X3 2.0d Verbrauch 8,5 l/100 km - Vergleichswerte?

BMW X3 F25

Wir haben vor zwei Monaten unseren E83 3.0d meiner Frau gegen einen F25 2.0d getauscht - beide Automatik. Natürlich erhofften wir uns von der zähneknirschend eingegangen Vernunftslösung einen deutlich reduzierten Verbrauch. Wir hatten schon zwei E83 3.0d - VFL und FL - und beide haben immer exakt (lt. BC) 10 l/100 km verbraucht. Kostant über 80.000 km. Ich weiss - manche schaffen weniger - aber so ist halt ihr Fahrprofil.

Von den Fabelwerten der Werksangaben haben wir nicht geträumt - wohl aber von knapp unter 7 l/100 km - das habe ich mit einigen Miet-520d schon geschafft.

Nach rund 3.500 km und zwei Monaten zeigt der Bordcomputer 8,5 l/100 km an. Tja - das ist zwar weniger als die 10 vorher - aber deutlich mehr als erhofft.

Wo könnte das Problem liegen? Da meine Frau das Auto nie wäscht, hatte ich empirisch eine Verschlechterung des cw-Werts angenommen - diese Vermutung jedoch wieder durch einen Feldversuch wieder ausgeschlossen, indem ich den Wagen mal geputzt habe - leider keine Veränderung :-)

Dann habe ich es gewagt (natürlich nur in Gedanken!) an den Fahrkünsten meiner Frau zu zweifeln und nachdem ich der Spritsparmeister bei unseren anderen Fahrzeugen bin, mich in die Karre gesetzt und den Reise-Bordcomputer angeworfen.

Wenn ich permanent mit 120 km/h dahinrolle, sinkt der Verbrauch unter 7 l. Aber bei normaler Fahrweise (Stadt, Landstrasse, Autobahn) ist es ganz schwer unter 8 l zu kommen.

Also was ist los? Müssen wir beide in den Spritsparfahrkurs oder ist das normal (immerhin 15% weniger Verbrauch als beim alten 3.0d) oder Grund für eine Reklamation (ich kann mir schon vorstellen was da rauskommt).

Wer braucht in der Praxis weniger? Aber bitte nicht die Helden, die auf der Autobahn hinter den Lastern herschleichen...

Fred.

Beste Antwort im Thema

Ich kann die ganze Verbrauchsdiskussion wirklich nicht so ganz nachvollziehen. Bin jetzt bei 7.2L nach 26,000 km laut Bordcomputer.

Im Moment fahre ich gerade, da mir jemand die Stossstange zerhauen hat, einen Renault Laguna Kombi Diesel als Ersatzfahrzeug: 2l Diesel mit irgendwas um die 150 PS? (gefühlt noch mal 30 weniger), wabbelige 6-Gang?-Automatik, die selbst nach einem Kick-down erst mal 2 Gedenksekunden vorm Beschleunigen braucht, ergibt ein Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer von 8.2L (bei identischem Fahrprofil), trotz nur 2-Rad antrieb, wesentlich flacherer Stirnfläche und 400kg weniger...

Obwohl die Kiste fast vollausgestattet ist, fühlt es sich im Vergleich zum X3 wie ein Trabant an. Hoffentlich ist die blöde Stossstange bald lackiert...

438 weitere Antworten
438 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amnisa



Zitat:

Original geschrieben von ddanny


Ich mags gar nicht mitteilen, aber mein 3.0d mit 20" Felgen verbraucht nur 7,5 bis 8,0 l und das bei normaler Fahrweise (30% Stadt, 30% Land, 40% AB).
Kennst den schon *gg* - habe auch eine 3.0d und der braucht im schnitt 8.8l bei gemischter und normaler (zügiger) fahrweise ohne Autobahn.

sg Sascha

Seit wann fährt KTM eigentlich mit BMW?

Die sollten eigentlich Audi fahren (siehe X-Bow)!

Gruß

Ingo

Ich mach jetzt deswegen mal keinen neuen Thread auf:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,787848,00.html
Den Verbrauch kann ich bestätigen, aber den Schnitt nicht....😁

Zitat:

Original geschrieben von Marini



Zitat:

Original geschrieben von amnisa


Kennst den schon *gg* - habe auch eine 3.0d und der braucht im schnitt 8.8l bei gemischter und normaler (zügiger) fahrweise ohne Autobahn.

sg Sascha

Seit wann fährt KTM eigentlich mit BMW?
Die sollten eigentlich Audi fahren (siehe X-Bow)!

Gruß

Ingo

Schau - es geht doch *g*

sg Sascha

Hi Fred

Ich komme im f25 20d A mit fast nur Großstadt auf ca 8 bis 8,2 l lt bc
Im Sommer mit etwas autobahn mein best Wert 7,2 lt

Hatte vorher den X3 E83 2,0i Schalter da waren's 11,8 lt Super, für mich also deutlich weniger :-)

Lg gü

Ähnliche Themen

Tag zusammen, habe jetzt meinen X3 2.0d seid ca. 4 Wochen und ungefähr 4000 KM auf dem Tacho. Ca. 75 % davon Autobahn und der Verbrauch ist für mich eher enttäuschend. Der BC meldet 8,2 Liter durchschnitt seit dem. Heute bin ich ca. 70 KM Autobahn bei einem Tempo von ungefähr140 bis 150 KM/h. Also auch kein wirklicher Raser und nach BC lag der Verbrauch bei ungefähr 8,7 l. Meiner Meinung nach ist der Verbrauch viel zu hoch. Mein Verkäufer spricht immer von 7 - 7,5 l aber davon kann ich nur träumen. Ich bin auf weitere Erfahrungsberichte von euch sehr gespannt.

Gruss

Pete1980

Zitat:

Original geschrieben von Pete1980


Tag zusammen, habe jetzt meinen X3 2.0d seid ca. 4 Wochen und ungefähr 4000 KM auf dem Tacho. Ca. 75 % davon Autobahn und der Verbrauch ist für mich eher enttäuschend. Der BC meldet 8,2 Liter durchschnitt seit dem. Heute bin ich ca. 70 KM Autobahn bei einem Tempo von ungefähr140 bis 150 KM/h. Also auch kein wirklicher Raser und nach BC lag der Verbrauch bei ungefähr 8,7 l. Meiner Meinung nach ist der Verbrauch viel zu hoch. Mein Verkäufer spricht immer von 7 - 7,5 l aber davon kann ich nur träumen. Ich bin auf weitere Erfahrungsberichte von euch sehr gespannt.

Gruss

Pete1980

Du bewegst 2 Tonnen Schrankwand mit 150 auf der Autobahn und jammerst über 8,7 Liter?? Dann fahr doch einfach langsamer,dann stimmt es.

Soll er den Wagen schieben?

Zitat:

Original geschrieben von iXif2530d


Soll er den Wagen schieben?

Also ich zwinge ihn nicht,nur 150 zu fahren 😁

2.0d 7,7Liter mit Dachträgern, bei jetzt 13.000km

Zitat:

Original geschrieben von mex.530d


2.0d 7,7Liter mit Dachträgern, bei jetzt 13.000km

Hier ist der X3 - F25 als 20d gemeint.

Mein F25, siehe Sprintmonitor (Link unten)

Das ist einfach unverständlich, denn ich habe bei vergleichbaren Bedingungen (60% Stadt6;40% Autobahn; bis 160 KIm/h) 7,7 Lt. Verbrauch: Überprüft per Handrechnung! Ich bin zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Pete1980


Tag zusammen, habe jetzt meinen X3 2.0d seid ca. 4 Wochen und ungefähr 4000 KM auf dem Tacho. Ca. 75 % davon Autobahn und der Verbrauch ist für mich eher enttäuschend. Der BC meldet 8,2 Liter durchschnitt seit dem. Heute bin ich ca. 70 KM Autobahn bei einem Tempo von ungefähr140 bis 150 KM/h. Also auch kein wirklicher Raser und nach BC lag der Verbrauch bei ungefähr 8,7 l. Meiner Meinung nach ist der Verbrauch viel zu hoch. Mein Verkäufer spricht immer von 7 - 7,5 l aber davon kann ich nur träumen. Ich bin auf weitere Erfahrungsberichte von euch sehr gespannt.

Gruss

Pete1980

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von mex.530d


2.0d 7,7Liter mit Dachträgern, bei jetzt 13.000km
Hier ist der X3 - F25 als 20d gemeint.
Mein F25, siehe Sprintmonitor (Link unten)

Jep, den meinte ich auch, wüsste es wenn ich was anderes fahren würde, bin ja hier im F25 Forum ;-)

20D Automatik 1600 km -> 7,2 L (60% Autobahn, 40 % Rest)

Zitat:

Original geschrieben von FreakyIndi


20D Automatik 1600 km -> 7,2 L (60% Autobahn, 40 % Rest)

Ich nehme mal an Autibahn mit 120 und Sonst 90 mit Tempomat ?😁

(lach) ne ich bin nur im Moment noch lieb zu dem Auto solange ich noch in der "Einfahrphase" bin. Aber glaub mir wenn die ich die 2000 Km voll habe, dann rockt der der xi :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen