X3 35d vs X5/X6 M50d

BMW X3 F25

X3 xDrive 35d - X5/X6 M50d

Gibt es schon irgendwelche Vergleichstest der beiden? Hat der neue Tripple-Turbo des M50d genügend Uuumph, um das Mehrgewicht auszugleichen? Kurvendynamisch sollte der X3 wohl etwas flinker sein.

Beste Antwort im Thema

Bitte erlöse uns, lieber ExPOLOfahrer und poste im
Touareg Forum, Polo Forum oder sonst wo.

Wir wollen im X3 Forum nicht ständig unterbrochen
werden.

Wenn jemand Interesse an VW hat, schauen wir uns
dort selbstständig um.

Danke

65 weitere Antworten
65 Antworten

Guten,

Ich denke beim Thema Beschleunigung kann ich euch behilflich sein.

BMW X3 35d von 80-180km/h in 16,71s
http://m.youtube.com/watch?v=H5i1UpAPkr8

BMW X5 M50d von 80-180km/h in ~13s (hab zur Beschleunigungszeit vom X5 noch 1s drauf gelegt, da die X3-Zeit GPS und die vom X5 mit dem Tacho gemessen worden ist.
http://m.youtube.com/watch?v=K_IvsatWe_E

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Guten,

Ich denke beim Thema Beschleunigung kann ich euch behilflich sein.

BMW X3 35d von 80-180km/h in 16,71s
http://m.youtube.com/watch?v=H5i1UpAPkr8

BMW X5 M50d von 80-180km/h in ~13s (hab zur Beschleunigungszeit vom X5 noch 1s drauf gelegt, da die X3-Zeit GPS und die vom X5 mit dem Tacho gemessen worden ist.
http://m.youtube.com/watch?v=K_IvsatWe_E

lg
Tobias

hier mein selbst gedrehtes Video vom X3 3.5d...danach ca. 13 Sek. von 80-180km/h.

http://www.myvideo.de/watch/8539448/BMW_X3_F25_3_5d_50_210km_h

Die Videos von Hartge in der ungetunten Version sind schon mehrfach (auch in anderen Foren) diskutiert worden. Wenn man genau hinschaut erkennt man, dass die Gänge gar nicht optimal hochgedreht werden. Hat natürlich denn Sinn, dass sie den Abstand zur Tuningversion vergrößern wollen...

Zitat:

Original geschrieben von ZZZZcruiser



Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Was gibt´s zu kaufen, was dem F25 mit dem großen Motor derzeit das Wasser reicht ?
Derzeit......:NIX

Der neue SQ5, der Ende des Jahres kommt kann leistungsmäßig sehr gut mithalten bzw. ist dem unge-hartge-ten 35d sogar ein paar Zehntel voraus .... Ist und bleibt aber ein Kuh5 und ist somit - für mich - keine Alternative 🙂

MFG vom MaXXX-der-sich-immer-noch-über-den-extrem-phantastischen-35d - ein-Loch-in-Bauch-freut-🙂🙂

Das glaube ich nicht mal...auf dem Papier ist Audi da immer sehr optimistisch. Ein paar Zehntel drauf und es entspricht eher der Realität. Letztendlich lässt sich der X3 aufgrund des (hecklastigen) Antriebskonzepts und der vorteilhafteren Gewichtsverteilung ohnehin dynamischer bewegen. Und bis zur Auslieferung der ersten Kunden- SQ5 vergehen noch gute 6 Monate.

Sorry für OT...😉

Real Life Vergleich:

Bin vorgestern mit meinem X3 35d direkt hinter einem X6M 50d auf die Autobahn aufgefahren und wir haben dann bis ca. 200km/h mit Vollgas beschleunigt.

Ich war langsamer, aber wirklich sehr marginal. Er war vielleicht 100m-150m weiter weg bevor wir wieder bremsen mussten.
War ehrlich gesagt ein wenig enttaeuscht vom 50d. Haette gedacht, dass man mit diesem Motor doch schneller davonzieht

thomas

Ähnliche Themen

Sind ja auch nur 68 PS Unterschied ...neben den 300 kg...was erwartest Du ?
Wenn was sehr schnell vor Dir kleiner wird...ist der Merlin mit seinem getunten X6M !

LG,
Thomas

Moin,

das ist ein echt lustiger Thread: jetzt spielt doch das Gewicht eine Rolle bzw. man kann aus dem "Hinterherfahren" erkennen, dass der Fahrer eines 50d auch Vollgas fährt - unterschiedliche Fahrerprofile (im Gegensatz zu den Touareg-Fahrern)scheint es nicht zu geben😛 Sollte der X3 35d-Fahrer hier im Forum aktiv sein, der gegen 9.45 Uhr auf der A39 unterwegs gewesen ist, der T, der ab 220 vorbeigezogen ist, bin ich gewesen😁

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

das ist ein echt lustiger Thread: jetzt spielt doch das Gewicht eine Rolle

Das will ich mal unterschreiben ... ?

Bin mir gewaltig sicher, dass wenn ich nen Flachanhänger mit 3,5 to ankupple...dass ich dann nicht mehr in 6,0 sek. auf 100 komme ! :-)

Oder, ich nehme die drei Kräftigsten aus dem Bekanntenkreis mit...das sind dann in der Zuladung ~ 320 kg ...damit gelingt der Spurt auch sehr viel langsamer !

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

das ist ein echt lustiger Thread: jetzt spielt doch das Gewicht eine Rolle

Das meine ich doch ... ?
Bin mir gewaltig sicher, dass wenn ich nen Flachanhänger mit 3,5 to ankupple...dass ich dann nicht mehr in 6,0 sek. auf 100 komme ! :-)

LG,
Thomas

Moin,

bin bin mir (wie Du) ebenfalls sicher, dass das Gewicht auch eine Rolle spielt. Der X5 50d hat ja ein niedrigeres Leistungsgewicht (weniger Kg pro PS zu bewegen), als der X3 35d. Somit Vorteil X5 50d. In einem älteren Post hatte ich das auch geschrieben, wurde aber gleich von mehreren Usern korrigiert, die meinten, dass sei irelevant. Ausschließlich der Luftwiderstand hätte eine Bedeutung (die ich ebenfalls nicht bezweilfle, eben nur nicht ausschließlich). Und 150-200m Abstand nach einer kurzen Beschleunigung
zugunsten des X5 50d sind doch schon einmal ein Wort.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ja, da hast Du vollkommen Recht !
150 - 200m klingen erstmal nicht viel...aber, wie viele sek. braucht man, um den Abstand wieder aufzuholen, angenommen das vorausfahrende Fahrzeug würde in 200m Entfernung stehen ?

Sehr laaaange ! :-)

Man sollte mal beobachten, wie lange es für ~ 200m bei Tempo 200 braucht !
Dann weiß man den Unterschied vom 3.5d zum 5.0d zu schätzen.
Diesen Motor im X3...oder irgendwann mal im X4...und der Asphalt brennt !

Schönes WE,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Ja, da hast Du vollkommen Recht !
150 - 200m klingen erstmal nicht viel...aber, wie viele sek. braucht man, um den Abstand wieder aufzuholen, angenommen das vorausfahrende Fahrzeug würde in 200m Entfernung stehen ?

Sehr laaaange ! :-)

Man sollte mal beobachten, wie lange es für ~ 200m bei Tempo 200 braucht !
Dann weiß man den Unterschied vom 3.5d zum 5.0d zu schätzen.
Diesen Motor im X3...oder irgendwann mal im X4...und der Asphalt brennt !

Schönes WE,

Thomas

Moin,

ein dickes "Danke" von mir!

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Moin,



bin bin mir (wie Du) ebenfalls sicher, dass das Gewicht auch eine Rolle spielt. Der X5 50d hat ja ein niedrigeres Leistungsgewicht (weniger Kg pro PS zu bewegen), als der X3 35d. Somit Vorteil X5 50d. In einem älteren Post hatte ich das auch geschrieben, wurde aber gleich von mehreren Usern korrigiert, die meinten, dass sei irelevant. Ausschließlich der Luftwiderstand hätte eine Bedeutung (die ich ebenfalls nicht bezweilfle, eben nur nicht ausschließlich). Und 150-200m Abstand nach einer kurzen Beschleunigung

zugunsten des X5 50d sind doch schon einmal ein Wort.



Tschüss

Ex-Polofahrer

Zitat:

ein dickes "Danke" von mir!

Gerne !

Mich hat mal ein AMG...irgendwas flaches... bei ~ 180 kmh auf die Mittenspur komplimentiert.
Nachdem der neben mir dann Vollgas gegeben hat...seither weiß ich, was ~ 600 PS ausmachen...ich dachte, ich wär grad am Einparken ! ( Obwohl ich sogleich voll durchgedrückt habe... ) Grins...und weg war er !
LG,
Thomas

Da das Autoleben nicht nur aus Dragsterrennen in der Ebene und ohne Kurven besteht können die von mir aus im X5 1000PS installieren, ich würde mich auf grund des limousinenhaften Gewichts des X3 und der damit einhergehenden Kurvenwilligkeit eines BMW 3er immer wieder für den X3 entscheiden, da der X5 einfach zu schwer ist, um Freude am Fahren aufkommen zu lassen. Im Vergleich mit seinen Kumpels in derselben Grössenklasse (Mercedes M, Touareg, Cayenne, Q7, Range Rover Sport, etc.) ist der X5 zwar ein sehr handliches und kurvenwilliges Fahrzeug, aber das Bessere ist des Guten Feind und das Bessere bezüglich Kompromiss zwischen Platz, Aussehen, Fahrleistungen, Sportlichkeit und Dynamik in allen fahrbaren Dimensionen ist nun mal der X3

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Logisch...mit der neuen Kiste im Vorgarten hätte ich auch besseres im Plan, als mich vor den PC zu setzen und zu labern.... :-)

Ist ein klasse Auto...Viel Freude -- das wünsch ich Dir damit...neben dem obligatorischen " allzeit Gute Fahrt " natürlich !

Vielen Dank fuer die guten Wuensche. Es ist tatsaechlich nicht voellig aus der Luft gegriffen, dass der Weg von der Arbeit nach hause zur Zeit schon mal eine kleine Umleitung macht 😉

Das was der 35d schneller ist, kann man ja gut in einen laengeren und/oder schoeneren Weg investieren.

Gruss

left-lane

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Da das Autoleben nicht nur aus Dragsterrennen in der Ebene und ohne Kurven besteht können die von mir aus im X5 1000PS installieren, ich würde mich auf grund des limousinenhaften Gewichts des X3 und der damit einhergehenden Kurvenwilligkeit eines BMW 3er immer wieder für den X3 entscheiden, da der X5 einfach zu schwer ist, um Freude am Fahren aufkommen zu lassen. Im Vergleich mit seinen Kumpels in derselben Grössenklasse (Mercedes M, Touareg, Cayenne, Q7, Range Rover Sport, etc.) ist der X5 zwar ein sehr handliches und kurvenwilliges Fahrzeug, aber das Bessere ist des Guten Feind und das Bessere bezüglich Kompromiss zwischen Platz, Aussehen, Fahrleistungen, Sportlichkeit und Dynamik in allen fahrbaren Dimensionen ist nun mal der X3

Das kann ich nach den Erfahrungen mit X3-35d und X5-M50d nur bestaetigen (wie oben auch schon berichtet)!

Fahrspass und gefuehlte Beschleunigung sind eben keine Messwerte, sondern subjektives Empfinden und da war mir der X3 lieber.

Gruss

left-lane

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


bin bin mir (wie Du) ebenfalls sicher, dass das Gewicht auch eine Rolle spielt. Der X5 50d hat ja ein niedrigeres Leistungsgewicht (weniger Kg pro PS zu bewegen), als der X3 35d. Somit Vorteil X5 50d. In einem älteren Post hatte ich das auch geschrieben, wurde aber gleich von mehreren Usern korrigiert, die meinten, dass sei irelevant. Ausschließlich der Luftwiderstand hätte eine Bedeutung (die ich ebenfalls nicht bezweilfle, eben nur nicht ausschließlich).

Lieber Ex-Polofahrer, dein Problem ist einfach, dass du nicht lesen kannst. Das ist nicht schlimm -- denn offensichtlich hat unsere Gesellschaft auch fuer Analphabeten Jobs, mit denen man sich einen Tuareg V8 leisten kann -- aber du musst es doch nicht immer in diesem Forum zeigen.

1. Argumentiert PAPI329, von dir voellig unbemerkt, genau gegen deine Linie von "der X5 hat ein geringeres Leistungsgewicht", wenn er sagt: "Sind ja auch nur 68 PS Unterschied ...neben den 300 kg...was erwartest Du ?"

2. War ich es, der dich korrigiert hat, dass das Gewicht nicht allein entscheidend ist und mit zunehmender Geschwindigkeit an Beudeutung gegenueber Luftwiderstand etc. verliert. Von "ausschliesslich" und "irrelevant" war nie die Rede, aber wie heisst es so schoen auf Englisch: "don't let the facts get in your way!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen