X3 schneidet im Dauertest der Autozeitung mäßig ab
Hallo,
heute war in der Autozeitung ein Dauertestbericht (100tkm) vom X3 2.0d. Die Tester lobten den sparsamen Verbrauch und das gute Platzangebot, sowie die relativ geringen Kilometerkosten von 50 cent.
Genervt waren sie vom lauten, schlecht gedämmten Motor und dem nervösen Geradeauslauf bzw. Vibrationen
in der Lenkung.
Die Leserzuschriften pendelten zwischen "himmelhochjauchzend" und "zu Tode betrübt".
Bis auf die Vibrationen in der Lenkung, die ich nicht habe, kann ich das Testergebnis gut nachvollziehen.
Beste Antwort im Thema
Habs gelesen, kann den Bericht gut nachvollziehen. Ein gewisses humoristisches Element stellt die Antwort BMWs dar, dass die Probleme mit Lenkung und Geradeauslauf nicht bekannt seien. Ich habe das Gefühl, dass die sogenannten "Kommunikationsprofis" der Großkonzerne in der heutigen Welt mit Social Media und Co sowas von noch nicht angekommen sind. 🙄
Lg
Pete
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bezie
Genau,
und wer wie ich mit Jimi und Led Zeppelin aufgewachsen ist, braucht schon andere Kaliber.
Grüße
😁 Du denkst also manchmal Du fährst in einem i3 😛
Zitat:
Original geschrieben von bezie
Genau,
und wer wie ich mit Jimi und Led Zeppelin aufgewachsen ist, braucht schon andere Kaliber.
Grüße
Die und auch Status Quo, Uriah Heep, Van Halen, AC/DC, Deep Purple ... oder wie sie auch alle heißen, haben uns das Gehör kaputt gemacht.
Aber laufen heute nur noch unter "Alte - Leute - melodischer - Schmuserock", wenn man sieht, wer sich heute zu was in Wacken im Schlamm wälzt 😁.
Die wurden damals schon von BMW gesponsort, damit in 30 Jahren der F25 20d nicht als laut empfunden wird.