X4 vs. Macan

BMW X4 F26

Gibt es schon einen Vergleichstest/-erfahrungen?
Gerade bei den identischen Motorisierungen wie dem 3.od wäre dies doch reizvoll.

Beste Antwort im Thema

Ich will auch mal meinen Senf beisteuern. Mich hatte der X4 angelockt, das Autothema mal wieder auf die Agenda zu nehmen. Ich bin dann in den letzten Wochen X3, X4, X5, (S)Q5 und Macan probe gefahren. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Der X5 hat mir am besten gefallen, bestellt habe ich dann den X3.

Die schickere Optik des X4 hat ja nun bekanntlich Nachteile in Sachen Raumangebot und Übersichtlichkeit ("einen Tod muss man sterben" sagte mein Verkäufer dazu lachend). Muss jeder für sich beantworten. Der X5 ist leider zu groß (und ein bisschen teuer). Letztlich hatte der X3 für meine Bedürfnisse keine Nachteile - und sieht mit M-Sport auch knackig genug aus - aber ich will hier im X4-Forum niemanden bekehren.

Der Macan hat zwar eine sehr edle Anmutung, ist mir vom Außen-Design her aber nur wenig in Erinnerung geblieben. Sehr beeindruckt war ich aber von der Straßenlage. Sehr satt, sehr sicher auch bei hohen Geschwindigkeiten (18", PASM). Da braucht es beim X3 schon größere Puschen (19"😉, um eine vergleichbare Sattheit zu erzeugen (der Sportmodus verbessert dies natürlich) - der X4 ist ohnehin etwas sportlicher abgestimmt. Was ich definitiv bestreiten kann, ist, dass sich der Macan wie ein umgestrickter Audi anfühlen würde. Davon merkt man für meine Begriffe nichts. Genervt hat mich aber das Doppelkupplungsgetriebe. Es stellt zwar ordentlich Zugkraft her, aber Rangieren ist eine Qual und ohne Kopfnicken habe ich das auch am zweiten Tag nicht hinbekommen. Was auch an der zwar giftigen, aber nur schwer dosierbaren Bremse liegt.

Dass letztlich X3/X4 30d und Macan jeweils mit sehr guter Ausstattung wegen der unterschiedlichen Rabatte über 10 TEUR auseinanderliegen, ist ja bekannt und hat meine Entscheidung dann besiegelt.

Noch der Vollständigkeit halber zwei Worte zum Q5: Ja, die Lederauswahl ist schöner als bei X3/X4, auch fürs Amaturenbrett verfügbar. Aber mit MMI kam ich nicht gut zu Recht. Das wäre mir beim SQ5 angesichts der Motorqualitäten sogar egal gewesen. Aber wegen der Zwangskoppelung mit Sportfahrwerk und 20" (kein Verstellfahrwerk verfügbar) erschien er mir nicht ausreichend familientauglich.

Euch weiterhin viel Spaß beim Auswählen! :-)

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 10. Januar 2015 um 20:31:43 Uhr:



Zitat:

@Spartako schrieb am 10. Januar 2015 um 15:51:51 Uhr:


Gerade diesbezüglich sind die Möglichkeiten beim X4 sehr begrenzt. Viel mehr lässt such da nicht rausholen.

Es gibt eine Individualabteilung bei BMW, die spezielle Wünsche erfüllt. Spreche einfach mal deinen Händler darauf an. Dafür muss man nur bereit sein ordentlich in die Tasche zu greifen, wie es auch bei Porsche der Fall ist.

...BMW Individual ist beim X4 nicht möglich!

Zitat:

@Xenta001 schrieb am 11. Januar 2015 um 09:04:46 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 10. Januar 2015 um 20:31:43 Uhr:


Es gibt eine Individualabteilung bei BMW, die spezielle Wünsche erfüllt. Spreche einfach mal deinen Händler darauf an. Dafür muss man nur bereit sein ordentlich in die Tasche zu greifen, wie es auch bei Porsche der Fall ist.

...BMW Individual ist beim X4 nicht möglich!

Wie kommst du denn auf die Idee das die BMW Individual Manufaktur den X4 nicht aufwertet?

Da bekommst du sogar einen Ledersitz mit Prägung für den Hund eingebaut wenn du willst, es machbar ist und du es bezahlen möchtest. Dort werden Unikate hergestellt die du so nicht mal bei Porsche bekommst.

Hier mal einen Auszug aus der Individualseite von BMW.

In der Manufaktur werden nahezu alle Wünsche erfüllt, solange sie nicht Sicherheitsanforderungen, markentypischen Eigenschaften oder gesetzlichen Auflagen widersprechen. Was auch immer Sie sich für Ihren BMW wünschen – im engen Dialog mit den Designern und Technikern der BMW Individual Manufaktur entstehen Unikate, die Ihre Persönlichkeit auf einzigartige Weise widerspiegeln.

Keine Ahnung ob das hier schonmal gepostet wurde - hab den kpl. Trööt nicht gelesen ...

Heute, VOX 17 Uhr, auto-mobil: Vergleichstest - BMW X4 vs. Porsche Macan

Zitat:

@Leberkäsbaron schrieb am 11. Januar 2015 um 13:41:47 Uhr:


Keine Ahnung ob das hier schonmal gepostet wurde - hab den kpl. Trööt nicht gelesen ...

Heute, VOX 17 Uhr, auto-mobil: Vergleichstest - BMW X4 vs. Porsche Macan

Auch gerade in der Zeitung gesehen. Wird eingeschaltet! 🙂

Ähnliche Themen

Ich halte zwar nicht viel von solchen Vergleichtests, aber anschauen tue ich mir's auf jeden Fall.
Danke für die Info

ich auch
mane der kmfresser

Also ich habe LED Adaptive Light im X4, da bist du falsch informiert!
Das ist die Variante mit allem Schnickschnack.
Hatte Luftfederung im A6, jetzt im X4 gibt es eine Variante mit Dämpferverstellung usw. Ehrlich gesagt, vermisse ich die Luftfederung nicht!

Aber wie gesagt, alles Kleinkramgenörgel! Entscheidend für mich sind Motor, Getriebe, Turboloch. Und da ist der X 4 um Längen besser!

Gerade kam auf VOX ein Vergleich vom X4 mit Macan (beide 258 PS). Der Macan wurde im Slalom Parcours besser gewertet - das ESP reguliert hier anscheinend viel später als beim X4. Gruß Buehlie-es

War irgendwie nicht sehr Aussagekräftig der Vergleichstest. Was denke ich durchaus realistisch ist, ist die bessere sportliche Abstimmung des Macan. Aber ansonsten sind ja ja kaum auf irgendwelche Details eingegangen.
Interessant fand ich, dass die X4 Serienbremse praktisch gleichgut war, wie die extrem teure Keramik-Bremse des Macan, und auch dass endlich mal ziemlich deutlich mit dem Vorurteil aufgeräumt wurde, dass die beiden preislich auf einem ännlichen Niveau sind... (und das ohne dass die Betriebskosten berücksichtig wurden).
Für mich persönlich ist die extreme Sportlichkeit nicht entscheidend, ich fahre eigentlich nie so extrem, hatte bisher das Sport+ noch nicht mal eingeschaltet (im Gegenteil, fahre meist auf Comfort oder sogar Eco Pro).

Ich bleibe auch nach diesem "Vergleich" bei meiner persönlichen Einschätzung: Technisch und von der Verarbeitung ist der Macan sicher ein bißchen besser, aber vom Design (das reine Geschmackssache ist) und dem finanziellen Aspekt ist der X4 klar vorne.

PS: Das mit dem Verbrauch kann ich aber leider auch bestätigen, die Werksangaben sind extrem geschönt, also bei meiner gemäßigten Fahrweise bin ich bei 8-8,5 l/100KM... um unter 8 zu kommen muss ich schon SEHR verbauchsoptimiert fahren... und das macht dann keinen Spaß mehr, dafür habe ich mir kein so starkes Auto gekauft... Allerdings sind 8,5 l/100KM für ein so schweres SUV mit fast 260PS immer noch ein sehr guter Wert... und ich hoffe, der Sprit bleibt zu günstig 😉

Hi Martiko - ich sehe das schon auch wie Du. Ich fand bei der Probefahrt den x4 für ein SUV gut abgestimmt. Dass ich mit dem Slalom fahre wird vielleicht im Frühjahr beim Fahrsicherheitstraining vorkommen und das wars dann ;-)
Dass die Stahlbremse so gut war hat mich auch überrascht. Freut mich. Was mir heute wieder aufgefallen ist im TV war das Tastengrab im Porsche Cockpit - ist nicht mein Fall.

Hi Buehli_ES,
ja stimmt, die 1000 Tasten auf der Mittelkonsole wirken schon abschreckend. Prinzipiell finde ich das iDrive auch sehr gut, aber so ein paar Funktionen oder Tasten fehlen mir ehrlich gesagt schon, also optimal wäre für mich so ein Mittelding.
Was auch nicht mein Ding ist, ist der große zentrale Drehzahlmesser und die kleine nebendran einblendbare Karte. Da finde ich das HUD doch deutlich praktischer. Das mit dem Drehzahlmesser ist halt "Sportwagen-Feeling", für manche sicher genial, aber für mich im Alltag eher unpraktisch. Und ich muss zugeben, seit ich das HUD habe schaue ich nur noch sehr selten überhaupt auf die Instrumente, was für mich auch ein echter Sicherheitsaspekt ist, man hat den Blick einfach viel mehr auf der Straße.

Was mich besonders gewundert hat, dass die elektrische Heckklappe beim Macan mit einen extra Druck mit der Hand geschlossen werden muss??????
Leben und Leben lassen, aber das ist schon seltsam. Gruß Roadrunner

In meiner Konfiguration des Macan waren in der Mittelkonsole unterhalb der Klima-A. fast gar keine Tasten. Das ist nur wenn man das Sport-Chrono Paket (Stoppuhr, Luftfahrwerk, etc) sowie andere Ausstattung mitbestellt. Also je mehr Häkchen in der Konfi desto mehr Knöpfchen. Soweit ich weiß hatte er zusätzlich noch eine Heckklappen zuzieh Hilfe. Geöffnet wird über den Heckwischer oder Fernbedienung. Hinten kann der Wagen auch zum beladen abgesenkt werden.

@martiko70 na ja, die Instrumente vom Porsche mit dem zentralen Drehzahlmesser finde ich schon geil, muss ich zugeben. Gibt so ein bisschen 911er Feeling :-)

Zitat:

@Roadrunner1981 schrieb am 11. Januar 2015 um 18:49:08 Uhr:


Was mich besonders gewundert hat, dass die elektrische Heckklappe beim Macan mit einen extra Druck mit der Hand geschlossen werden muss??????
Leben und Leben lassen, aber das ist schon seltsam. Gruß Roadrunner

Das ist nur der Fall wenn etwas leicht anstößt. Konnte es bis heute früh testen - die Heckklappe schließt schon komplett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen