X3 schneidet im Dauertest der Autozeitung mäßig ab

BMW X3 F25

Hallo,

heute war in der Autozeitung ein Dauertestbericht (100tkm) vom X3 2.0d. Die Tester lobten den sparsamen Verbrauch und das gute Platzangebot, sowie die relativ geringen Kilometerkosten von 50 cent.
Genervt waren sie vom lauten, schlecht gedämmten Motor und dem nervösen Geradeauslauf bzw. Vibrationen
in der Lenkung.
Die Leserzuschriften pendelten zwischen "himmelhochjauchzend" und "zu Tode betrübt".
Bis auf die Vibrationen in der Lenkung, die ich nicht habe, kann ich das Testergebnis gut nachvollziehen.

Beste Antwort im Thema

Habs gelesen, kann den Bericht gut nachvollziehen. Ein gewisses humoristisches Element stellt die Antwort BMWs dar, dass die Probleme mit Lenkung und Geradeauslauf nicht bekannt seien. Ich habe das Gefühl, dass die sogenannten "Kommunikationsprofis" der Großkonzerne in der heutigen Welt mit Social Media und Co sowas von noch nicht angekommen sind. 🙄

Lg
Pete

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Hallo,

heute war in der Autozeitung ein Dauertestbericht (100tkm) vom X3 2.0d. Die Tester lobten den sparsamen Verbrauch und das gute Platzangebot, sowie die relativ geringen Kilometerkosten von 50 cent.
Genervt waren sie vom lauten, schlecht gedämmten Motor und dem nervösen Geradeauslauf bzw. Vibrationen
in der Lenkung.
Die Leserzuschriften pendelten zwischen "himmelhochjauchzend" und "zu Tode betrübt".
Bis auf die Vibrationen in der Lenkung, die ich nicht habe, kann ich das Testergebnis gut nachvollziehen.

In der aktuellen Autozeitung?

Konnte auf der HP nichts finden...

Zitat:

Original geschrieben von battle25



Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Hallo,

heute war in der Autozeitung ein Dauertestbericht (100tkm) vom X3 2.0d. Die Tester lobten den sparsamen Verbrauch und das gute Platzangebot, sowie die relativ geringen Kilometerkosten von 50 cent.
Genervt waren sie vom lauten, schlecht gedämmten Motor und dem nervösen Geradeauslauf bzw. Vibrationen
in der Lenkung.
Die Leserzuschriften pendelten zwischen "himmelhochjauchzend" und "zu Tode betrübt".
Bis auf die Vibrationen in der Lenkung, die ich nicht habe, kann ich das Testergebnis gut nachvollziehen.

In der aktuellen Autozeitung?

Konnte auf der HP nichts finden...

Auf der HP sieht man das Cover des aktuellen Heftes und ein Arktikel beschreibt den X3 Dauertest

http://www.autozeitung.de/.../auto-zeitung-26-2013?panorama=1

Habs gelesen, kann den Bericht gut nachvollziehen. Ein gewisses humoristisches Element stellt die Antwort BMWs dar, dass die Probleme mit Lenkung und Geradeauslauf nicht bekannt seien. Ich habe das Gefühl, dass die sogenannten "Kommunikationsprofis" der Großkonzerne in der heutigen Welt mit Social Media und Co sowas von noch nicht angekommen sind. 🙄

Lg
Pete

Zitat:

Ein gewisses humoristisches Element stellt die Antwort BMWs dar, dass die Probleme mit Lenkung und Geradeauslauf nicht bekannt seien.

Die sind mir aber auch nicht bekannt. Im Vergleich zu allen anderen BMWs mit RFT welche ich bisher gefahren habe läuft der X3 trotz meinen 20 Zoll Felgen mit entsprechenden Reifenformat perfekt geraudeaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

Ein gewisses humoristisches Element stellt die Antwort BMWs dar, dass die Probleme mit Lenkung und Geradeauslauf nicht bekannt seien.

Die sind mir aber auch nicht bekannt. Im Vergleich zu allen anderen BMWs mit RFT welche ich bisher gefahren habe läuft der X3 trotz meinen 20 Zoll Felgen mit entsprechenden Reifenformat perfekt geraudeaus

Dir vielleicht nicht mit Deinem EINEN X3 😉 Und sei froh darüber.

BMW allerdings weiß es ganz sicher...

Lg
Pete

Über den Geradeauslauf wurde aber auch in diesem Forum nicht geklagt und darum denke ich, dass das Problem nicht so gross ist wie früher wo sich sehr viele BMW Fahrer in ihren Fahrzeugen sehr unsicher gefühlt haben.

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Über den Geradeauslauf wurde aber auch in diesem Forum nicht geklagt...

😕😕😕

Ich denke der Geradeauslauf hängt mit dem Lenkungsthema unmittelbar zusammen.

Das Testergebnis der "Auto-Zeitung" kann ich weitgehend aus eigener Erfahrung nachvollziehen.

Positiv: Kräftiger, sparsamer Motor, Super Automatik, bequeme, wenn auch eng geschnittene Sportsitze.

Negativ: Für ein Fahrzeug dieser Klasse unangemessen lauter und rauher Motor, schlechter Geradeauslauf (schlechter mit Sommerreifen Pirelli P7, besser mit Winterreifen Conti Cross Con Winter).

Zitat:

Original geschrieben von oeflingen


Das Testergebnis der "Auto-Zeitung" kann ich weitgehend aus eigener Erfahrung nachvollziehen.

Positiv: Kräftiger, sparsamer Motor, Super Automatik, bequeme, wenn auch eng geschnittene Sportsitze.

Negativ: Für ein Fahrzeug dieser Klasse unangemessen lauter und rauher Motor, schlechter Geradeauslauf (schlechter mit Sommerreifen Pirelli P7, besser mit Winterreifen Conti Cross Con Winter).

Der Motor ist doch nicht laut also meiner läuft sehr ruhig

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Joey-X3F25



Zitat:

Original geschrieben von oeflingen


Das Testergebnis der "Auto-Zeitung" kann ich weitgehend aus eigener Erfahrung nachvollziehen.

Positiv: Kräftiger, sparsamer Motor, Super Automatik, bequeme, wenn auch eng geschnittene Sportsitze.

Negativ: Für ein Fahrzeug dieser Klasse unangemessen lauter und rauher Motor, schlechter Geradeauslauf (schlechter mit Sommerreifen Pirelli P7, besser mit Winterreifen Conti Cross Con Winter).

Der Motor ist doch nicht laut also meiner läuft sehr ruhig

Die haben Dir bestimmt aus versehen den 3.0d einbebaut.😁😁😁

Fahr mal an einer Ampel los, dann weißt Du was wir meinen. Wenn er im 8. Gang mit 100 rollt ist er ruhig, das stimmt!!

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz


Wenn er im 8. Gang mit 100 rollt ist er ruhig, das stimmt!!

Diese Aussage stimmt gegenüber den 6 Zylindern nur bedingt. Mir kam, bis zum Wechsel, mein 20d auch nie laut vor.

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Habs gelesen, kann den Bericht gut nachvollziehen. Ein gewisses humoristisches Element stellt die Antwort BMWs dar, dass die Probleme mit Lenkung und Geradeauslauf nicht bekannt seien. Ich habe das Gefühl, dass die sogenannten "Kommunikationsprofis" der Großkonzerne in der heutigen Welt mit Social Media und Co sowas von noch nicht angekommen sind. 🙄

Lg
Pete

Hallo Pete,

die Autozeitung ist da leider nicht besser.
Laut Fahrzeughistorie gibt es den X3 auch mit Frontantrieb.
Die Nähe zu Audi ist gut nachvollziehbar ...😉

Image

Naja, Voderrad und Hinterrad verwechselt, das es Ihn mit nur einer angetriebener Achse gibt, stimmt zumindestens :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen