X3 VS F11
Bei mir steht ein Fahrzeugwechsel an, habe aktuell den F11 als 530D. Bin ernsthaft an einem X3 mit 3-3,5D Interessiert. Nun wollt ich mal fragen ob es Wechsler vom F10/11 oder E60/61 gibt die mir über ihre Erfahrungen im Vergleich der doch unterschiedlichen Fahrzeugklassen berichten können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von investi
Sorry aber das sind Äpfel und Birnen, mache mal eine Probefahrt im X3 35d du wirst deinen 5er vermissen. Der X5 F 15 ist nicht viel größer als der 5er F11, zumal der X5 F 15 übersichtlicher ist. Im Hamburger Innenstadtverkehr kommt man auch mit einem X5 zurecht. Vergleiche den 3er bitte mit einem X3 udn den 5er mit dem X5 F 15, Alles andere ist quatsch.
Probefahrt - siehe mein Beitrag - habe ich gemacht. Danke für Deinen qualifizierten, verständnisvollen und hilfreichen Beitrag! Tipp: Bevor Du die Ausführungen anderer als "Quatsch" klassifizierst, schreib doch einfach nichts und troll Dich von dannen.
89 Antworten
... bei meinem "Upgrade" vom 3er waren der X3 und auch der 5er auf der Shortlist. Bei mir hat letzlich den Ausschlag gegeben:
1. Nach vielen Jahren Limousine wollte ich mal was anderes
2. Fahre relativ oft Stadt und im dichten Verkehr sieht man vor lauter SUV/Vans immer weniger nach vorne -> Die hohe Sitzposition hat schon was
3. Der 5er wäre mir dann doch zu lange (bin viel in Tiefgaragen unterwegs)
Bin also beim X3 30d gelandet - wobei das Interieur vom 5er hätte mir schon auch gefallen ;-)
LG Hudson21
Zitat:
Original geschrieben von sportline100
Hallo Matze,
Du hast dich sicher vertippt: der F25 basiert auf dem 3er(F31).Nachdem ich selbst einen F25 20d habe und vor kurzem mal einen 5er mit dem selben Motor fahren konnte, muss ich feststellen, daß es sich um grundverschiedene Autos handelt.
Der 5er ist im Inneraum u.a. deutlich leiser und das Fahrgefühl ist nicht zu vergleichen.
Wenn ich Langtrecke fahren müsste, wär für mich der 5er klar die erste Wahl.
Gruß
Sportline100
Servus,
ich habe/hatte immer gedacht, das Teile/Komponenten des 5er´s im X3 verbaut werden!?😉
Das die Dämmung, Fahrgefühl, Langstreckentauglichkeit usw. bei beiden unterschiedlich sind, ist schon klar.
Mir ging es prinzipell nur um den Innenraum, Haptik, und da hat für mich der 5er Vorteile!
Wie schon erwähnt, die beiden sind grundverschieden. Bei X3 hat man die bessere Rundumsicht, das bessere Einsteigen, und ich denke durch die höhere Sitzposition kommt das Fahrzeug einen kompakter vor, obwohl er ja kürzer als der F11 ist.
Der 5er biedet die bessere Langstreckentauglichkeit, braucht weniger Sprit durch seinen geringeren Luftwiderstand, ist aber natürlich schon ein "Schiff"!😁
Der 5er wid von Seiten BMW wahrscheinlich mehr "gepuscht" als der X3, denn er verlor meines Wissens nach letztes Jahr einiges gegenüber seinen Konkurenten.
Alles in allem kommt man um eine ausgiebige Probefahrt mit beiden Fahrzeugen nicht herum, denn die Geschmäcker/Bedürfnisse sind verschieden - und das ist auch gut so!!!😁😉
LG
Matze
Code:
Wer hat Erfahrungen mit dem F11 oder dem F25 mit kleinen Kindern?
Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Da ich relativ groß bin (192 cm), kommt mir die Fahrzeughöhe sehr entgegen. Den Kleinen in den Kindersitz zu setzten, ist deutlich angenehmer als im Golf meiner Frau. Gleiches gilt natürlich wegen des größeren Kaufferraumes für die Karre. Allerdings kann die Fahrzeughöhe später Nachteile bringen. Ein Nachbar hat einen Q5. Seine Kinder sind jetzt 5 und 8, und er berichtet, dass es ihn nervt, dass die Kleinen grosse Schwierigkeiten beim Aus- und Einsteigen haben. Trotzdem halte ich den X3 für einen hervorragenden Familienwagen.
BUK
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Code:
Wer hat Erfahrungen mit dem F11 oder dem F25 mit kleinen Kindern?Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Da ich relativ groß bin (192 cm), kommt mir die Fahrzeughöhe sehr entgegen. Den Kleinen in den Kindersitz zu setzten, ist deutlich angenehmer als im Golf meiner Frau. Gleiches gilt natürlich wegen des größeren Kaufferraumes für die Karre. Allerdings kann die Fahrzeughöhe später Nachteile bringen. Ein Nachbar hat einen Q5. Seine Kinder sind jetzt 5 und 8, und er berichtet, dass es ihn nervt, dass die Kleinen grosse Schwierigkeiten beim Aus- und Einsteigen haben. Trotzdem halte ich den X3 für einen hervorragenden Familienwagen.
BUK
Leuchtet mir nicht ganz ein auch grösserer Kinder können doch aus einem
SUV besser aussteigen, als aus einem Kombi. ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
Leuchtet mir nicht ganz ein auch grösserer Kinder können doch aus einemZitat:
Original geschrieben von buk111
Code:
Wer hat Erfahrungen mit dem F11 oder dem F25 mit kleinen Kindern?Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Da ich relativ groß bin (192 cm), kommt mir die Fahrzeughöhe sehr entgegen. Den Kleinen in den Kindersitz zu setzten, ist deutlich angenehmer als im Golf meiner Frau. Gleiches gilt natürlich wegen des größeren Kaufferraumes für die Karre. Allerdings kann die Fahrzeughöhe später Nachteile bringen. Ein Nachbar hat einen Q5. Seine Kinder sind jetzt 5 und 8, und er berichtet, dass es ihn nervt, dass die Kleinen grosse Schwierigkeiten beim Aus- und Einsteigen haben. Trotzdem halte ich den X3 für einen hervorragenden Familienwagen.
BUK
SUV besser aussteigen, als aus einem Kombi. ?
Ich vermute die Kids sind zu groß zum rausgehoben werden - aber noch zu klein um gut allein rein oder raus zu klettern - je nach Körpergröße zwischen 6 - 9 Jahren vermutlich ein (kleines) Problem.
Gruß aus EN
Als meine Kinder so klein waren, hatten wir einen Alfa Romeo Kombi, da war
das austeigen nicht so einfach,haben dann auf einen Espace gewechselt,
und da sind die Kinder gerne und poblemlos alleine ein- und ausgestiegen.
Ist aber nur meine Erfahrung, aber seitdem fahre ich nur noch hohe
Autos.
Falls du im September immer noch überlegst. Kannst dir ja meinen Zukünftigen mal ansehn =)
Ich habe bereits einen X3 35d in schwarz gefahren. Im Lezten Jahr.
Bekomme jetzt im April wieder einen. Diesmal in weiss und mit M-Paket inkl 19"
Ab Oktober steht dieser dann zum Verkauf. Bin BMW-Werksangehöriger 😉
auf jeden Fall würde ich dir einen X3 empfehlen.
Der 5er mag zwar innen hochwertiger erscheinen, jedoch hat ein X-Modell ein ganz anderes Erscheinungsbild. Und du kommst nicht daher wie ein Mafiaboss 😉
Ein-/Ausstieg ist natürlich auch um einiges Komfortabler beim X3.
Oder heb mal eine Kiste Bier aus Beiden. Deine Bandscheiben werden dir auf Dauer den X danken 😉
Habinho
So den muss man mal wieder hochholen.
Die Leasingzeit geht dem Ende zu und vorgestern war ich beim 🙂 und habe den X3 LCI mal, inklusive drinsitzen, angesehen. Es waren je einer in Mineralsilber und in Spacegrau (30d).
Der Funke wollte nicht so richtig rüberspringen - innen habe ich von Änderungen nur sehr wenig gemerkt, anderer Lenkstockhebel für den Scheibenwischer, Chromspangen an den Seiten des Navibildschimes, die Lederqualität in dem Fahrzeug schien anders - etwas besser als beim VFL.
Ich bin dann heute mit einem 530d xdrive F11 vom 🙂 150 km gefahren - und war sehr angetan. Die Laufruhe mit 6Pak und der bessere Dämmmung auf der BAB hat mir gefallen. Die Leistung des 30d passt sehr gut für mich - hätte man im X3 einen 30d natürlich auch.
Auf der Landstrasse ist der X3 handlicher - zumindest mit Mpak, 19" und DDC. Der F11 ist bei engen Kehren und beim einparken schon etwas im Nachteil wegen seiner Länge (Breite war ok) aber heute war es eine gute Erfahrung den 5er zu testen und mit zwei, drei und vier Personen gefahren war es bequem.
Der F11 hatte MPak und 19" - kein DDC, das hätte ich aber wohl bei einem 2ten X3 diesmal weggelassen. Der F11 lag auch so gut wenn er auch durch die 19" mit RFT etwas zum Poltern auf übleren Wegstrecken im Vergleich zum X3 ohne RFT 19" und mit DDC neigte.
Die Leasingraten beim 5er sind momentan günstiger als beim X3/X4 da kommt man schon ins grübeln auch wenn der F11 nicht "neuer" ist als der F25 - es fühlt sich auf jeden Fall anders an einen F11 zu fahren und ich könnte mich auf das Experiment Kombi mit Six-Pak und Xdrive einlassen, will aber noch schauen ob es im Forum schon ex-F25 Fahrer gibt, die vielleicht den Schritt getan haben und die mir aus ihrer Erfahrung damit berichten können?
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Ich schaue mich derzeit auch nach einem neuen Wagen um. Ich bin 30, meine Frau nen Stück jünger. Und 1 kleines Kind.Es geht mir vorwiegend um ein Familienwagen. Also Motor würde entweder der X3 30d oder 525xd/530xd in Frage kommen. Als Jahreswagen ist man da um die 50k dabei.
Wer hat Erfahrungen mit dem F11 oder dem F25 mit kleinen Kindern? Optisch finde ich den X3 äußerlich deutlich sportlicher und bulliger.
Der Innenraum sieht natürlich beim 5er wertiger aus. Von außen aber sehr bieder.Im Fond des X3 hat man zwar genügend Platz, jedoch ist die Sitzbank für größere Menschen doch etwas zu tief, also die Sitzposition finde ich im 5er Fond bald etwas komfortabler.
Die beiden größten Vorteile des X3 sind für mich die erhöhte Sitzposition und die Länge gegenüber dem 5er.
Unser Fahrprofil liegt bei ca. 22k km im Jahr, hauptsächlich Stadt und Landstraße (oftmals schlechte Straßen hier im Norden). Vielleicht 10% Autobahn.Was meint ihr, welcher von beiden ist der passendere Familienwagen?
Als Familienwagen würde ich immer den F 11 5er als 6 Zylinder Diesel bevorzugen. Wenn du hoch sitzen möchtest und den Komfort eines 5er haben möchtest geht kein Weg am X5 F 15 vorbei. Sicherlich ist der X5 F 15 bald auch als Jahreswagen verfügbar. Der X3 liegt ganz klar auf 3er Niveau, er ist lauter und eben nicht so gut verarbeietet wie ein 5er Komfortsitze udn standtheizung gibt im X3 leider auch nicht, Also 5er oder X5 F 15.
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Code:
Wer hat Erfahrungen mit dem F11 oder dem F25 mit kleinen Kindern?Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Da ich relativ groß bin (192 cm), kommt mir die Fahrzeughöhe sehr entgegen. Den Kleinen in den Kindersitz zu setzten, ist deutlich angenehmer als im Golf meiner Frau. Gleiches gilt natürlich wegen des größeren Kaufferraumes für die Karre. Allerdings kann die Fahrzeughöhe später Nachteile bringen. Ein Nachbar hat einen Q5. Seine Kinder sind jetzt 5 und 8, und er berichtet, dass es ihn nervt, dass die Kleinen grosse Schwierigkeiten beim Aus- und Einsteigen haben. Trotzdem halte ich den X3 für einen hervorragenden Familienwagen.
BUK
Du hast doch jetzt einen X5 3,0d F 15 bestellt oder irre ich mich ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
... Komfortsitze udn standtheizung gibt im X3 leider auch nicht...
Standheizung gibts aber jetzt beim X3 LCI. Ansonsten stimme ich dir zu, zwischen X3 und 5er gibts schon große Unterschiede. Ich muss aber sagen, dass mir der X3 momentan vollkommen reicht. Ich komme aber auch von einem Ford Focus MK3 zum X3 LCI, da ist der Unterschied nochmal genau so groß ;-)
Nochmal zum Mitschreiben:
1er = X1
3er= X3
5er= X5
Warum der X3 immer mit einem 5er verlichen wird ist mir ein Rätesel, Der X3 ist ein 3er und der X5 ist eben ein 5er in allen Belangen. Also bitte auch den X5 F 15 in deine Überlegungen mit einbeziehen !!!
Zitat:
Original geschrieben von investi
Nochmal zum Mitschreiben:Warum der X3 immer mit einem 5er verlichen wird ist mir ein Rätesel,
Zum Mitlesen die Lösung des Rätesel:
Vielleicht weil der X3 innen, vor allem in der 2. Reihe, mehr Platz und ein luftigeres Raumgefühl bietet als der 5er.
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Zum Mitlesen die Lösung des Rätesel:Zitat:
Original geschrieben von investi
Nochmal zum Mitschreiben:Warum der X3 immer mit einem 5er verlichen wird ist mir ein Rätesel,
Vielleicht weil der X3 innen, vor allem in der 2. Reihe, mehr Platz und ein luftigeres Raumgefühl bietet als der 5er.
Das bietet der X5 F 15 aber auch und hat noch mehr Platz und mehr Komfort.
Deine Frage war: wieso der X3 immer mit dem 5er verglichen wird.
Jetzt überlege mal kurz, ob in diesem Zusammenhang deine eigene Antwort irgendeinen Sinn ergibt.