X3 35d vs X5/X6 M50d

BMW X3 F25

X3 xDrive 35d - X5/X6 M50d

Gibt es schon irgendwelche Vergleichstest der beiden? Hat der neue Tripple-Turbo des M50d genügend Uuumph, um das Mehrgewicht auszugleichen? Kurvendynamisch sollte der X3 wohl etwas flinker sein.

Beste Antwort im Thema

Bitte erlöse uns, lieber ExPOLOfahrer und poste im
Touareg Forum, Polo Forum oder sonst wo.

Wir wollen im X3 Forum nicht ständig unterbrochen
werden.

Wenn jemand Interesse an VW hat, schauen wir uns
dort selbstständig um.

Danke

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo,

Nachdem der Expolofahrer mit beharrlicher
Redundanz behauptet, dass der X3 kein sportliches
Fahrzeug ist, waren danach wohl die Mercedes Fahrer
dran. Jetzt ist er wieder im X3 Forum.
Dabei gibt es doch noch so viele Foren mit
Autos, die nicht in die Vorstellungen des expolofahres
von Sportlichkeit passen.

Hier kann man noch missionarisch tätig werden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von left-lane



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


bin bin mir (wie Du) ebenfalls sicher, dass das Gewicht auch eine Rolle spielt. Der X5 50d hat ja ein niedrigeres Leistungsgewicht (weniger Kg pro PS zu bewegen), als der X3 35d. Somit Vorteil X5 50d. In einem älteren Post hatte ich das auch geschrieben, wurde aber gleich von mehreren Usern korrigiert, die meinten, dass sei irelevant. Ausschließlich der Luftwiderstand hätte eine Bedeutung (die ich ebenfalls nicht bezweilfle, eben nur nicht ausschließlich).
Lieber Ex-Polofahrer, dein Problem ist einfach, dass du nicht lesen kannst. Das ist nicht schlimm -- denn offensichtlich hat unsere Gesellschaft auch fuer Analphabeten Jobs, mit denen man sich einen Tuareg V8 leisten kann -- aber du musst es doch nicht immer in diesem Forum zeigen.

1. Argumentiert PAPI329, von dir voellig unbemerkt, genau gegen deine Linie von "der X5 hat ein geringeres Leistungsgewicht", wenn er sagt: "Sind ja auch nur 68 PS Unterschied ...neben den 300 kg...was erwartest Du ?"

2. War ich es, der dich korrigiert hat, dass das Gewicht nicht allein entscheidend ist und mit zunehmender Geschwindigkeit an Beudeutung gegenueber Luftwiderstand etc. verliert. Von "ausschliesslich" und "irrelevant" war nie die Rede, aber wie heisst es so schoen auf Englisch: "don't let the facts get in your way!"

Moin,

Deiner Lesart entsprechend scheint es aber auch Jobs zu geben, mit denen man bei Deiner überragenen Inteligenz so wenig verdient, dass es nur zu einem X3 reicht😉 Aber wie heisst es so schön: Neid ist die höchste Anerkennung, die man für seine Leistung erhalten kann. Ein X5 50d-Fahrer wird definitiv nie auf einen X3 neidisch sein, umgekehrt scheint es aber so zu sein (zumnindest bei Dir).😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Deiner Lesart entsprechend scheint es aber auch Jobs zu geben, mit denen man bei Deiner überragenen Inteligenz so wenig verdient, dass es nur zu einem X3 reicht😉

Hm, dir ist also wieder langweilig und im VW-Forum ist nix los. Dann wollen wir mal:

Deine Argumentation ist, wie so oft, unlogisch, nicht nur weil sie von deinem engen Weltbild ausgeht, sondern auch weil du ein bedenkliches Problem mit der Interpretation von Sprache hast und die Zusammenhaenge von Ursache und Wirkung nicht verstehst. Es ist dir warscheinlich nicht in den Sinn gekommen, aber fuer viele Leute sind Autos eine Frage des Bedarfs/Wollens und nicht des Kontostands. Es mag Menschen geben, die immer das teuerste oder noch schlimmer groesste Auto kaufen wuerden, das sie sich gerade noch so leisten koennen; in diesem Fall laeuft aber im Leben der Leute etwas schief, so sie denn eines haben. Da ich aber niemand mit meinem Auto beindrucken muss, ueberlege mir gern selbst, was ich brauche (Aufgaben des Fahrzeugs) und will (Spass mit dem Fahrzeug). Haettest du meine Beitraege oben gelesen (bzw. koenntest du Gelesenes verstehen), dann wuesstest du, dass ich wahrscheinlich einer der wenigen hier bin, der schon beide Modelle (X3-35d und X5-M50d) ausgiebig gefahren hat und unabhaengig vom Preis und wegen Fahrgefuehl, Groesse etc. immer wieder klar den 35d nehmen wuerde! Da du wahrscheinlich weder das eine noch das andere Auto je von innen gesehen hast, kannst du hier einfach nicht mitreden.

Zitat:

Aber wie heisst es so schön: Neid ist die höchste Anerkennung, die man für seine Leistung erhalten kann. Ein X5 50d-Fahrer wird definitiv nie auf einen X3 neidisch sein, umgekehrt scheint es aber so zu sein (zumnindest bei Dir).😛

Ich wuerde es nicht direkt als Neid beschreiben, aber als wir am vergangenen Wochenende X3-35d und X5-M50d getestet haben, da hatte der frischgebackene Besitzer des X5 sehr viel positive Resonanz fuer den X3 uebrig. Ich selbst bin 0% neidisch auf den X5, denn sonst haette ich ihn ja bestellt.

Zitat:

... dass ich wahrscheinlich einer der wenigen hier bin, der schon beide Modelle (X3-35d und X5-M50d) ausgiebig gefahren hat und unabhaengig vom Preis und wegen Fahrgefuehl.
...
Ich wuerde es nicht direkt als Neid beschreiben, aber als wir am vergangenen Wochenende X3-35d und X5-M50d getestet haben, da hatte der frischgebackene Besitzer des X5 sehr viel positive Resonanz fuer den X3 uebrig. Ich selbst bin 0% neidisch auf den X5, denn sonst haette ich ihn ja bestellt.

Moin,

bin wirklich beeindruckt, dass Du schon beide Fahrzeuge ausgiebig gefahren bist! Herzlichen Glückwunsch😛 Fahren heisst aber noch nicht leisten können und da redet man sich schnell das günstigere Vergleichsobjekt gut/schön.😉

Wahrscheinlich bin ich noch nicht so zahlreich exquisite Fahrzeuge gefahren wie Du es hast, aber ich habe kein Problem damit, zuzugeben, dass auch einige dabei waren, die ich mir trotz ausgiebigem Fahren nicht leisten konnte (sowohl finanziell, manchmal aus Gründen der Sozialverträglichkeit).Darum ist es auch nur ein VW geworden.

Da ich bei der Kaufentscheidung meines Privatfahrzeuges generell unvoreingenommen heran gehe, bin ich selbstverständlich auch ein WE einen X5 40d zur Probe gefahren. Ob Du es glaubst oder nicht: ich fahre ca. 1x die Woche mit einem X3 35d mit (allerdings einem Firmenfahrzeug in einem wirklich schönem Metallic-Blauton).

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.: Bzgl. der von Dir angeführten unlogischen Argumentation meinerseits solltest Du Dich mal fragen, ob es logisch ist, mich als Analphabeten zu betiteln, obwohl ich lesen und schreiben kann.😉
Ich habe aber ein großes Herz für Menschen, die Probleme haben.

Ähnliche Themen

Oh, mein Gott (würde Higgins sagen) !!

Das ist ja an Armseligkeit nicht mehr zu überbieten.

Leute, erst denken, dann schreiben. Ich hab langsam keinen Nerv mehr für den Müll, den man zu einem grundsätzlich interessanten Thema lesen muss. Ja, man kommt leider nicht so einfach dran vorbei.

genervter
racerz336

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


[...] Bzgl. der von Dir angeführten unlogischen Argumentation meinerseits solltest Du Dich mal fragen, ob es logisch ist, mich als Analphabeten zu betiteln, obwohl ich lesen und schreiben kann.😉

In aller Kuerze. Du hast ein ueberkommenes Verstaendnis von Alphabetismus. Es reicht heute nicht mehr Buchstaben zu Woertern zusammen fuegen zu koennen, man muss es auch verstehen...

Wer nicht mal den Unterschied zwischen "ausschliesslich" und "auch wichtig" auf die Reihe kriegt, der ist entweder ein Analphabet oder zuendelt absichtlich. Beides schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen