpositionen nicht begeistern können. Was geht mich der Rock der Frau an der Ampel nebenan an?!?
War aber alles andere als schnell bzw. sportlich zu bewegen. Obwohl ich einen Kombi (330i Touring) fahre kam mir mein Kombi wie ein richtiger Sportwagen im Gegensatz zum X5 vor.
So können sich eben Meinungen unterscheiden. Der X5 mit 4.4 Liter V8 währe da schon eher mein Favorit so lange es geradeaus geht, aber momentan vom Anschaffungspreis und erst recht vom Unterhalt bzw. Verbrauch für mich untragbar!
Finde die M Klasse seltsamerweise viel „sportlicher“ ausgelegt. Der M 400 CDI (250PS) im M-Model geht recht gut und man muss nicht Angst haben das er sich in den Kurven überschlägt! (Übertrieben ausgedrückt!)
OK, die M-Klasse ist auch erst wieder neu auf dem Markt gekommen. Der X5 ist halt schon ziemlich angestaubt obwohl er für mich immer noch das schönste SUV (bzw. SAV) auf dem Markt ist. Bin mal auf den neuen gespannt 😉
MfG Y
Meine eigentlich die alte M Klasse. Der 400 CDI hatte wirklich ein echt ungewöhnlich hartes bzw. sportliches Fahrwerk. Ging auch sehr imposant aus dem Drehzahlkeller voran bzw. los! Das fehlte beim 3.0 D X5 total. War wirklich nichts Spritziges festzustellen. Kommt aber sicher darauf an was man gewöhn ist. Verstehe nur ehrlich gesagt nicht wieso dem Beitrag Schreiber sein E46 3.0D (184PS) langsamer vorgekommen ist. Die gehen um doch sehr gut!
OK, trotzdem bleibt es ein SUV = Super Unvernünftiges Vehikel. 😉
Sein Schotterpisten-Komfort in allen Ehren, aber Schotter packe ich gerade auch noch mit E46. Wenn ich es 2x pro Jahr brauche.
Also wozu bitte 2.2t durch die gegend bewegen? Gelände? Dass ich nicht lache. Doch nicht in Mitteleuropa. Wer es wirklich braucht (Förster usw.), der kauft sich einen "richtigen" Geländewagen à la Nissan oder G-Klasse.
Nur meine kleine Meinung, bidde net schlagen! 😎
Viele Grüße, Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Also wozu bitte 2.2t durch die gegend bewegen? Gelände? Dass ich nicht lache. Doch nicht in Mitteleuropa. Wer es wirklich braucht (Förster usw.), der kauft sich einen "richtigen" Geländewagen à la Nissan oder G-Klasse.
:Viele Grüße, Timo
Kann ich Dir sagen. Wir brauchen unseren Touareg als Zugfahrzeug für unsere Pferde 😉
Eigentlich wollten wir einen X5 aber da gab es diese erhöhte Anhängelast noch nicht und 2,3 Tonnen sind uns zu wenig.
Haben uns auch über Nissan Pajero, Landcruiser etc erkundigt, aber die waren zum Teil teurer als die deutschen Fabrikate, hatten einen absolut hässlichen Innenraum und solche sachen wie Xenon gibts nichtmal gegen Aufpreis. Dazu noch max. 4-Zylindermotoren...nein Danke 🙂
Dafür braucht man auch in Mitteleuropa ein SUV 😁
MfG Y
Ist ein Argument... 2PS im Hänger, 250PS davor... 😉 😛
Das stimmt, mein Kumpel braucht's für sein Motorboot. Das sind eben die wahren Probleme der Oberschicht! 😁
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von DOOM3
Verstehe nur ehrlich gesagt nicht wieso dem Beitrag Schreiber sein E46 3.0D (184PS) langsamer vorgekommen ist. Die gehen um doch sehr gut!
Ich hab ja geschrieben das er nach werk schneller ist aber vom gefühl her ist der X5 mit 218 ps schneller...
wie gesagt vom Gefüh her.. wobei der X5 ein automatik ist der fährt natürlich auch nicht mit 1200 u/min durch die gegend.. trozdem habe ich auch das gefühl das er um die 2000 u/min besser geht. schliesslich hat er ja auch 500nm und nicht 390nm.. nur ich dachte immer, dass sich dies durch das mehrgewicht aufhebt.. aber vom feeling her sind die vollen 500nm spürbar...
ist meine Meinung / empfinden
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Kann ich Dir sagen. Wir brauchen unseren Touareg als Zugfahrzeug für unsere Pferde 😉
Eigentlich wollten wir einen X5 aber da gab es diese erhöhte Anhängelast noch nicht und 2,3 Tonnen sind uns zu wenig.Haben uns auch über Nissan Pajero, Landcruiser etc erkundigt, aber die waren zum Teil teurer als die deutschen Fabrikate, hatten einen absolut hässlichen Innenraum und solche sachen wie Xenon gibts nichtmal gegen Aufpreis. Dazu noch max. 4-Zylindermotoren...nein Danke 🙂
Dafür braucht man auch in Mitteleuropa ein SUV 😁
MfG Y
*Klugscheißmodusein*
Es gibt kein Nissan Pajero ...... Mitsubishi baut den Pajero ... bei Nissan gibt es den Patrol!
*Klugscheißmodusaus*
Aber der X5 3,0d geht wirkich ab wie die Hölle.
Aber wartet mal lieber auf den neuen V8 der im neuen X5 auf die straßen kommt .... DA können sich dann so eineige Ami-V8 Buliden von Sound her direkt mal als lautlose bezeichnen .... der neuen V8 bekommt nen hammergeilen Soundstarken V8 blubbern Sound spendiert
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
*Klugscheißmodusein*
Es gibt kein Nissan Pajero ...... Mitsubishi baut den Pajero ... bei Nissan gibt es den Patrol!
*Klugscheißmodusaus*
Hab ich doch gemeint 😉
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
*Klugscheißmodusein*
Es gibt kein Nissan Pajero ...... Mitsubishi baut den Pajero ... bei Nissan gibt es den Patrol!
*Klugscheißmodusaus*Aber der X5 3,0d geht wirkich ab wie die Hölle.
Aber wartet mal lieber auf den neuen V8 der im neuen X5 auf die straßen kommt .... DA können sich dann so eineige Ami-V8 Buliden von Sound her direkt mal als lautlose bezeichnen .... der neuen V8 bekommt nen hammergeilen Soundstarken V8 blubbern Sound spendiert
mal den neuen 4.4i gehört, einfach geil, wenn der 4.8is nur angemacht wird bekommt mann schon einen ohrgasmus
der neue v8 soll ja anscheinend ein turbo kriegen! und der 3 liter diesel (bisher aus dem 535 d bekannt) mit bi-turbo soll auch kommen!
X5 ist der letzte scheiss. Finger weg von den Dingern. BMW sollte sich lieber auf Autso konzentrieren von denen sie was verstehen (3er, 5er, 6er, 7er und Zettis).
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
X5 ist der letzte scheiss. Finger weg von den Dingern. BMW sollte sich lieber auf Autso konzentrieren von denen sie was verstehen (3er, 5er, 6er, 7er und Zettis).
tolle Aussage 🙄