X4 vs. Macan
Gibt es schon einen Vergleichstest/-erfahrungen?
Gerade bei den identischen Motorisierungen wie dem 3.od wäre dies doch reizvoll.
Beste Antwort im Thema
Ich will auch mal meinen Senf beisteuern. Mich hatte der X4 angelockt, das Autothema mal wieder auf die Agenda zu nehmen. Ich bin dann in den letzten Wochen X3, X4, X5, (S)Q5 und Macan probe gefahren. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Der X5 hat mir am besten gefallen, bestellt habe ich dann den X3.
Die schickere Optik des X4 hat ja nun bekanntlich Nachteile in Sachen Raumangebot und Übersichtlichkeit ("einen Tod muss man sterben" sagte mein Verkäufer dazu lachend). Muss jeder für sich beantworten. Der X5 ist leider zu groß (und ein bisschen teuer). Letztlich hatte der X3 für meine Bedürfnisse keine Nachteile - und sieht mit M-Sport auch knackig genug aus - aber ich will hier im X4-Forum niemanden bekehren.
Der Macan hat zwar eine sehr edle Anmutung, ist mir vom Außen-Design her aber nur wenig in Erinnerung geblieben. Sehr beeindruckt war ich aber von der Straßenlage. Sehr satt, sehr sicher auch bei hohen Geschwindigkeiten (18", PASM). Da braucht es beim X3 schon größere Puschen (19"😉, um eine vergleichbare Sattheit zu erzeugen (der Sportmodus verbessert dies natürlich) - der X4 ist ohnehin etwas sportlicher abgestimmt. Was ich definitiv bestreiten kann, ist, dass sich der Macan wie ein umgestrickter Audi anfühlen würde. Davon merkt man für meine Begriffe nichts. Genervt hat mich aber das Doppelkupplungsgetriebe. Es stellt zwar ordentlich Zugkraft her, aber Rangieren ist eine Qual und ohne Kopfnicken habe ich das auch am zweiten Tag nicht hinbekommen. Was auch an der zwar giftigen, aber nur schwer dosierbaren Bremse liegt.
Dass letztlich X3/X4 30d und Macan jeweils mit sehr guter Ausstattung wegen der unterschiedlichen Rabatte über 10 TEUR auseinanderliegen, ist ja bekannt und hat meine Entscheidung dann besiegelt.
Noch der Vollständigkeit halber zwei Worte zum Q5: Ja, die Lederauswahl ist schöner als bei X3/X4, auch fürs Amaturenbrett verfügbar. Aber mit MMI kam ich nicht gut zu Recht. Das wäre mir beim SQ5 angesichts der Motorqualitäten sogar egal gewesen. Aber wegen der Zwangskoppelung mit Sportfahrwerk und 20" (kein Verstellfahrwerk verfügbar) erschien er mir nicht ausreichend familientauglich.
Euch weiterhin viel Spaß beim Auswählen! :-)
132 Antworten
Ja, das ging im "Test" nur darum, dass die 3 Kartons in den X4 etwas bequemer reinpassen und die Heckklappe daher ganz ohne manuelles Eingreifen zugeht..
Hier noch ein paar bewegte Bilder von X4, Macan, Evoque, Q5 & GLA. Zusammengeschnitten aus verschiedenen Sendungen.
Lehnt euch zurück und viel Spaß beim anschauen.
der SUV-Boom geht weiter... .Bentley schickt dieses Jahr auch noch den Bentayga ins Rennen. Bentayga, der 3. größte Berg auf Gran Canaria. Was sie sich dabei wohl gedacht haben. Auf jeden Fall meine Lieblingsinsel der Kanaren, Maspalomas immer eine Reise Wert.
BMW X4 20d Vs. Lexus NX 300h Hybrid F-Sport
http://www.autobild.de/.../...-lexus-nx-300h-f-sport-test-5563664.html
Ähnliche Themen
...den lexus testete ich 2 tage bevor ich beim x4 unterschrieb, die CVT Automatik ist meiner Meinung nach unbrauchbar,
wenn jemand nur in der Stadt dahin rollt dann von mir aus ist der Lexus ok, aber wenn man etwas Stoff geben will, dann ist er im vergleich zum X4 absolut nicht zu empfehlen, der verbrauch ging bis zu 13L in die höhe...
bei meiner config wären es in AT 20.000 euro unterschied gewesen, aber was hat man davon, wenn man mit dem auto nicht glücklich ist....
Zitat:
@bmw-er schrieb am 22. November 2014 um 15:28:58 Uhr:
Bin gespannt wie deine Entscheidung ausfällt für wen auch immer.
Habe mich heute endgültig gegen den X4 entschieden. Es wären zu viele Kompromisse nötig gewesen.
Dennoch danke für die vielen Infos!
Hi Spartako - wenn Du mit dem Wagen zwei große Hunde transportieren möchtest, ist er auch wirklich nicht das richtige Fahrzeug. Da gibt es sinnvollere Alternativen.
Zitat:
@Spartako schrieb am 1. Februar 2015 um 16:43:45 Uhr:
Habe mich heute endgültig gegen den X4 entschieden. Es wären zu viele Kompromisse nötig gewesen.Zitat:
@bmw-er schrieb am 22. November 2014 um 15:28:58 Uhr:
Bin gespannt wie deine Entscheidung ausfällt für wen auch immer.Dennoch danke für die vielen Infos!
Für was denn?
Es sollen ja bald auch Q-Junior, Q1, vll. QTT, Q6, vll. A2Q und Q8 kommen, glaub das waren sie jetzt. Da soll ma einer durchblicken.
Sind ja zwei mittelgroße Hunde ( 27/30 kg) und wir hatten sie bei der Probefahrt dabei. Ging schon, aber ne Box bekommt man natürlich nicht unter.
Wir haben uns jetzt für den Volvo XC90 entschieden, natürlich ein ganz anderes Konzept. Fand Ihn schon auf Abbildungen toll und gestern haben wir ihn auf der Sneak Preview in Berlin gesehen. Hat uns innen und außen überzeugt. Zumindest ist der Funke sofort übergesprungen, anders als beim X4. Und man hat Platz ohne Ende. Für ein Stadtauto vielleicht eine Idee zu groß, aber daran wird man sich gewöhnen.
Bei der Ausstattung müssen wir keine Kompromisse eingehen, es ist wirklich alles dabei. Den Innenraum kann man mit Leder zusätzlich aufwerten, obwohl der auch ohne das Lederpaket sehr wertig wirkt. Klare Linien, alles sehr übersichtlich und geschmackvoll. Ein Kompromiss war allerdings bei der Motorisierung notwendig, denn 6-Zylinder werden nicht angeboten. Wahrscheinlich wird es dann kein Diesel, sondern ein Benziner mit 320 PS. Aber das steht noch nicht fest, weil die ersten Fahrberichte erst in ein paar Wochen kommen.
Probefahren geht leider nicht, denn dann würde man ihn erst 2016 bekommen. Also wird er halb blind bestellt.
Der ist auch richtig geil! Optisch gefällt er mir sehr gut, nur für mich viiiel zu groß. Aber Features wie der Kristallglaswählhebel, die Massagesitze, elektrische Sitze für die zweite Reihe, das Bowers & Vilkins System und der Bildschirm im iPad Hochkantdesign sind auch was sehr schickes. Kompliment an den Hammerwerfer der Schweden. Wie findest du denn den neuen Q7? =)
Er gefällt mir besser als der alte. Aber da ich von Audi so enttäuscht bin, mache ich mir keine Gedanken über die neuen Modelle.
Von der Größe wäre der X4 nahezu perfekt gewesen. Und ein größeres Auto hätte auch gar nicht auf meinen Einstellplatz gepasst. Allerdings wurde mir gerade eine Garage angeboten, für die ich mich vor über 5 Jahren beworben habe. Dadurch wurden die Karten neu gemischt.
Der Volvo XC90 ist sicher eine gute Wahl. Ich hatte schon 2 XC90, und war sehr zufrieden damit.
Der neue ist mit Gewissheit noch hochwertiger.
Zitat:
@martiko70 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:48:50 Uhr:
Ich muss auch sagen, der S60CC sieht gut aus, ist genau das Segment vom X4 aber sieht trotzdem nicht wie eine Kopie aus, sondern sehr eigenständig. Vom Design her deutlich interessanter als der langweilige Macan oder die X6-Kopie GLE von Mercedes...
Der GLE ist zwar eine Kopie des X6, aber trotzdem ist der X6 ein tolles Auto, ist quasi der X5 auf Coupe Basis, aber der X5 ist eben etwas größer als der X6. Der Macan ist zwar teurer aber eben auch hochwertiger und es gibt beledertes Armaurenbrett Luftferderung wie in X5 und X6, welche es im X4 nciht gibt.
Zitat:
@investi schrieb am 2. Februar 2015 um 21:09:41 Uhr:
Der GLE ist zwar eine Kopie des X6, aber trotzdem ist der X6 ein tolles Auto
?? wolltest Du sagen, der GLE sei zwar eine Kopie, aber trotzdem eine tolles Auto?
Oder ist ein auto, das kopiert wird, üblicherweise kein tolles Auto, im Fall vom X6 aber doch? 😕
Zitat:
@bmw-er schrieb am 13. Januar 2015 um 19:30:06 Uhr:
der SUV-Boom geht weiter... .Bentley schickt dieses Jahr auch noch den Bentayga ins Rennen. Bentayga, der 3. größte Berg auf Gran Canaria. Was sie sich dabei wohl gedacht haben. Auf jeden Fall meine Lieblingsinsel der Kanaren, Maspalomas immer eine Reise Wert.
Warum keinen Bentley SUV, BMW schickt doch jetzt den X6M ins Rennen, dagen ist der X6 ein Schnäppchen, allerdings fehlt im Bentley der 400 PS Diesel den es im X6 gibt.