1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X4 F26, G02 & F98
  7. X4 vs. Macan

X4 vs. Macan

BMW X4 F26

Gibt es schon einen Vergleichstest/-erfahrungen?
Gerade bei den identischen Motorisierungen wie dem 3.od wäre dies doch reizvoll.

Beste Antwort im Thema

Ich will auch mal meinen Senf beisteuern. Mich hatte der X4 angelockt, das Autothema mal wieder auf die Agenda zu nehmen. Ich bin dann in den letzten Wochen X3, X4, X5, (S)Q5 und Macan probe gefahren. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Der X5 hat mir am besten gefallen, bestellt habe ich dann den X3.
Die schickere Optik des X4 hat ja nun bekanntlich Nachteile in Sachen Raumangebot und Übersichtlichkeit ("einen Tod muss man sterben" sagte mein Verkäufer dazu lachend). Muss jeder für sich beantworten. Der X5 ist leider zu groß (und ein bisschen teuer). Letztlich hatte der X3 für meine Bedürfnisse keine Nachteile - und sieht mit M-Sport auch knackig genug aus - aber ich will hier im X4-Forum niemanden bekehren.
Der Macan hat zwar eine sehr edle Anmutung, ist mir vom Außen-Design her aber nur wenig in Erinnerung geblieben. Sehr beeindruckt war ich aber von der Straßenlage. Sehr satt, sehr sicher auch bei hohen Geschwindigkeiten (18", PASM). Da braucht es beim X3 schon größere Puschen (19";), um eine vergleichbare Sattheit zu erzeugen (der Sportmodus verbessert dies natürlich) - der X4 ist ohnehin etwas sportlicher abgestimmt. Was ich definitiv bestreiten kann, ist, dass sich der Macan wie ein umgestrickter Audi anfühlen würde. Davon merkt man für meine Begriffe nichts. Genervt hat mich aber das Doppelkupplungsgetriebe. Es stellt zwar ordentlich Zugkraft her, aber Rangieren ist eine Qual und ohne Kopfnicken habe ich das auch am zweiten Tag nicht hinbekommen. Was auch an der zwar giftigen, aber nur schwer dosierbaren Bremse liegt.
Dass letztlich X3/X4 30d und Macan jeweils mit sehr guter Ausstattung wegen der unterschiedlichen Rabatte über 10 TEUR auseinanderliegen, ist ja bekannt und hat meine Entscheidung dann besiegelt.
Noch der Vollständigkeit halber zwei Worte zum Q5: Ja, die Lederauswahl ist schöner als bei X3/X4, auch fürs Amaturenbrett verfügbar. Aber mit MMI kam ich nicht gut zu Recht. Das wäre mir beim SQ5 angesichts der Motorqualitäten sogar egal gewesen. Aber wegen der Zwangskoppelung mit Sportfahrwerk und 20" (kein Verstellfahrwerk verfügbar) erschien er mir nicht ausreichend familientauglich.
Euch weiterhin viel Spaß beim Auswählen! :-)

132 weitere Antworten
Ähnliche Themen
132 Antworten

Zitat:

@elch1964 schrieb am 3. Februar 2015 um 07:58:22 Uhr:



Zitat:

@investi schrieb am 2. Februar 2015 um 21:09:41 Uhr:


Der GLE ist zwar eine Kopie des X6, aber trotzdem ist der X6 ein tolles Auto

?? wolltest Du sagen, der GLE sei zwar eine Kopie, aber trotzdem eine tolles Auto?
Oder ist ein auto, das kopiert wird, üblicherweise kein tolles Auto, im Fall vom X6 aber doch? :confused:

Ich kenne den X6 F 16 noch nicht kann nur X5 F 15 berichten, aber wenn sich der X6 so fährt wie der X5 dann ist der X6 ein tolles Auto, Der GLE ist die Antwort auf den X6, obwohl auch hier immer noch der 400 Diesel aus dem X6 fehlt. BMW und Mercedes nehmen sich nciht jeder kopiert jeden Meredes hat den CLS auf den Markt gebracht BMW mußte darauf hin das 6er Gran Coupe auf den Markt bringen genauso verhält es sich bei GLE und X6

nix verstehen, sorry....

Zitat:

@elch1964 schrieb am 3. Februar 2015 um 14:37:28 Uhr:


nix verstehen, sorry....

Er meint wenn eine Marke (BMW) eine Fahrzeuggattung herrausbringt wie ein 4-Türiges Coupé, dann müssen die anderen Marken (z.B. Mercedes) auch ein Modell der Gattung auf den Markt bringen um konkurrenzfähig zu sein und die gleiche Auswahl zu bieten. Aber jedes Modell der Gattung und von den verschiedenen Marken wäre gut, die nehmen sich nichts. Da jeder irgendwie seinem Verkaufsprinzip treu bleibt und seine Kunden findet. Richtig!?

Könnte man so interpretieren, aber der Ausgangssatz war:
"Der GLE ist zwar eine Kopie des X6, aber trotzdem ist der X6 ein tolles Auto"
Und das bedeutet - auch wenn man es 3 mal liest - nichts anders, als dass der X6 trotzdem ein tolles Auto ist, obwohl er von Mercedes in Form eines GLE kopiert wurde.
(aber nicht, dass der GLE auch ein tolles Auto ist, obwohl er vom X6 kopiert wurde!).
Deshalb hatte ich nachgefragt, konnte aber mit der Antwort "...BMW und Mercedes nehmen sich nicht jeder kopiert jeden Meredes hat den CLS auf den Markt gebracht " auch nicht schrecklich viel mehr anfangen, mir aber zugegebenermaßen nicht die Mühe gemacht, die Nachricht detailliert zu dechiffrieren :o
Aber Investi wird das sicher noch mal klar stellen, auf jeden Fall hat er hier etwas Schwung rein gebracht ;)

Zitat:

@bmw-er schrieb am 3. Februar 2015 um 15:34:27 Uhr:



Zitat:

@elch1964 schrieb am 3. Februar 2015 um 14:37:28 Uhr:


nix verstehen, sorry....

Er meint wenn eine Marke (BMW) eine Fahrzeuggattung herrausbringt wie ein 4-Türiges Coupé, dann müssen die anderen Marken (z.B. Mercedes) auch ein Modell der Gattung auf den Markt bringen um konkurrenzfähig zu sein und die gleiche Auswahl zu bieten. Aber jedes Modell der Gattung und von den verschiedenen Marken wäre gut, die nehmen sich nichts. Da jeder irgendwie seinem Verkaufsprinzip treu bleibt und seine Kunden findet. Richtig!?

Vielen Herzlichen Dank !!!!

:)

Wusstet ihr das ein Mercedes GLE Coupé 350d (auch 258 PS, 66.669,50€) nur knapp 1000 Euro von einem gleich ausgestatteten X4 30d X-Line entfernt ist. Denn beim GLE Coupé sind im Gegensatz zum X4 Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, Dämpfer Control, 20" Alu's, Multifunktionslenkrad-Lenkrad mit Tempomat, Sportsitze, elektr. Vordersitze, Regensensor, Abgasanlage 2-flutig serienmäßig. Klar der ist schwerer, aber finde das schon enorm diese großzügige Ausstattung. Leider hat er aber nicht die ganz so schöne Optik des X4. Wirkt etwas klobig.

Das finde ich interessant, zumal das GLE-Coupe doch eine Klasse höher also das Gegenstück zum X6 ist... was würde dieser denn mit entsprechender Ausstattung mehr als der X4 kosten?

Zitat:

@felipe123 schrieb am 12. März 2015 um 16:20:00 Uhr:


Das finde ich interessant, zumal das GLE-Coupe doch eine Klasse höher also das Gegenstück zum X6 ist... was würde dieser denn mit entsprechender Ausstattung mehr als der X4 kosten?

X4 30d mit X-Line ca. 66.320,- (Unterschied keine 20"

;)

GLE-Coupé 350d ca. 68.000,- (Unterschied Sportsitze in Ledernachbildung)

Das ein Bespiel kommt drauf an wie man konfiguriert...

Wenn man dem X4 20" aus dem Zubehör Shop aufzieht ist der Unterschied dann nicht mehr so groß.

Habe mir gerade mal den Spaß gemacht und den GLE Coupe konfiguriert...
Mußte natürlich auch AMG Paket (BMW: M-Paket), Command Online mit Telefon (BMW: Business Paket) usw. reinpacken, da ich ja möglichst einen 1:1 Vergleich will.
Beim Endpreis war der GLE dann ziemlich genau 10.000€ teurer!
Also doch kein Vergleich...
...zumindest für mich in meiner Ausstattung!

Zitat:

@spiderblues schrieb am 13. März 2015 um 08:17:54 Uhr:


Habe mir gerade mal den Spaß gemacht und den GLE Coupe konfiguriert...
Mußte natürlich auch AMG Paket (BMW: M-Paket), Command Online mit Telefon (BMW: Business Paket) usw. reinpacken, da ich ja möglichst einen 1:1 Vergleich will.
Beim Endpreis war der GLE dann ziemlich genau 10.000€ teurer!
Also doch kein Vergleich...
...zumindest für mich in meiner Ausstattung!

Wie felipe123 schon erwähnte, vergleicht man da Äpfel mit Birnen. Der Mercedes GLE ist immerhin meines Wissens über 490 cm lang!

...noch dazu kostet der günstigste GLE in AT ohne SA schon 76.000,-....

Es ging mir auch nur um den Basis GLE-Coupé mit, wie ich finde, guter Ausstattung übertragen auf den X4 mit der gleichen Ausstattung. Klar ist er teurer wenn man noch andere Features möchte.

Echt, hatt ich jetzt nicht gedacht, dass der Evoque breiter ist als der Macan...

Zitat:

@bmw-er schrieb am 12. März 2015 um 15:42:26 Uhr:


Wusstet ihr das ein Mercedes GLE Coupé 350d (auch 258 PS, 66.669,50€) nur knapp 1000 Euro von einem gleich ausgestatteten X4 30d X-Line entfernt ist. Denn beim GLE Coupé sind im Gegensatz zum X4 Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, Dämpfer Control, 20" Alu's, Multifunktionslenkrad-Lenkrad mit Tempomat, Sportsitze, elektr. Vordersitze, Regensensor, Abgasanlage 2-flutig serienmäßig. Klar der ist schwerer, aber finde das schon enorm diese großzügige Ausstattung. Leider hat er aber nicht die ganz so schöne Optik des X4. Wirkt etwas klobig.

Unter 100 000 € wird das nichts beim GLE kannst du vergessen, Wieso dann nicht X6 sind beide auf Gleichen Niveau GLE

Zitat:

@Comonrail schrieb am 16. April 2015 um 23:46:36 Uhr:


Echt, hatt ich jetzt nicht gedacht, dass der Evoque breiter ist als der Macan...

Hab mich vertan, der Evoque (1895) ist ein Hauch breiter als ein X4 (1881). Macan (1923). Was aber trotzdem enorm ist da er ja eigentlich in der X1 Region wildert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen