X3 ein bisschen "leidgefahren"
Hallo Zusammen,
ich gebe es gleich zu, es handelt sich um ein absolutes Luxusproblem, aber im Moment habe ich meinen Xi nach 2,5 Jahren und knapp 70.000km ein bisschen über. Vielleicht ist auch mein persönlicher SUV-Hype einfach zu Ende, zudem habe ich mich nie an den besch...
Sound vom 2.0d gewöhnen können. Ich wünsche mir ein agileres und ehrlicherweise auch schneller Auto. Allrad brauche ich glaube ich nicht. Es kommt allerdings auch hinzu, dass ich jetzt nur noch selten zu viert fahre.
Würde ich heute ein neues Auto kaufen, wäre es wahrscheinlich ein Golf GTI mit Performance Paket, der mM in der Alltagstauglichkeit dem X3 nicht allzu viel nachsteht.
So, jetzt steinigt mich....
Beste Antwort im Thema
Speziell die Querbeschleunigung, mit M Fahrwerk und 18 Zoll Bereifung, finde ich bei höherem Tempo im SUV nicht prickelnd. Ab 200 sind diverse Autobahnkurven spontan adrenalinfördern, wo ich im Kombi oder im 335i sehr relaxed unterwegs bin.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Am See sagen sie schon zu den 30 jährigen: "Jetzt kommen sie schon zum Sterben her."Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
snip ... und der GTI ist ein Buberlauto. Spätestens mit 35 ist man zu alt für das "der See ruft" Auto.
Auto ist alles, Image ist nichts! Fahre das Auto ja für mich, nicht für andere.
4er ist toll, aber ich fahre halt doch öfter zu viert. Es käme natürlich auch ein F30 330d Touring in Frage, aber ob ICH damit mehr Spaß habe als mit dem GTI weiß ich nicht und kosten tut er halt auch locker 20k mehr, naja ist eigentlich auch noch nicht akut, aber das Überlegen und Konfigurieren macht ja eh am Meisten Spaß.....:-)
Zitat:
Original geschrieben von gurnemanz
... Es käme natürlich auch ein F30 330d Touring in Frage, aber ob ICH damit mehr Spaß habe als mit dem GTI weiß ich nicht und kosten tut er halt auch locker 20k mehr, naja ist eigentlich auch noch nicht akut, aber das Überlegen und Konfigurieren macht ja eh am Meisten Spaß.....:-)
Da gibt es für Dich nur eine Lösung:
beide!
Dann kannst Du je nach Lust und Laune oder vom Einsatz abhängig, das Fzg nehmen, das Dir jeweils am meisten zusagt. OK, kostet ein bisschen was, aber erledigt diese "Hin- und Herwerweiserei" ein für allemal. 😁
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von gurnemanz
Auto ist alles, Image ist nichts! Fahre das Auto ja für mich, nicht für andere.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Am See sagen sie schon zu den 30 jährigen: "Jetzt kommen sie schon zum Sterben her."
4er ist toll, aber ich fahre halt doch öfter zu viert. Es käme natürlich auch ein F30 330d Touring in Frage, aber ob ICH damit mehr Spaß habe als mit dem GTI weiß ich nicht und kosten tut er halt auch locker 20k mehr, naja ist eigentlich auch noch nicht akut, aber das Überlegen und Konfigurieren macht ja eh am Meisten Spaß.....:-)
Wenn man es maximal pragmatisch sieht, ist der GTI nur der Golf mit der maximalen Motorsierung, wenn man nicht gleich einen "R" kaufen will. Bei BMW ist das Pendant vielleicht der 335i, wo der "M3" den "R" ersetzt.
So gesehen ist der GTI dem X3 natürlich vorzuziehen, wenn man auf der Suche nach Spaß ist.
Dummerweise bekommt man die Leistung im Golf nur als Ausstattungslinie GTI, da steht nicht jeder drauf. Früher gab es auch einen GLi mit identischer Leistung. Der war versicherungstechnisch sogar deutlich günstiger ... was zu denken gab und gibt.
Hallo zusammen,
wie sieht es den mit einem M135i 5-Türer aus ?
Das Auto ist vielleicht enger als ein Golf, aber doch deutlich emotionaler und bissiger.
Vielleicht mit Allrad, 8-Gang Automatik und ein wenig Ausstattung... ?!?!?!
Ich finde das Auto einfach klasse !
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Bin neulich mal den Alpina XD3 probegefahren. Klar ist das dann auch nur eine Ansammlung von Kompromissen aber er vereint schon viel Gutes aus verschiedenen Welten.
Man hat die Vorteile eines SUV, eine erstaunliche Querbeschleunigung, sehr gute Längsbeschleunigung und einen noch akzeptabeln Dieselverbrauch.
Speziell die Querbeschleunigung, mit M Fahrwerk und 18 Zoll Bereifung, finde ich bei höherem Tempo im SUV nicht prickelnd. Ab 200 sind diverse Autobahnkurven spontan adrenalinfördern, wo ich im Kombi oder im 335i sehr relaxed unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn man es maximal pragmatisch sieht, ist der GTI nur der Golf mit der maximalen Motorsierung, wenn man nicht gleich einen "R" kaufen will. Bei BMW ist das Pendant vielleicht der 335i, wo der "M3" den "R" ersetzt.Zitat:
Original geschrieben von gurnemanz
Auto ist alles, Image ist nichts! Fahre das Auto ja für mich, nicht für andere.
4er ist toll, aber ich fahre halt doch öfter zu viert. Es käme natürlich auch ein F30 330d Touring in Frage, aber ob ICH damit mehr Spaß habe als mit dem GTI weiß ich nicht und kosten tut er halt auch locker 20k mehr, naja ist eigentlich auch noch nicht akut, aber das Überlegen und Konfigurieren macht ja eh am Meisten Spaß.....:-)
So gesehen ist der GTI dem X3 natürlich vorzuziehen, wenn man auf der Suche nach Spaß ist.Dummerweise bekommt man die Leistung im Golf nur als Ausstattungslinie GTI, da steht nicht jeder drauf. Früher gab es auch einen GLi mit identischer Leistung. Der war versicherungstechnisch sogar deutlich günstiger ... was zu denken gab und gibt.
Den Unterschied GLI zu GTI gab es nur beim Scirocco I und ich glaube auch bei II.
Im Golf war der GLI das Cabrio!(Golf I)
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Speziell die Querbeschleunigung, mit M Fahrwerk und 18 Zoll Bereifung, finde ich bei höherem Tempo im SUV nicht prickelnd. Ab 200 sind diverse Autobahnkurven spontan adrenalinfördern, wo ich im Kombi oder im 335i sehr relaxed unterwegs bin.
stimmt zumal es ander gibt die ,das eindeutig besser können als BMW. Fahre mal einen SQ5 und du wirst dich nie mehr in einen BMW setzen.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
stimmt zumal es ander gibt die ,das eindeutig besser können als BMW. Fahre mal einen SQ5 und du wirst dich nie mehr in einen BMW setzen.
Immer diese pauschalen Aussagen.
Ich z.B. habe nach einer 3-tägigen Probefahrt mit dem SQ5 wieder einen X3 bestellt (35d).
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Immer diese pauschalen Aussagen.Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
stimmt zumal es ander gibt die ,das eindeutig besser können als BMW. Fahre mal einen SQ5 und du wirst dich nie mehr in einen BMW setzen.
Ich z.B. habe nach einer 3-tägigen Probefahrt mit dem SQ5 wieder einen X3 bestellt (35d).
und ich zähle die Tage bis ich endlich die Gurke von BMW zurückgeben kann und meinen SQ5 bekomme. Ich bin jetzt 51 und habe in meinem Leben schon viele Autos gefahren überwiegend BMW aber der X3 war ein griff ins WC.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
stimmt zumal es ander gibt die ,das eindeutig besser können als BMW. Fahre mal einen SQ5 und du wirst dich nie mehr in einen BMW setzen.
Von welchem BMW redest Du da? Und welche Ausstattung?
Trifft Deine erstaunliche Pauschalaussage auch auf einen X3 30d mit M-Paket, M369 und DDC zu?
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
und ich zähle die Tage bis ich endlich die Gurke von BMW zurückgeben kann und meinen SQ5 bekomme. Ich bin jetzt 51 und habe in meinem Leben schon viele Autos gefahren überwiegend BMW aber der X3 war ein griff ins WC.
Das mag ja sein. Aber nur weil du ein vermeintliches „Montagsauto“ erwischt hast, sind nicht alle BMW generell schlechte Autos.
Mache mit deinem neuen SQ5 erst einmal bessere Erfahrungen. Wenns dumm läuft ...
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
und ich zähle die Tage bis ich endlich die Gurke von BMW zurückgeben kann und meinen SQ5 bekomme. Ich bin jetzt 51 und habe in meinem Leben schon viele Autos gefahren überwiegend BMW aber der X3 war ein griff ins WC.Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Immer diese pauschalen Aussagen.
Ich z.B. habe nach einer 3-tägigen Probefahrt mit dem SQ5 wieder einen X3 bestellt (35d).
Das hat im Q5 Forum noch niemand geschrieben ...
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
stimmt zumal es ander gibt die ,das eindeutig besser können als BMW. Fahre mal einen SQ5 und du wirst dich nie mehr in einen BMW setzen.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Speziell die Querbeschleunigung, mit M Fahrwerk und 18 Zoll Bereifung, finde ich bei höherem Tempo im SUV nicht prickelnd. Ab 200 sind diverse Autobahnkurven spontan adrenalinfördern, wo ich im Kombi oder im 335i sehr relaxed unterwegs bin.
Du kannst dir sicher sein, dass ich beide Fahrzeuge miteinander verglichen habe. Mich macht beispielsweise der SQ5 wegen seiner "Kriegsbemalung" nicht an, auch zwangsweise 20 Zöller fand ich nicht prickelnd. Dazu kam die für einen SUV untypische tiefe Sitzposition.Audis MMI ist aktuell auch nicht mehr der Marktführer.
Diesmal ist es kein Audi geworden ... ich fahre ja erst meinen 4. BMW nach sicher mehr als 20 Audis. Beim nächsten muss man eben wieder gucken. Aber letztendlich kochen alle nur mit Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Du kannst dir sicher sein, dass ich beide Fahrzeuge miteinander verglichen habe. Mich macht beispielsweise der SQ5 wegen seiner "Kriegsbemalung" nicht an, auch zwangsweise 20 Zöller fand ich nicht prickelnd. Dazu kam die für einen SUV untypische tiefe Sitzposition.Audis MMI ist aktuell auch nicht mehr der Marktführer.Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
stimmt zumal es ander gibt die ,das eindeutig besser können als BMW. Fahre mal einen SQ5 und du wirst dich nie mehr in einen BMW setzen.
Diesmal ist es kein Audi geworden ... ich fahre ja erst meinen 4. BMW nach sicher mehr als 20 Audis. Beim nächsten muss man eben wieder gucken. Aber letztendlich kochen alle nur mit Wasser.
wo hat bitte der Audi eine Kriegsbemalung.