1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 vs 5er Touring

X3 vs 5er Touring

BMW X3 G01

Eigentlich war meine Entscheidubg schon vor Wochen gefallen, aber jetzt komme ich noch etwas grübeln nachdem der X3 2.5d bestellest ist.
Ich benötige eine Familientaugliches Auto, ein Kind und es sollte Langstreckentauglich sein, ca 40.000km pro Jahr.
Die Ausstatunng beider Fahrzeuge ist vergleichbar aber der größte Unterschied wird der Motor sein. 520d vs X3 2.5d und dazu noch XDrive25d, was ich nicht unbedingt brauche aber dennoch nicht schaden kann. Ich vermute der 5er ist immernoch gefühlt eine Klasse höher angesiedelt und bestimmt in Sachen Geräuschkomfort die bessere Wahl, dennoch finde ich einen SUV auch interessant. Platz sollten beide ausreichend haben.
Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Ampelrennen und den Motor auf 7000 U/Min hochjubeln kann ich nichts beitragen. Aus dem Alter bin ich schon lange raus...

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Bei den Voraussetzungen solltest Du den 5er wählen. Ich fahre im G01 selbst viele Kilometer Autobahn im Jahr. Wir haben noch einen 5er im Pool und den schnappe ich mir ab und an. Der 5er bietet speziell auf der Autobahn noch einen etwas anderen Komfort als der aus meiner Sicht wirklich reisetaugliche G01.

Fahre selber den X3 20d, auch gerne schnell auf der Autobahn.
Zwischen 180 und 200 km/h lässt er sich ganz gut bewegen, jedoch wird der 5er da Vorteile haben.
Mit dem X3 wirst du bei dem Tempo um die 10l pro 100km brauchen.
Genau wegen dem Faktor hab ich mich gegen den 30d entschieden, aber gerade bei schnellen Autobahnfahrten hätt ich doch gerne manchmal etwas mehr Durchzug ab 180km/h
Wegen Nachwuchs oder Bauen ist die Wahl zum X3 eigentlich nicht nötig.
Wenn man einen WoWa hat oder oft Waldwege fährt und etwas Bodenfreiheit braucht, das wäre eine Argumenation für einen SUV ;)
Oder man ist halt alt und kommt aus einem 5er nicht mehr raus :D :P

Den 25d wird es wohl nicht mehr geben.

Auf den Verbrauch achte ich eigentlich nicht, das wäre also nicht das Problem.

Noch komme ich zwar ohne große Anstrengungen aus dem Auto raus.
Ich dachte allerdings eher an das doppelte Baby hinten reinsetzen und runterbücken. Das müsste doch in einem SUV wesentlich angenehmer sein oder?

Ich denke ich werde mal eine Probefahrt machen und mich von den Autobahnqualitäten überzeugen lassen.

@ffiene, warum sollte es den nicht mehr geben? Aktuell ist er noch bestellbar und auch im Konfigurator

Echt? Ich dachte der 25d bekommt kein 6d temp mehr und wird daher ausgemustert.

Stimmt zwar, dass es der letzte Euro 6c Diesel im X3 ist. Dies wird allerdings erst im September relevant. Momentan ist er noch bestellbar und auch zulassungsfähig.

Ich habe den G01 30d bestellt und freue mich auf die Sitzpostion, das bequeme Einsteigen und die Agilität, aber ich bin mir sicher, dass ich meinen F11 auf der Autobahn vermissen werde. Der liegt wie ein Brett und ist dabei sehr komfortabel. Aber ich bin selten auf einer Autobahn unterwegs, da fiel mir der (Rück)Wechsel nicht schwer. Wäre ich so oft wie du auf einer Autobahn in deinem Geschwindigkeitsbereich unterwegs, würde ich auch grübeln...

Habe mich damals zwischen G31 520d xdrive und G01 20dx drive für den X3 entschieden
Meines Erachtens ist der Kofferraum im X3 besser nutzbar, speziell was einen Kinderwagen betrifft. Auch das Anschnallen vom Nachwuchs oder das Arretieren einer Babyschale ist beim X3 viel angenehmer!habe meine Entscheidung pro X3 noch keine Sekunde bereut, auch der Langstreckenkomfort ist ob der entspannteren Sitzposition viel besser, habe seither keine Rückenschmerzen mehr nach langen Etappen (vorher im F31 trotz Sportsitzen war das massiv)
Aber unbedingt die Doppelverglasung bestellen beim X3, sonst ist er schon lauter als der 5er

Stehe demnächst auch vor der Entscheidung. Komme vom aktuellen Touran welcher als Familienauto (2 Kinder) einfach unschlagbar ist. Schon allein, dass man rechts hinten einen Reboarder, in der mitte eine ISOFIX Base installieren kann und ganz links meine Frau noch bequem beim Baby sitzen kann wird es halt bei BMW nicht geben. Der ActiveTourer sieht zwar aus wie ein Van, hat aber keine der Vorteile (z.B. Sitzbank hinten und keine Einzelsitze, 3. Sitzreihe nur bis 1,55M und kein ISOFIX). Dann brauche ich mir auch keinen VAN zu holen. Wahl wird zwischen X3 und 5er fallen müssen. Ich liebe das hohe Sitzen im Touran, daher tendiere ich schon in eine Richtung. Auch das Anschnallen der Kinder auf eine angenehmen höhe ist schon viel wert. Einzig der tiefere Kofferraum beim 5er wäre ein Gegenargument. Wie sieht es mit den Fahrerassistenzsystemen bei euch aus? ACC nutze ich im Touran doch schon regelmäßig. Wie sieht es mit dem Pluspaket aus, lohnt sich das? Nutzt ihr das häufig auf der Bahn?

Das mit den Assistenzsystemen muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob er das
a) generell nutzen möchte ("Freude am (selber) fahren und so";)
b) den Systemen weiterreichend genug vertraut
c) die Systeme auch arbeiten lässt, oder ständig selbst eingereift, da "Lücke zum Vordermann viel zu klein, ständig fahren einem andere dazwischen" oder "beschleunigt ja viel zu langsam, nachdem die Fahrspur wieder frei ist"
Die Assistenzsysteme aus dem Driving Assisant Plus Paket von 5er (G30/G31/G32), 7er (G11) und X3 (G01) sind technisch und funktional nahezu identisch.
Ich nutze den Driving Assist Plus ständig. In der Stadt im Stop-and-Go, Überland, auf der Autobahn, im Stau. Ich fahre in der Regel mehrmals im Monat die Strecke Lübeck -> Bonn (und zurück). Es kommt vor, dass ich auf die A1 fahre, alles aktiviere und dann die nächsten 500km kaum noch Gas/Bremse selbst betätige und nur noch das Lenkrad festhalte und per Blinkerhebel die Spurwechsel "befehle". Das ist schon ganz angenehm - wenn man sich darauf einlassen kann... Im Stau, vor allem auf der Autobahn kann er von alleine ganz gut fahren, und anhalten, und losfahren, und anhalten, ... und lenken (bildet leider keine ausreichende Rettungsgasse).
PS: Denke bei deiner Bestellung auch an die Adaptiven LED-Scheinwerfer. Der Aufpreis zu den normalen (in der Regel in den Paketen inkludierten) LED-Scheinwerfern ist minimal.
Übrigens: Da ich ja recht viel fahre... im nachhinein würde ich möglicherweise(!) aus Komfortgründen den 5er nehmen. Bin mir nicht sicher, ob das bisschen mehr Komfort für die 2.000-3.000 Euro Aufpreis ist (verzichten möchte ich bei meinem G01 auf keine gebuchte Option).
PPS: Mir ist auch klar, das man im 5er Komfortsitze nehmen könnte, aber das sind ja nicht nur die Sitze selbst, da kommt ja zu den Sitzen selbst mit 2.300 Euro auch noch die Pflichtoption "Vollleder" für 2.150 Euro (und wenn nicht eh schon im Paket dabei: Sitzheizung) dazu. Viel Geld für zugegebenermaßen grandios gute Sitze.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 27. August 2019 um 11:01:58 Uhr:


Das mit den Assistenzsystemen muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob er das
a) generell nutzen möchte ("Freude am (selber) fahren und so";)
b) den Systemen weiterreichend genug vertraut
c) die Systeme auch arbeiten lässt, oder ständig selbst eingereift, da "Lücke zum Vordermann viel zu klein, ständig fahren einem andere dazwischen" oder "beschleunigt ja viel zu langsam, nachdem die Fahrspur wieder frei ist"
Die Assistenzsysteme aus dem Driving Assisant Plus Paket von 5er (G30/G31/G32), 7er (G11) und X3 (G01) sind technisch und funktional nahezu identisch.
Ich nutze den Driving Assist Plus ständig. In der Stadt im Stop-and-Go, Überland, auf der Autobahn, im Stau. Ich fahre in der Regel mehrmals im Monat die Strecke Lübeck -> Bonn (und zurück). Es kommt vor, dass ich auf die A1 fahre, alles aktiviere und dann die nächsten 500km kaum noch Gas/Bremse selbst betätige und nur noch das Lenkrad festhalte und per Blinkerhebel die Spurwechsel "befehle". Das ist schon ganz angenehm - wenn man sich darauf einlassen kann... Im Stau, vor allem auf der Autobahn kann er von alleine ganz gut fahren, und anhalten, und losfahren, und anhalten, ... und lenken (bildet leider keine ausreichende Rettungsgasse).
PS: Denke bei deiner Bestellung auch an die Adaptiven LED-Scheinwerfer. Der Aufpreis zu den normalen (in der Regel in den Paketen inkludierten) LED-Scheinwerfern ist minimal.
Übrigens: Da ich ja recht viel fahre... im nachhinein würde ich möglicherweise(!) aus Komfortgründen den 5er nehmen. Bin mir nicht sicher, ob das bisschen mehr Komfort für die 2.000-3.000 Euro Aufpreis ist (verzichten möchte ich bei meinem G01 auf keine gebuchte Option).
PPS: Mir ist auch klar, das man im 5er Komfortsitze nehmen könnte, aber das sind ja nicht nur die Sitze selbst, da kommt ja zu den Sitzen selbst mit 2.300 Euro auch noch die Pflichtoption "Vollleder" für 2.150 Euro (und wenn nicht eh dabei: Sitzheizung) dazu. Viel Geld für zugegebenermaßen grandios gute Sitze.

Danke für die ausführliche Erklärung. Mich nervt es schon manchmal, dass der Touran die spur nicht hält, ich glaube das würde ich häufig nutzen. Aktuell hab ich im Touran die normalen Sitze und keine Probleme. Ich denke die Sportsitze im X3 sind da schon ne andere Hausnummer. Wie bist du mit dem Motor zufrieden? Sind >200km/h mal machbar wenn man es eilig hat? Der Touran schafft das ja mit seinem 1,4TSI vollbesetzt auch, wird halt nur etwas laut aber liegt sicher auf der Straße. Wird vermutlich mit dem X3 gleich oder besser sein.

Edit: Reicht für den X3 das Parking Paket oder sollte es schon das plus sein? Vor allem wenn die Frau damit auch ab und zu mal einparken muss. War bisher nicht so Ihre stärke (sagt sie aber selber).

Zitat:

Edit: Reicht für den X3 das Parking Paket oder sollte es schon das plus sein? Vor allem wenn die Frau damit auch ab und zu mal einparken muss. War bisher nicht so Ihre stärke (sagt sie aber selber).

Ich finde den assist Plus genial, die Rundumkameras möchte ich nicht missen. Ich hab keine großen Probleme beim Parken allgemein, die Übersichtlichkeit des X3 ist leider gerade vorne nicht so gut.
Ob deine Frau der Einparkautomatik traut steht auf nem anderen Blatt. Ich hab sie 3 mal benutzt und finde sie klasse. Ich wäre auch alleine in die Lücke gekommen aber mit Automatik ist es echt bequem und nicht langsamer als manuell.

Ich hab den 20d, der reicht. 200 km/h geht schon, unangenehm laut wird es nicht, aber viel mehr als 200 ist nicht drin. Das ist ist, vor allem mit dem normalen Fahrwerk und ohne Niederquerschnittsbereifung eher zum gleiten als zum rasen geeignet.
Parking Assist Plus ist nett, aber zwingend wäre der für mich nicht. Hat leider im X3 im Gegensatz zum 5er kein Remote Parking dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen