X3 F25 In den USA $3650 GÜNSTIGER als das Vorgängermodell!
Hallo Liebe Community!
Da sagt mal einer das Autopreise stets steigen -
http://www.bloomberg.com/.../...heaper-suv-made-in-south-carolina.html
$3650 WENIGER als das Vorgängermodell. Mir ist vollkommen bewusst dass das vorherige Modell aus Graz kam und die Transportkosten etc. teurer sind.
Aber selbst mit der draufzuzahlenden MwSt. im (teuersten) Bundesstaat der USA ist das eine disproportionale verbilligung.
Wegen dem €-$ Kurs dürfte ich BMW ja wohl bitten den deutschen Kunden den gleichen Vorteil zu gewähren.
Der deutsche Kunde darf mal wieder draufzahlen, während wir dadurch die amerikanschen X3s mit dem 35i als Standardmotor subventionieren.
Vielen Dank BMW ich lass den neuen Rüberschiffen.
Grüße an alle!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maiou
Und wo kotzen alle am meisten?Zitat:
Original geschrieben von Tagfahrlicht
Hallo Liebe Community!Da sagt mal einer das Autopreise stets steigen -
http://www.bloomberg.com/.../...heaper-suv-made-in-south-carolina.html
$3650 WENIGER als das Vorgängermodell. Mir ist vollkommen bewusst dass das vorherige Modell aus Graz kam und die Transportkosten etc. teurer sind.
Aber selbst mit der draufzuzahlenden MwSt. im (teuersten) Bundesstaat der USA ist das eine disproportionale verbilligung.
Wegen dem €-$ Kurs dürfte ich BMW ja wohl bitten den deutschen Kunden den gleichen Vorteil zu gewähren.
Der deutsche Kunde darf mal wieder draufzahlen, während wir dadurch die amerikanschen X3s mit dem 35i als Standardmotor subventionieren.
Vielen Dank BMW ich lass den neuen Rüberschiffen.
Grüße an alle!
In Deutschland!!!
Man, wenn Ihr Euch den X3 F25 nicht leisten könnt, dann lasst es doch einfach!
Ich hab Ihn bestellt und habe bis jetzt nicht einmal wegen dem Preis rumgekotzt und werde es nicht tun!
BMW kostet halt Geld!
Gruss
Moin!
So ein Statement kommt meist von Leuten, die einen auf dicke Hose machen müssen. Merke: Leute mit wirklich viel Geld sind auch daran interessiert, dieses zu vermehren und somit wenig "Verluste" zu generieren. Daher wäre von solchen Leuten so ein Statement wohl kaum zu hören. Ein Millionär wird man nicht, indem man die Cents wegwirft sondern bei sich behält... 😉
VG
Patsone
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Ich würde momentan gar nicht mal über den "großen Teich" schauen sondern eher noch in UK kaufen! Schaut euch mal an was der neue X3 da kostet und v.a. was der da Standardmäßig drin hat. Leder!, Klimaautomatik, MFL, Bordcomputer mit idrive usw....alles inklusive. Hinzu kommt dass man in England relativ einfach als Deutscher bestellen kann und zwar natürlich mit dem Lenkrad an der richtigen Seite. Ich komme bei einem 2,0D X3 auf fast 10.000 euro weniger aus England (ohne Rabatte, zum aktuellen Kurs, höhere mwst aus D schon eingerechnet).Das gilt jetzt natürlich nur für Barzahler, aber die solls ja noch geben. Für Leute die gerne ihr Auto im Autohaus vor Ort bestellen und alles inklusive haben wollen ist es natürlich auch nix....jedem das sein. Für weitere Infos mal die Suche anwerfen! haben sich schon einige ihre BMWs und Audis aus England geholt!
Hey!
Super und vielen Dank für die Antwort! Wie kriegt man denn bitte aus England das Steuer auf der "richtigen" Seite? Das würde mich mal interessieren. Wohne derzeit in London aber habe mir kaum vorstellen können dass BMW sowas aus firmenpolitischer Sicht überhaupt in Erwägung zieht!
Grüße und bin gespannt auf die Antwort!
TFL
Zitat:
Original geschrieben von AbsolutX3
Wenn man einen X3 in den USA bestellen will........eine Liste der Ausstattungenhttp://www.bimmerfest.com/.../showpost.php?p=5552560&%3Bpostcount=1
"STD" = Standard/serienmaßig.
Schlag mich tot wir zahlen uns echt doof 🙁 Solch eine Frechheit!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tagfahrlicht
Hey!Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Ich würde momentan gar nicht mal über den "großen Teich" schauen sondern eher noch in UK kaufen! Schaut euch mal an was der neue X3 da kostet und v.a. was der da Standardmäßig drin hat. Leder!, Klimaautomatik, MFL, Bordcomputer mit idrive usw....alles inklusive. Hinzu kommt dass man in England relativ einfach als Deutscher bestellen kann und zwar natürlich mit dem Lenkrad an der richtigen Seite. Ich komme bei einem 2,0D X3 auf fast 10.000 euro weniger aus England (ohne Rabatte, zum aktuellen Kurs, höhere mwst aus D schon eingerechnet).Das gilt jetzt natürlich nur für Barzahler, aber die solls ja noch geben. Für Leute die gerne ihr Auto im Autohaus vor Ort bestellen und alles inklusive haben wollen ist es natürlich auch nix....jedem das sein. Für weitere Infos mal die Suche anwerfen! haben sich schon einige ihre BMWs und Audis aus England geholt!
Super und vielen Dank für die Antwort! Wie kriegt man denn bitte aus England das Steuer auf der "richtigen" Seite? Das würde mich mal interessieren. Wohne derzeit in London aber habe mir kaum vorstellen können dass BMW sowas aus firmenpolitischer Sicht überhaupt in Erwägung zieht!
Grüße und bin gespannt auf die Antwort!
TFL
hallo,
hier hat das jemand für den X1 durchgezogen, man muß sich nur trauen.
http://www.motor-talk.de/.../...einen-x1-aus-england-t2709563.html?...
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tagfahrlicht
Hey!
Super und vielen Dank für die Antwort! Wie kriegt man denn bitte aus England das Steuer auf der "richtigen" Seite? Das würde mich mal interessieren. Wohne derzeit in London aber habe mir kaum vorstellen können dass BMW sowas aus firmenpolitischer Sicht überhaupt in Erwägung zieht!
Grüße und bin gespannt auf die Antwort!
TFL
hier hat das jemand für den X1 durchgezogen, man muß sich nur trauen.
http://www.motor-talk.de/.../...einen-x1-aus-england-t2709563.html?...gruss mucsaabo
Super Danke!
Morgen geht's nach Mayfair 😉
Sowas nenne ich Freude am Sparen!
Grüße!
Ähnliche Themen
Die US-Konfigurator ist zurzeit verfügbar.
http://www.bmwusa.com/standard/content/byo/default.aspx
In meiner Meinung sind die Ausstattungen und Pakete angemessen und nicht zu verwirrend.
Das Ganze erinnert mich an ein Zitat des ehemaligen BMW-Chefs Wolfgang Reitzle im Fernsehen.
Auf die Fragen eines Autojournalisten wegen der unterschiedlichen Preise (Damals noch in Europa) antwortet dieser sichtlich genervt: ............Die Deutschen habens doch!!............
hi,
bei meiner konfiguration komme ich auf einen unterschied von 16.000 eur.
gibt es ein spezielles "programm" in usa um das auto "direkt" nach deutschland zu verschiffen?
danke
bg
frank
Zitat:
Original geschrieben von frank34
hi,bei meiner konfiguration komme ich auf einen unterschied von 16.000 eur.
gibt es ein spezielles "programm" in usa um das auto "direkt" nach deutschland zu verschiffen?
danke
bg
frank
Hallo!
habe den neuen X3 2.0d in London bestellt! Es gibt kein direktes Programm von BMW das Fzg. zu importieren aber es besteht die möglichkeit dort vor Ort beim Händler das Auto in bar zu kaufen und dann privat zu verschiffen. Die neuen Modelle sind alle E1 konform.
Aber wenn Du interesse am Kauf in London haben solltest- das ist noch einfacher als in den USA! Es sei denn Du möchtest dringend den Benziner!
Grüße TFL
Ich zitiere mich zum Preisunterschied einfach mal selbst aus dem X3 Newsthread:
"Mich wunderts nur dass es eigentlich keinen großen Aufschrei gibt wegen der Amerika Thematik und den großen Preisunterschieden, auch nicht von AMS und co..
Jetzt wird der also in den USA gebaut wo das Lohnniveau mit Deutschland vergleichbar ist während man hier bis vor kuzem noch massig Leute auf Kurzarbeit hatte. Und man bietet den Wagen in den USA noch günstiger an als er verglichen mit Deutschland ohnehin schon war während man hier den Preis dafür zahlt.
Insbesondere von der Motorpresse gehört eine solche Preispolitik angeprangert und man muss den Finger in die Wunde legen bzw. offenlegen damit ein Großteil der Kundschaft auch mitbekommt wie viel sie draufzahlen nur weil sie den Wagen hier kaufen. Nur leider wirds im nächsten AMS Vergleichstest nur ein kleines rotes Minus im Kostenkapitel geben mit "etwas Teuer", wenn überhaupt....hier sollte man sich FÜR den Kunden einsetzen und das Kind beim Namen nennen! Das Thema gibt's ja nicht erst seit jetzt.."
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HashiryaR
Ich zitiere mich zum Preisunterschied einfach mal selbst aus dem X3 Newsthread:"Mich wunderts nur dass es eigentlich keinen großen Aufschrei gibt wegen der Amerika Thematik und den großen Preisunterschieden, auch nicht von AMS und co..
Jetzt wird der also in den USA gebaut wo das Lohnniveau mit Deutschland vergleichbar ist während man hier bis vor kuzem noch massig Leute auf Kurzarbeit hatte. Und man bietet den Wagen in den USA noch günstiger an als er verglichen mit Deutschland ohnehin schon war während man hier den Preis dafür zahlt.
Insbesondere von der Motorpresse gehört eine solche Preispolitik angeprangert und man muss den Finger in die Wunde legen bzw. offenlegen damit ein Großteil der Kundschaft auch mitbekommt wie viel sie draufzahlen nur weil sie den Wagen hier kaufen. Nur leider wirds im nächsten AMS Vergleichstest nur ein kleines rotes Minus im Kostenkapitel geben mit "etwas Teuer", wenn überhaupt....hier sollte man sich FÜR den Kunden einsetzen und das Kind beim Namen nennen! Das Thema gibt's ja nicht erst seit jetzt.."
Viele Grüße
Gesagt, getan!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...umpingpreis-2864137.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Tagfahrlicht
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von frank34
hi,bei meiner konfiguration komme ich auf einen unterschied von 16.000 eur.
gibt es ein spezielles "programm" in usa um das auto "direkt" nach deutschland zu verschiffen?
danke
bg
frankhabe den neuen X3 2.0d in London bestellt! Es gibt kein direktes Programm von BMW das Fzg. zu importieren aber es besteht die möglichkeit dort vor Ort beim Händler das Auto in bar zu kaufen und dann privat zu verschiffen. Die neuen Modelle sind alle E1 konform.
Aber wenn Du interesse am Kauf in London haben solltest- das ist noch einfacher als in den USA! Es sei denn Du möchtest dringend den Benziner!
Grüße TFL
danke. ich sehe das erst jetzt. schon beim grundpreis spart man ca. 5.000 EUR. BMW UK
das ist der wahnsinn!!!!!!!.
[Gesagt, getan!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...umpingpreis-2864137.html?...Genau dies ist der Grund kein BMW mehr!
Die wollen uns Deutsche abzocken es ist der pure Wahnsinn
20tsteuro günstiger als bei uns für 6zylinder das ist die unverblümte Frechheit
Wenn schon bayrisch dann aus Ingolstatt
Was bildet BMW sich eigentlich ein - und viele schließen die Augen und lassen sich abzocken
Bin sprachlos !
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Genau dies ist der Grund kein BMW mehr!
Die wollen uns Deutsche abzocken es ist der pure Wahnsinn
20tsteuro günstiger als bei uns für 6zylinder das ist die unverblümte Frechheit
Wenn schon bayrisch dann aus Ingolstatt
Was bildet BMW sich eigentlich ein - und viele schließen die Augen und lassen sich abzocken
Bin sprachlos !
🙄
Ich kann verstehen, wenn man die großen Preisunterschiede zwischen den Ländern kritisiert. Diese Preisunterschiede existieren jedoch bei jeder Marke. Die Preisaufschläge bewegen sich bei Audi in ähnlichen Dimensionen wie bei BMW. Von daher ist es absoluter Unsinn zu schreiben, dass man deswegen keinen BMW sondern Audi kaufen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von rossikan
🙄Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Genau dies ist der Grund kein BMW mehr!
Die wollen uns Deutsche abzocken es ist der pure Wahnsinn
20tsteuro günstiger als bei uns für 6zylinder das ist die unverblümte Frechheit
Wenn schon bayrisch dann aus Ingolstatt
Was bildet BMW sich eigentlich ein - und viele schließen die Augen und lassen sich abzocken
Bin sprachlos !Ich kann verstehen, wenn man die großen Preisunterschiede zwischen den Ländern kritisiert. Diese Preisunterschiede existieren jedoch bei jeder Marke. Die Preisaufschläge bewegen sich bei Audi in ähnlichen Dimensionen wie bei BMW. Von daher ist es absoluter Unsinn zu schreiben, dass man deswegen keinen BMW sondern Audi kaufen sollte.
Stimmt..wenn der selbsternannte bmwprofi vernünftig lesen könnte, würde sich auch der geistige Dünnschiss in Grenzen halten😁
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
[Gesagt, getan!http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...umpingpreis-2864137.html?...
[/quoteGenau dies ist der Grund kein BMW mehr!
Die wollen uns Deutsche abzocken es ist der pure Wahnsinn
20tsteuro günstiger als bei uns für 6zylinder das ist die unverblümte Frechheit
Wenn schon bayrisch dann aus Ingolstatt
Was bildet BMW sich eigentlich ein - und viele schließen die Augen und lassen sich abzocken
Bin sprachlos !
Sorry, versteh das ganze nicht so richtig! Für einen Amerikaner hat der Dollar im eigenen
Land in etwa die Kaufkraft wie bei uns der Euro, das meiste kostet dort in Dollar etwa soviel
wie bei uns in Euro und die verdienen auch etwa gleich viel wie wir!
Der Umrechnungskurs ist dabei doch völlig egal!