X4 vs. Macan
Gibt es schon einen Vergleichstest/-erfahrungen?
Gerade bei den identischen Motorisierungen wie dem 3.od wäre dies doch reizvoll.
Beste Antwort im Thema
Ich will auch mal meinen Senf beisteuern. Mich hatte der X4 angelockt, das Autothema mal wieder auf die Agenda zu nehmen. Ich bin dann in den letzten Wochen X3, X4, X5, (S)Q5 und Macan probe gefahren. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Der X5 hat mir am besten gefallen, bestellt habe ich dann den X3.
Die schickere Optik des X4 hat ja nun bekanntlich Nachteile in Sachen Raumangebot und Übersichtlichkeit ("einen Tod muss man sterben" sagte mein Verkäufer dazu lachend). Muss jeder für sich beantworten. Der X5 ist leider zu groß (und ein bisschen teuer). Letztlich hatte der X3 für meine Bedürfnisse keine Nachteile - und sieht mit M-Sport auch knackig genug aus - aber ich will hier im X4-Forum niemanden bekehren.
Der Macan hat zwar eine sehr edle Anmutung, ist mir vom Außen-Design her aber nur wenig in Erinnerung geblieben. Sehr beeindruckt war ich aber von der Straßenlage. Sehr satt, sehr sicher auch bei hohen Geschwindigkeiten (18", PASM). Da braucht es beim X3 schon größere Puschen (19"😉, um eine vergleichbare Sattheit zu erzeugen (der Sportmodus verbessert dies natürlich) - der X4 ist ohnehin etwas sportlicher abgestimmt. Was ich definitiv bestreiten kann, ist, dass sich der Macan wie ein umgestrickter Audi anfühlen würde. Davon merkt man für meine Begriffe nichts. Genervt hat mich aber das Doppelkupplungsgetriebe. Es stellt zwar ordentlich Zugkraft her, aber Rangieren ist eine Qual und ohne Kopfnicken habe ich das auch am zweiten Tag nicht hinbekommen. Was auch an der zwar giftigen, aber nur schwer dosierbaren Bremse liegt.
Dass letztlich X3/X4 30d und Macan jeweils mit sehr guter Ausstattung wegen der unterschiedlichen Rabatte über 10 TEUR auseinanderliegen, ist ja bekannt und hat meine Entscheidung dann besiegelt.
Noch der Vollständigkeit halber zwei Worte zum Q5: Ja, die Lederauswahl ist schöner als bei X3/X4, auch fürs Amaturenbrett verfügbar. Aber mit MMI kam ich nicht gut zu Recht. Das wäre mir beim SQ5 angesichts der Motorqualitäten sogar egal gewesen. Aber wegen der Zwangskoppelung mit Sportfahrwerk und 20" (kein Verstellfahrwerk verfügbar) erschien er mir nicht ausreichend familientauglich.
Euch weiterhin viel Spaß beim Auswählen! :-)
132 Antworten
@ Markenhoper
Nicht nur hinter "Vernunft" gehört ein Smiley, sondern auch hinter "Familienlaster". 😛
Wenn ich auf der Straße einen Macan sehe, macht der mich wesentlich mehr an. Sehe ich den X4, bin ich doch etwas ernüchtert. Vernünftiger ist er natürlich. 😉
@Spartako Tja, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein... Hat bei mir nix mit Vernunft zu tun, sondern damit dass ein Macan einfach aussieht wie ein aufgemotzter Q5. Technisch ist der dem X4 in vielen Belangen wahrscheinlich überlegen und von der Verarbeitungsqualität auch, aber vom Design her, spielt der X4 für mich in einer anderen Liga.
Zitat:
@Spartako schrieb am 6. Januar 2015 um 19:24:45 Uhr:
@ MarkenhoperNicht nur hinter "Vernunft" gehört ein Smiley, sondern auch hinter "Familienlaster". 😛
Wenn ich auf der Straße einen Macan sehe, macht der mich wesentlich mehr an. Sehe ich den X4, bin ich doch etwas ernüchtert. Vernünftiger ist er natürlich. 😉
Warum soll der X4 vernünftiger sein? Alleine schon wegen der Coupe Form ist der X4 das unvernünftigere, da unpraktischere Fahrzeug. Porsche am Auto stehen zu haben ist leider schon lange nichts besonderes mehr. Fakt ist, dass der Macan ein Audi Q5 mit Porschewappen mit der Optik eines Q3s ist. Porsche hat es schon dermaßen übertrieben mit dem aufsetzen des Porsche Emblems auf VW-Konzens Fahrzeuge, dass das besondere an Porsche komplett verloren gegangen ist. IMHO schade, es war mal eine tolle eingenständige Marke.
Stimmt! Das ist vorbei, seit PORSCHE die Türe zu den SUV's geöffnet hat! Eigentlich schon seit dem Panamera.
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:47:25 Uhr:
Warum soll der X4 vernünftiger sein? Alleine schon wegen der Coupe Form ist der X4 das unvernünftigere, da unpraktischere Fahrzeug. Porsche am Auto stehen zu haben ist leider schon lange nichts besonderes mehr. Fakt ist, dass der Macan ein Audi Q5 mit Porschewappen mit der Optik eines Q3s ist. Porsche hat es schon dermaßen übertrieben mit dem aufsetzen des Porsche Emblems auf VW-Konzens Fahrzeuge, dass das besondere an Porsche komplett verloren gegangen ist. IMHO schade, es war mal eine tolle eingenständige Marke.Zitat:
@Spartako schrieb am 6. Januar 2015 um 19:24:45 Uhr:
@ MarkenhoperNicht nur hinter "Vernunft" gehört ein Smiley, sondern auch hinter "Familienlaster". 😛
Wenn ich auf der Straße einen Macan sehe, macht der mich wesentlich mehr an. Sehe ich den X4, bin ich doch etwas ernüchtert. Vernünftiger ist er natürlich. 😉
Ähnliche Themen
Ich habe ja auch BMW Gene in mir. Muss aber bekennen, dass ich den Macan rundherum gelungen finde. Ein Freund von mir hat mir am Wochenende mal einen Einblick gewährt: Das Interieur ist echt eine Wucht. Die Qualität ist sensationell - sowohl optisch als auch haptisch. Da kann die grobe BMW Elefanten-Kunststoffhaut wirklich nicht mithalten (zum Glück ist das Cockpit bei X3 und X4 nicht ganz so eine katastrophe wie bei 1er, 2er und 3er/4er) - aber es hat auch so gar keinen Charme.
Die Tastenvielfalt im Macan ist eigentlich halb so schlimm - das wirkt nur so überladen, weil 2/3 quasi nur der Heinzungssteuerung dienen. Im Alltag muss man da aber nicht wirklich oft ran. Sehr praktisch finde ich auch das TFT Display im rechten Halbrund des Instrumentendisplays, wo auch die Navikarte eingeblendet werden kann.
Das Platzangebot ist im Macan im Vergleich zum X4 hinten auch besser - und gleichzeitig wirkt der Macan optisch auch nicht so kastig wie der X3. Der X4 wirkt dagegen aus manchen Perspektiven regelrecht schmächtig - eher wie ein Auto der Golfklasse und formell mit den vielen gebrochenen Sicken auch nicht so harmonisch. Aber: da unsere Dienstwagenpolicy keinen Porsche zulässt bin ich quasi auch weiterhin auf BMW gebucht, (es gibt Schlimmeres 😉 )aber privat - ganz ehrlich - wäre es der Macan.
Das mit der Vernunft war ironisch gemeint, dachte das wäre klar zu erkennen gewesen.
So unterschiedlich kann der Geschmack sein, ich finde das der Macan aussieht wie der Nissan Juke nur größer aber genauso häßlich. Ist halt eben alles sehr individuell, andere finden dafür den X4 halt häßlich, was ich wiederum nicht verstehen kann. Fahrtechnich hat mich der X4 ebenfalls mehr überzeugt als der Macan, Interieur ist bei Porsche absolut Top und auch besser als beim X4 in der Grundausstattung. Es kommt aber auch drauf an wieviel Geld man beim X4 in das Interieur investieren möchte. I-Drive vs. Schalterlandschaft und Elektronik sowieso, gefällt mir wiederum beim X4 besser. Der Macain hat allerdings einen riesigen Vorteil gegenüber dem X4, es ist ein Porsche, da sieht man über vieles hinweg und findet auch das schön was wie ein Juke aussieht. Wie dem auch sei, jeder soll das kaufen was ihm gefällt, an sonsten wäre es ja auch langweilig. Alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife.
Ich fahre den Macan jetzt mal bis Sonntag Probe, kann bei Interesse dann ja mal bisschen was zusammenschreiben.
Dieser "S60 Cross Country" wird jetzt auch im Netz als neuer X4 Konkurrent angespriesen. Hochgelegte Limo 🙂
Mir gefällt der X4 deutlich besser als der Macan. Ich finde den X4 eigenständiger und daher muss sich der Wagen mit nichts vergleichen. Der Macan ist auch ein tolles Fahrzeug aber es fehlt das gewisse Extra.
@bmw-er: Den S60 CC kannte ich noch gar nicht. Da gibts schon einige Parallelen zum X4-Konzept. Auf dem Foto gefällt mir der Volvo spontan ganz gut. Ich mag die Marke ohnehin, wenngleich ich noch nie einen Volvo besessen habe.
Ich muss auch sagen, der S60CC sieht gut aus, ist genau das Segment vom X4 aber sieht trotzdem nicht wie eine Kopie aus, sondern sehr eigenständig. Vom Design her deutlich interessanter als der langweilige Macan oder die X6-Kopie GLE von Mercedes...
Gerade diesbezüglich sind die Möglichkeiten beim X4 sehr begrenzt. Viel mehr lässt such da nicht rausholen.Zitat:
@V8-Sauger schrieb am 8. Januar 2015 um 17:42:14 Uhr:[/]
Das Interieur ist bei Porsche absolut Top und auch besser als beim X4 in der Grundausstattung. Es kommt aber auch drauf an wieviel Geld man beim X4 in das Interieur investieren möchte.
Du hat mich falsch verstanden, ich weiß schon das der Auswahlkatalog nicht gerade prickelnd ist was die Innenausstattung beim X4 betrifft, hätte auch gerne eine erweiterte Lederausstattung und diverse Kleinigkeiten gehabt. Aber ich dachte eher an eine nachträgliche Veredelung als an die Grundausstattung im Katalog.Zitat:
@Spartako schrieb am 10. Januar 2015 um 15:51:51 Uhr:
Gerade diesbezüglich sind die Möglichkeiten beim X4 sehr begrenzt. Viel mehr lässt such da nicht rausholen.Zitat:
@V8-Sauger schrieb am 8. Januar 2015 um 17:42:14 Uhr:[/]
Das Interieur ist bei Porsche absolut Top und auch besser als beim X4 in der Grundausstattung. Es kommt aber auch drauf an wieviel Geld man beim X4 in das Interieur investieren möchte.
Davon abgesehen ist es natürlich jammern auf hohem Niveau, auch wenn die Innereien vom Macan edler sind heißt das noch lange nicht das der X4 schlecht ist. Davon abgesehen muß ja der Preisunterschied mit irgendetwas gerechtfertigt werden, auch wenn das Hoheitszeichen des Porscheemblems bei einigen den Geldbeutel emotional lockerer sitzen lässt.
Zitat:
@Spartako schrieb am 10. Januar 2015 um 15:51:51 Uhr:
Gerade diesbezüglich sind die Möglichkeiten beim X4 sehr begrenzt. Viel mehr lässt such da nicht rausholen.Zitat:
@V8-Sauger schrieb am 8. Januar 2015 um 17:42:14 Uhr:
Das Interieur ist bei Porsche absolut Top und auch besser als beim X4 in der Grundausstattung. Es kommt aber auch drauf an wieviel Geld man beim X4 in das Interieur investieren möchte.
Es gibt eine Individualabteilung bei BMW, die spezielle Wünsche erfüllt. Spreche einfach mal deinen Händler darauf an. Dafür muss man nur bereit sein ordentlich in die Tasche zu greifen, wie es auch bei Porsche der Fall ist.