X2 xDrive25e

BMW X2

Haben wir noch keinen thread zum X2 xDrive25e ?

Ich habe weder hier, noch beim X2 selbst (ohne e) was gefunden, vielleicht habe ich tomaten auf den augen dann bitte loeschen und mir sagen wo.

Lange rede kurzer sinn,
wir hatten hier viel schon ueber den i3 gesprochen und jetzt ueber den iX3.
Beide toll, beide ohne allrad.
Garkein kleines rein elektrisches allrad fahrzeug bei BMW :/
(aber auch offenbar sonst nirgends, muss man ebenso sagen)

Daher war ich beim haendler mir den: X2 xDrive25e ansehen.
Mein lieblingsauto wird das nie werden, 3 zylinder und winzige batterie.
Als ich wieder vom haendler weg bin war mein i3 gut geladen und meine kauflust zum X2 xDrive25e so winzig wie dessen batterie.

Inzwischen habe ich nochmal drueber geschlafen.
Ein hybrid ist nicht das gleiche wie ein rein elektrischer, eine kleine batterie fuehrt nicht direkt zu unanehmlichkeiten bei der reichweite. Das ist schon anders. Jetzt reicht es wirklich wenn es meistens, oder zumindet oft im alltag langt. Langt es nicht kann man mit benzin fahren und bleibt nicht liegen. Das muss man anders bewerten.

Also vielleicht doch?
Als uebergangsloesung bis die rein elektrischen mit grosser reichweite kommen?
Nun suche ich nach infos.
Bin mir noch nicht sicher, so viele nachteile bei der foerderung, die kleine batterie, die steuer als dienstwagen. Aber halt doch ein allrad der bei nicht geraeumten strassen durch den schnee kommt, auch eine nasse wiese, ein ungeschicktes wenden auf einem feldweg, das alles sollte gehen.

Eine sehr typische strecke fuer mich waeren 2 mal taeglich 21 km strecke, wobei das eine vormittags, das andere nachmittags ist und dazwischen geladen werden kann.
Gut 20km (eine strecke) muessten auch im winter reichen (immer die haelfte reichweite angenommen die der hersteller angibt).
Das kann funktionieren.
Eine andere strecke die ich so alle 10tage fahre sind 200km, das geht dann nicht, aber dafuer hat man ja noch den 3 zylinder und die wuerde ich nur im winter bei schnee mit dem fahrzeug fahren, im sommer habe ich den i3 der meistert das elektrisch und ist auch besser in der stadt zu parken.
(ich wohne auf dem land, bin aber regelmaessig ein paar tage in der stadt 100km entfernt).
Auch da wuerde der hybrid den benzinverbrauch senken und wie gesagt nur bei schnee, das sind dann auch "grosse strassen" die geraeumt werden, die kleinere strecke hier auf dem land hat "eingeschraenkten winterdienst" das ist der grund warum ich allrad moechte. (aus ein paar anderen gruenden auch noch, die wiederum selten vorkommen)

Das alles laesst mich ueberlegen ob ein X2 xDrive25e vielleicht eine gute loesung ist fuer die naechsten 3 jahre (leasing).

An infos bin ich interesiert!

w

Beste Antwort im Thema

@Bazingo

Naja, wenn ich doch eigentlich ein Allrad-BEV möchte, BMW das aber nicht bietet und ich mir dann notgedrungen ein Allrad-HPEV aufschwatzen lasse, dann heißt das bei BMW: "Läuft doch mit der PHEV-Strategie."

Wandert der Kunde aber aus diesem Grund zu Tesla oder Audi oder Mercedes, wird das BMW bei entsprechender Kundenzahl merken und sich fragen, warum da mit den Füßen gegen BMW gestimmt wird.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@mckuebler schrieb am 21. August 2020 um 10:08:25 Uhr:


Bitte lasst doch bitte die Mercedes Begrifflichkeiten weg 😉 Bei BMW heisst das nicht Mopf sondern LCI.

mopf heissst modellpflege und darf von jedem verwendet werden, auch wenn MB das halt immer benutzt, der begriff gibt jedoch ganz allegemein sinn. Wie modellwechsel, das wuerde man ja auch nicht einer bestimmten marke zuordnen.

Zitat:

Der X2 ist aber sicherlich das schickere Fahrzeug da es den Coupé Charakter hat, was natürlich etwas von der Praktikabilität im Vergleich zum X1 einbüßt.

Ja, kann man so sehen,
ist halt geschmacksache. Mir gefaellt das er etwas kleiner ist. Ich wuerde am liebsten einen allrad i3 haben, und der X2 ist naeher drann als der X1, das stimmt.
Keine option auf anhaengerkupplung beim X2, laesst mich dann jedoch ueber den X1 nachdenken.

Mal sehen.

w

Zitat:

Der X2 ist aber sicherlich das schickere Fahrzeug da es den Coupé Charakter hat, was natürlich etwas von der Praktikabilität im Vergleich zum X1 einbüßt.

Der BMW X2 hat ungefähr soviel "Coupé Charakter" wie ein Standard-Golf, Ford Focus oder Golf SportsVan.
Ich habe keinen blassen Schimmer, wo Leute da ein "Coupé" drin sehen wollen.

Niemand hat gesagt, Fahrzeuge wie der X2, X4 oder X6 wären ein Coupé. Die Linienform ist dem eines Coupé nachempfunden mit all den Nachteilen in der 2. Sitzreihe. Ist alles Geschmackssache.

Beim X4 und X6 gibt's zumindest eine vage Andeutung dessen, ok. Aber beim X2 kann ich nichts davon erkennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grasoman schrieb am 21. August 2020 um 13:58:16 Uhr:


Beim X4 und X6 gibt's zumindest eine vage Andeutung dessen, ok. Aber beim X2 kann ich nichts davon erkennen.

Viele verstehen unter "coupe" etwas anderes,

fuer mich persoenlich ist es die umarbeitung einer 4 tuerigen limo zu einer 2 tuerigen mit hinten runter gezogenem dach. Moeglichst etwas leichter und sportlicher als der 4 tuerer.

Durchaus weniger praktisch, aber hat vorteile wenn man den platz eh nicht braucht, aber keinen zweisitzer will, einfach fuer den fall der faelle.

Zum teil erfuellt das der X2 (kuerzer, leichter, dach runtergezogen), jedoch hat er 4 tueren.
Das ist eine frage der interpretation. 🙂

w

Hat er denn wenigstens auch rahmenlose Fenster?

Von Dach runtergezogen sehe ich hier nix, man könnte es höchstens ganz dezent erahnen:
https://img.motorshowblog.com/2017/12/first-ever_BMW-X2_P90278961.jpg
Eher geht die Seitenlinie nach oben.

Und nein, rahmenlose Fenster hat er der X2 natürlich auch nicht. BMW hat aber immerhin den Fensterrahmen schwarz gemacht, damit er optisch zurücktritt. :-)
https://youtu.be/qHSctIo-jDg?t=936

Der X4 hat auch schwarze Fensterrahmen: https://youtu.be/YHKuj3g_oi0?t=1262
Und der X6 hat auch schwarze Fensterrahmen: https://youtu.be/OhwwrLVIvfA?t=60

Rahmenlose fenste sind mir eigentlich egal, ich sehe sie fast als nachteil, weil sie im winter fest frieren.
Ich fahr' jetzt mal zur NL, mal sehen wie mein status ist wenn ich hier das naechste mal schreibe. 🙂

w

Viele verstehen unter "coupe" etwas anderes,
fuer mich persoenlich ist es die umarbeitung einer 4 tuerigen limo zu einer 2 tuerigen mit hinten runter gezogenem dach. Moeglichst etwas leichter und sportlicher als der 4 tuerer.

Durchaus weniger praktisch, aber hat vorteile wenn man den platz eh nicht braucht, aber keinen zweisitzer will, einfach fuer den fall der faelle.

Zum teil erfuellt das der X2 (kuerzer, leichter, dach runtergezogen), jedoch hat er 4 tueren.
Das ist eine frage der interpretation. 🙂

w

Nun ja. Der X2 ist laut Marketing-Sprech ein "SUV-Coupé" (ich spare mir das unsägliche SAV), was die ganze Chose bereits hinreichend entlarvt. Im Motorradbereich wäre das äquivalent wohl ein Enduro-Chopper. Sinnbefreit. Nur noch zu toppen durch - im Pkw-Bereich - tiefergelegte SUV-Coupés. Oder - Stichwort T-Roc Cabrio - hübsch beplankte Kübelwagen.

Viel Fragwürdiges wäre uns erspart geblieben, hätte die Vernischung des Automobildesigs nicht ab 2006 mit dem X6 so gut funktioniert. Hat sie aber, die Kunden haben mit den Füßen abgestimmt. Der Spuk wird (ich sage: zum Glück) vermutlich in vielen Bereichen bald ein Ende haben, wenn die Hersteller ihre aufgeblähten Modellportfolios krisenbedingt zu entrümpeln beginnen. Die "SUV-Coupés" werden aber wohl überleben, sie laufen einfach zu gut. Und abgesehen vom Designkonzept ist der 25e sicher ein tolles Gesamtpaket.

Zitat:

Viele verstehen unter "coupe" etwas anderes,
fuer mich persoenlich ist es die umarbeitung einer 4 tuerigen limo zu einer 2 tuerigen mit hinten runter gezogenem dach. Moeglichst etwas leichter und sportlicher als der 4 tuerer.

Durchaus weniger praktisch, aber hat vorteile wenn man den platz eh nicht braucht, aber keinen zweisitzer will, einfach fuer den fall der faelle.

Zum teil erfuellt das der X2 (kuerzer, leichter, dach runtergezogen), jedoch hat er 4 tueren.
Das ist eine frage der interpretation. 🙂

w

Nun ja. Der X2 ist laut Marketing-Sprech ein "SUV-Coupé" (ich spare mir das unsägliche SAV), was die ganze Chose bereits hinreichend entlarvt. Im Motorradbereich wäre das äquivalent wohl ein Enduro-Chopper. Sinnbefreit. Nur noch zu toppen durch - im Pkw-Bereich - tiefergelegte SUV-Coupés. Oder - Stichwort T-Roc Cabrio - hübsch beplankte Kübelwagen.

Viel Fragwürdiges wäre uns erspart geblieben, hätte die Vernischung des Automobildesigs nicht ab 2006 mit dem X6 so gut funktioniert. Hat sie aber, die Kunden haben mit den Füßen abgestimmt. Der Spuk wird (ich sage: zum Glück) vermutlich in vielen Bereichen bald ein Ende haben, wenn die Hersteller ihre aufgeblähten Modellportfolios krisenbedingt zu entrümpeln beginnen. Die "SUV-Coupés" werden aber wohl überleben, sie laufen einfach zu gut. Und abgesehen vom Designkonzept ist der 25e sicher ein tolles Gesamtpaket.

Ich finde die SUV coupe idee nicht so schlecht.
Man muss das locker sehen, X1, X2, countryman sind keine SUV, sondern SUVchen.
SUV ist gross und fuer schlechtwege (kein gelaendewagen) und kann haenger ziehen, hat immer allrad.
SUVchen ist das umgemodelt fue die stadt, da stoert die groesse, man braucht kein allrad, so kommt das dann.
Wobei ich fahre in der stadt immernoch am liebsten den i3, wenn ihr seht wie ich grade parke dann wisst ihr warum. Da waere ich mit dem x2 nie und nimmer rein gekommen, der nutzwert von kleinen autos ist in der stadt (genau aus dem grund) gross. (wenn sie dann noch so einen wunderbaren lenkeinschlag haben wir der hecktrieber i3)
Ich kann dem X2 was abgewinnen fuers land, nur genau dann hat man gerne mal einen kleinen haenger hinterm auto, einfach um laubsaecke weg zu bringen, oder steine zu holen fuer die einfahrt. Viele (schmutzige) dinge will man garnicht im auto haben, selbst wenn es passt.
Das der X2 keine anhaenger kupplung hat stoert mich sehr, das er auf den hinterplatzen weniger kopffreiheit hat, ein stueck kuerzer und leichter ist, garnicht.

w

Hee, ich habe bestellt!
erstmal danke an den thraed, das hat mir sehr geholfen.

Allerdings doch kein X2, in letzter sekunde wurde es der X1.
Die fahrzeuge sind sehr, sehr aehnlich, bei mir lag der X2 einen tick vorne. (leichter, schneller, agiler, sparsamer)
Aber halt nicht viel, der X1 hat eine anhaengerkupplung und das war mir am ende dann so wichtig das es ein X1 wurde.
Auch 3 zylinder mit batterie hilfsmotor. (xDrive25e)
LED war mir zu teuer (der X2 haette das gehabt).
Genommen habe ich die anhaengerkupplung,
sitzheiztung (winterauto),
alarm,
komfortzugang.
Sonst naggisch!
Winterreifen fehlen mir noch.

w

@3L-auto-ja
Gratuliere, ich habe mir auch einen X1 25e bestellt, bekomme ihn aber erst im November.
Hast du schon einen Liefertermin bekommen?

"Agiler"... hast Du beide vorher auf einer Probefahrt vergleichen können oder ist das nur eine Annahme aufgrund der Werte auf dem Papier?
Bei der Agilität im Elektrobetrieb werden beide hinter dem i3 liegen!

Zitat:

@franzff schrieb am 22. August 2020 um 14:14:49 Uhr:


@3L-auto-ja
Gratuliere, ich habe mir auch einen X1 25e bestellt, bekomme ihn aber erst im November.
Hast du schon einen Liefertermin bekommen?

Recht bald schon, dieses jahr auf jeden fall.
Das sind schaetzungen einen echten termin habe ich nicht.
Abholen in muenchen, das ist mir immer ein spass.
Gebaut wird er in leipzig, auch das gefaellt mir sehr. (abholen aber nur muenchen, oder bei der NL)

Und dir gratuliere ich natuerlich auch, lass uns die erfahrungen teilen, das ist mein erstes auto der art.
(vielleicht dann im X1 thread)

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen