X3 F25 In den USA $3650 GÜNSTIGER als das Vorgängermodell!

BMW X3 E83

Hallo Liebe Community!

Da sagt mal einer das Autopreise stets steigen -

http://www.bloomberg.com/.../...heaper-suv-made-in-south-carolina.html

$3650 WENIGER als das Vorgängermodell. Mir ist vollkommen bewusst dass das vorherige Modell aus Graz kam und die Transportkosten etc. teurer sind.

Aber selbst mit der draufzuzahlenden MwSt. im (teuersten) Bundesstaat der USA ist das eine disproportionale verbilligung.

Wegen dem €-$ Kurs dürfte ich BMW ja wohl bitten den deutschen Kunden den gleichen Vorteil zu gewähren.

Der deutsche Kunde darf mal wieder draufzahlen, während wir dadurch die amerikanschen X3s mit dem 35i als Standardmotor subventionieren.

Vielen Dank BMW ich lass den neuen Rüberschiffen.

Grüße an alle!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maiou



Zitat:

Original geschrieben von Tagfahrlicht


Hallo Liebe Community!

Da sagt mal einer das Autopreise stets steigen -

http://www.bloomberg.com/.../...heaper-suv-made-in-south-carolina.html

$3650 WENIGER als das Vorgängermodell. Mir ist vollkommen bewusst dass das vorherige Modell aus Graz kam und die Transportkosten etc. teurer sind.

Aber selbst mit der draufzuzahlenden MwSt. im (teuersten) Bundesstaat der USA ist das eine disproportionale verbilligung.

Wegen dem €-$ Kurs dürfte ich BMW ja wohl bitten den deutschen Kunden den gleichen Vorteil zu gewähren.

Der deutsche Kunde darf mal wieder draufzahlen, während wir dadurch die amerikanschen X3s mit dem 35i als Standardmotor subventionieren.

Vielen Dank BMW ich lass den neuen Rüberschiffen.

Grüße an alle!

Und wo kotzen alle am meisten?

In Deutschland!!!

Man, wenn Ihr Euch den X3 F25 nicht leisten könnt, dann lasst es doch einfach!

Ich hab Ihn bestellt und habe bis jetzt nicht einmal wegen dem Preis rumgekotzt und werde es nicht tun!

BMW kostet halt Geld!

Gruss

Moin!

So ein Statement kommt meist von Leuten, die einen auf dicke Hose machen müssen. Merke: Leute mit wirklich viel Geld sind auch daran interessiert, dieses zu vermehren und somit wenig "Verluste" zu generieren. Daher wäre von solchen Leuten so ein Statement wohl kaum zu hören. Ein Millionär wird man nicht, indem man die Cents wegwirft sondern bei sich behält... 😉

VG
Patsone

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki



Zitat:

Original geschrieben von bmwprofi


[Gesagt, getan!

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...umpingpreis-2864137.html?...
[/quote

Genau dies ist der Grund kein BMW mehr!
Die wollen uns Deutsche abzocken es ist der pure Wahnsinn
20tsteuro günstiger als bei uns für 6zylinder das ist die unverblümte Frechheit
Wenn schon bayrisch dann aus Ingolstatt
Was bildet BMW sich eigentlich ein - und viele schließen die Augen und lassen sich abzocken
Bin sprachlos !

Sorry, versteh das ganze nicht so richtig! Für einen Amerikaner hat der Dollar im eigenen
Land in etwa die Kaufkraft wie bei uns der Euro, das meiste kostet dort in Dollar etwa soviel
wie bei uns in Euro und die verdienen auch etwa gleich viel wie wir!
Der Umrechnungskurs ist dabei doch völlig egal!

Ja und?

Der vollausgestattete x3 xdrive 35i kostet ca. 56000$ - das sind immernoch weniger als die 65000€ die in Deutschland fällig sind ?

Die Differenz wären ca. unsere 19% MwSt. d.h. die Amis zahlen (wenn €-$ 1:1 wäre) unseren NETTOBETRAG und dazu gibts dort mind. 10% Rabatt + leasing ohne downpayment

Also bitte!

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Zitat:

Original geschrieben von rossikan


🙄

Ich kann verstehen, wenn man die großen Preisunterschiede zwischen den Ländern kritisiert. Diese Preisunterschiede existieren jedoch bei jeder Marke. Die Preisaufschläge bewegen sich bei Audi in ähnlichen Dimensionen wie bei BMW. Von daher ist es absoluter Unsinn zu schreiben, dass man deswegen keinen BMW sondern Audi kaufen sollte.

Stimmt..wenn der selbsternannte bmwprofi vernünftig lesen könnte, würde sich auch der geistige Dünnschiss in Grenzen halten😁

Der selbsternannte "bmwprofi" hat es leider nicht so sehr mit objektiven Darstellungen - das liest man immer wieder.

(Ach ja, bmwprofi - bitte schicke mir keine weiteren persönlichen e-mail von Dir, dass zeigt mir nur noch mehr Deinen Kleingeist).

Grundsätzlich liegt der Anteil der Herstellungskosten zum Verkaufspreis bei Fahrzeugen bei ca. 40%.

Zitat:

Original geschrieben von Heusler



Zitat:

Original geschrieben von berschie


Stimmt..wenn der selbsternannte bmwprofi vernünftig lesen könnte, würde sich auch der geistige Dünnschiss in Grenzen halten😁

Der selbsternannte "bmwprofi" hat es leider nicht so sehr mit objektiven Darstellungen - das liest man immer wieder.
(Ach ja, bmwprofi - bitte schicke mir keine weiteren persönlichen e-mail von Dir, dass zeigt mir nur noch mehr Deinen Kleingeist).

Grundsätzlich liegt der Anteil der Herstellungskosten zum Verkaufspreis bei Fahrzeugen bei ca. 40%.

Mir geht dieser bmwprofi auch unheimlich auf den Keks, ich schaue hier immer alle paar Monate mal rein und jedesmal sehe ich wie sich Leute über seine Art aufregen. Selten in Foren solch einen nervigen Zeitgenossen gesehen....

40% zu welchem Verkaufspreis? Zum höchsten? Wir sehen ja wie unterschiedlich der sein kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen