X3 35d - Wie geil ist der denn?

BMW X3 F25

Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.

Grüße,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Seit gestern habe ich also dieses Sahneteil unterm Hintern bzw. in der Garage.
Der allererste Eindruck gestern war von außen und innen (für mich) sensationell.
Dann der Moment des Losfahrens: Ehrlich gesagt war da ein wenig Respekt und Ehrfurcht dabei, und ich war sehr vorsichtig als ich aus den Geschäftsräumen des Freundlichen gekurvt bin.
Das große Navi mit Splitscreen und dem ganzen Gedöns ist mir mit Sicherheit noch eine ganze Weile ein Rätsel. Vieles kenne ich aber es scheint so unendliche Möglichkeiten zu geben. Damit muss ich mich wirklich mal stundenlang explizit beschäftigen.
Wie fährt er: Für mich unbeschreiblich sanft und trotz vorsichtigem Gebrauch des rechten Pedals bin ich ohne es zu merken auf 80 km/h. Anfühlen tut sich das wie 40 aber vor mir im - wirklich scharfen - HUD steht eben die 80. An das HUD muss ich mich erst gewöhnen, hatte noch keines vorher. Allein die Speedlimit Anzeige könnte einen Tick größer eingeblendet sein. Aber sonst wirklich klasse.
Nachdem ich gestern Abend nur etwa 20 km weit gefahren bin, habe ich heute eine kleine Tour durch den Odenwald gemacht.
Genial ist einfach dieser 6 Zylinder. Seidenweich und auch das Fahrwerk ist mehr als komfortabel. Mein X3 hat die DDC und ehrlich: in der Standardeinstellung ist mir das Fahrgefühl fast zu weich. Ich habe ja bekanntermassen die Winterreifen in der Non RFL Version gewählt und da gleitet das Auto derart sanft, dass man glaubt in einer Limousine zu sitzen. Aber wanken tut er nicht.
Im Sportmodus kommen wir uns dann näher. Nicht dass ich schneller fahre, aber der Kontakt zur Strasse ist jetzt vorhanden, die Lenkung und die Dämpfung sind nun genau mein Ding. Und ich hätte wirklich die RFL nehmen können bzw. sollen. Der X3 ist bestimmt auch mit den RFL nicht zu hart schon gar nicht in der Comfort Stellung.
Lenkung ist astrein, besser geht eigentlich nicht. Der Sound vom Harman Kardon ist sehr gut aber - wie erwartet - kein high end. Trotzdem und für eine Auto Anlage wirklich top.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine Wahl, vor Allem wegen des Motors. Vieles muss ich sicher noch entdecken und die Handhabung automatisieren; Übrigens: die Sprachsteuerung ist wirklich klasse.
Danke an Alle, von denen ich mich bei der Konfi habe beeinflussen lassen.

Grüße,
Johannes

120 weitere Antworten
120 Antworten

@X1neuling: Du hast es so gewollt 🙂

Der genannte M50d birgt im Innenbereich, gegenüber den "normalen" X5 Modellen nicht viele, um nicht zu sagen "gar keine" Überraschungen. Wir hatten schon einen F15 X5 30sd im Pool, von daher kenne ich das Auto und seine Vorzüge. Klar, das neue 2014er Modell hat diverse Neuerungen gegenüber dem Vorgänger aber alles ist da, wo man es sucht. Über die nicht nur gefühlten, sondern auch merklich vorhandenen Größenunterschiede zwischen einem X3 und X5, muss ich nicht viel schreiben. Jeder der mal in einem X5 saß, kennt diese. Eben so wenig über die bessere Qualität, das ist alles nochmal ein ordentlicher Schluck aus der "Wohlfühl-Pulle", speziell wenn sich wie bei mir 1,86m breit machen. In der Stadt lässt er sich wunderbar bewegen, er bietet absolute Souveränität und die mit der Größe verbundenen Nachteile sind überschaubar. Spaß macht er aber auf der Autobahn, wenn das Speed Limit Symbol von rot umrandet auf farblos wechselt 😁 Vollgas und hier drückt es Dich in den Komfortsitz und kaum gibst Du Gas, erscheinen die 260 km/h in der Frontscheibe. Und was ich bei BMW so faszinierend finde, er liegt wie ein Brett, kein unruhiger Lauf, Du hast keine feuchten Hände und kannst das Lenkrad, mal überspitzt formuliert, mit jeweils 2 Fingern lenken.

Bezüglich Deiner Frage, ob der Mehrwert in Höhe von 25.000 € zum 30d bzw. 20.000 € zum 40d gerechtfertigt ist? Klares NEIN, in keiner Weise. Aber wer sich dieses Auto kauft, stellt sich eine solche Frage in der Regel nicht... 🙂.

Passend zur Überschrift möchte ich schon wieder etwas "sagen" 🙂. Mein F25 ist für 2 Tage in der Werkstatt und als Ersatz habe ich mir einen 335d xDrive Touring genommen. Nach über 300 Autobahn- und 100 Landstraßenkilometer kann ich X1neuling mehr als verstehen. Scheisse geht der gut. Ich habe ja noch den X5 M50d von letzter Woche im Kopf und kann keinen echten Unterschied feststellen. Weder in der Beschleunigung von 0-100 km/h noch beim Spurt von 100 auf über 250 km/h. Wenn ich mir diesen Motor im X3 vorstelle, liebe 35d Fahrer, mein Neid ist Euch sicher!!!

Der X3 35d schluckt schon Leistung. Mein 330d lief bis zum PPK etwa so wie der X3 35d (Frau).

Der X5 50d ist ein Schlachtschiff dessen Motor meiner Meinung nach nicht zu klein ist. Mehr Spaß macht der 50d im Fünfer!

Ich verstehe allerdings nicht warum man den Motor nicht auch im 3er oder X3 anbietet. Vielleicht wieder der heilige Flottenverbrauch.

Der Markt scheint für einen 50d im X3 bzw. 3er einfach zu eng zu sein. Soll heißen es gäbe zu wenig Bestellungen und die Luft gerade beim 3er ist zum M3 zu eng.

Ich bin dieses Jahr mal einen Alpina D3 gefahren und muss sagen das war mit 350PS im 3er schon wirklich Wahnsinn. Da kam mir mein 335d lahm vor dagegen. Ein 350d würde da ja noch ne Schippe drauflegen. Man könnte das dann schon fast als Diesel-M3 sehen.

Ähnliche Themen

Der Philosophie von BMW hinsichtlich dem Fehlen bestimmter Modelle bzw. Motorisierungen kann ich manchmal nicht folgen. Auffällig war oder ist es bei den Touring Modellen, die es nie als M gab (mit Ausnahme des M5, aber der hatte nur eine kurze Lebensdauer) Warum nicht? Audi und MB haben den S/RS Avant, MB den jeweiligen AMG als T-Modell. Ähnlich sieht es doch beim X3 aus, gegen den SQ5 gibt es nur den 35d...

Nur den 35d 😕

Mit M Paket ordern dann krawallt er wie der SQ5 und ohne M ist er schön unauffällig weswegen ihn ja einige als Zweitwagen fahren.

War vielleicht ein schlechtes Beispiel. Ich bezog das rein auf die Aussenwirkung, die Optik, dem sich von der Masse abheben, das TOP Modell zu sein. Von der Leistung unterscheiden die beiden sich ja nicht groß.

Einige als Zweitwagen fahren? Aha... 😉

Tja, die einen mögen das Top Modell zur Schau stellen, andere eben nicht.
Bei meinen Überlegungen SQ5 oder 35d waren die 4 Auspuff-Endrohre beim Audi ein No-Go
(aber andere Dinge haben mich beim Audi auch gestört).

Also wurde es ein 35d mit M-Paket. In meinen Augen ein schöner Kompromiss.

Zitat:

@7sitzer schrieb am 5. März 2015 um 13:00:36 Uhr:


Tja, die einen mögen das Top Modell zur Schau stellen, andere eben nicht.

Stimmt.

So, nach Ausflug nach Bayern mit vmax nun vom Skiurlaub mit Familie zurückgekehrt- voll gepacktes Auto , viel Autobahn/Landstraße , einige Kurzstrecken und Bergstraßen und nicht wirklich langsam : Durchschnittsverbrauch bei über 900km betrug 8,04l . Finde ich wirklich sehr gut und lässt meinen gesamtdurchschnittsverbrauch bald unter 9l sinken :-)

VMax und 8l?? 😕

Hab ein paar Posts vorher geschrieben , dass ich vor 2 Wochen in Bayern war und den Wagen auf der Autobahn genießen konnte . Verbrauch - keine Ahnung
Und jetzt eben der familienurlaub mit 8l, ohne vmax

Aaaah! Ok. Es las sich als seist Du vollgeladen mit VmAx aus dem Urlaub mit 8l Verbrauch gekommen.

Im Kontext klar.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 8. März 2015 um 08:54:03 Uhr:


Aaaah! Ok. Es las sich als seist Du vollgeladen mit VmAx aus dem Urlaub mit 8l Verbrauch gekommen.

So geil ist er dann auch wieder nicht ;-)

Er ist geil - immer noch, immer mehr!

Genau 3 Monate ist es nun her, dass ich meinen X3 aus den Geschäftsräumen meines "Freundlichen" gefahren habe.
6800 km habe ich bisher zurückgelegt mit viel Freude am Fahren, mich beeindruckenden Fahrleistungen und einem unwahrscheinlich geringen Verbrauch.
Hatte ich anfangs noch den Ehrgeiz, mit eco drive Kilometer herauszufahren und zu sehen was da geht, so fahre ich mittlerweile fast ausschliesslich im Sport-Modus (Fahrwerk und Lenkung).
Der Verbrauch liegt über die bisher gefahrene Distanz bei 8,3l. Das ist ein Hammerwert, gemessen an der zur Verfügung stehenden und abgerufenen Leistung. Den Verbrauch des Datenblatts` habe ich nie erwartet.

Aber viel wichtiger ist auch wie sich das Auto fährt und was gut ist und was verbesserungsfähig wäre.

Für mich ist der X3 auch nach 3 Monaten ein wirklich gut gemachtes Automobil. Der Preis ist exorbitant hoch, gemessen an vergleichbaren SAVs wie Hyundai, Nissan etc.. Aber sind diese denn vergleichbar? Nein!!!
Nur Audi und Mercedes (neuerdings auch Porsche) bieten vergleichbare Fahrzeuge hinsichtlich der Motorisierung.
Da diese Mitbewerber wiederum ähnlich teuer oder gar teuerer sind, kann man nicht sagen ob der X3 zu teuer ist.

Die Verarbeitung ist top; klar geht es immer noch besser aber es ist nun mal kein Bentley. Aber allemal besser als jeder Opel, Ford und VW. Das Material stimmt und es klappert (bei mir) bisher nichts.

Das HUD ist eine Bereicherung und funktioniert bei mir einwandfrei; besonders im Navi-Betrieb zeigt es seine Stärke. Aber auch Geschwindigkeit und Speedlimit sind eine schöne Sache im HUD.

DDC würde ich immer wieder nehmen. Es ist einfach klasse, welche Möglichkeiten sich hier bieten. Auch Sport+ ist klasse und macht richtig Laune.

Harman Kardon klingt sehr gut, aber manchmal möchte man eine andere Musik hören; die des Motors :-)
Und da bin ich dann beim eigentlich unwiderstehlichen Merkmal des X3: sein Antriebsaggregat !!!

Der Motor macht den Unterschied zu allen anderen, mir bekannten, Mitbewerbern (gut, den Macan habe ich nicht gefahren). Dieses Triebwerk ist einfach außergewöhnlich in seiner Kraftentfaltung. BMW ist hier eine Kombination aus Getriebe und Motor gelungen die ohne Zweifel eine Referenz darstellt, an der sich alle Anderen zu messen haben. ich sehe derzeit nichts Vergleichbares auf dem Markt (vielleicht gibt es bereits Macan Fahrer hier, die berichten können).

Ich feue mich auf jede Fahrt mit meinem X3 und auch seine Form gefällt mir immer noch ausnehmend gut.
Jetzt wird es höchste Zeit, die Sommerräder montieren zu lassen. Dann folgt bald ein Testbericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen