X2-Mängel
hallo,
nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.
Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?
gruss
mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:
Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂
Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.
Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.
https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF
341 Antworten
Muss man das akzeptieren beim Neuwagen von ca 60000 Euro?????
ich würde mir eher um die Garage sorgen machen 😕
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 5. Januar 2020 um 19:53:30 Uhr:
Muss man das akzeptieren beim Neuwagen von ca 60000 Euro?????
Ja da es kein Mangel ist.
Der Beschlag geht Rückstandslos wieder zurück.
Erst wenn sich Wassertropfen bilden ist der Scheinwerfer defekt und muß getauscht werden.
Also andere Garage oder 2 Löcher in die Rückwand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 5. Januar 2020 um 20:53:46 Uhr:
Also andere Garage oder 2 Löcher in die Rückwand.
Die Scheinwerfer haben kleine Belüftungslöcher.
Die Rede ist von der Garage 😰
Meine ich ja die Garage
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 5. Januar 2020 um 16:26:09 Uhr:
Das heisst warm in eine feuchte Garage ( Boden steht teilweise unter Wasser Boden schwitzt bei Wetter Schwung)fahren, Schwing Tor mache ich zu. Lass 10 cm unten auf., habe sonst keine Entlüftung in der Garage,dann kann soetwas passieren??? , hatte schon mal alle Scheiben von aussen beschlagen,hatte mich da schon gewundert.
Wenn Deine Garage so eine Tropfsteinhöhle ist, würde ich mich nicht wundern wenn Du noch mehr Auffälligkeiten entdeckst. Garagentor ganz offen bringt mehr. Vor allem wirst Du Rost mehr fördern als Dir lieb ist.
Tor auflasssen heisst aber auch Versicherungsschutz. erloschen. Ich kümmere mich um eine andere Garage .
Zitat:
@X2-Klaus schrieb am 6. Januar 2020 um 11:30:24 Uhr:
........................Ich kümmere mich um eine andere Garage .
hallo,
das ist auch dringend anzuraten, bevor du dich dann hier über einen muffigen Innengeruch beschweren mußt, weil sich die Feuchtigkeit in die Sitze, den Himmel, die Luftfilter, die Böden usw. eingenistet hat und das kann ja wohl nicht sein bei einem Auto, das mehr als *) kostet🙄
*) "Muss man das akzeptieren beim Neuwagen von ca 60000 Euro?????"
Und ja, auch das ist dann so.
gruss
mucsaabo
Wenn Scheinwerfer von innen beschlagen ist das nicht normal, hier liegt irgendwo eine Undichtigkeit vor, von außen allerdings ist der Standord des Fzgs. schon entscheidend.
Laut Betriebsanleitung kann es vorkommen,kein Mangel.
Zitat:
Wenn Scheinwerfer von innen beschlagen ist das nicht normal, hier liegt irgendwo eine Undichtigkeit vor, von außen allerdings ist der Standord des Fzgs. schon entscheidend.
Wenn du Ahnung hättest wüsstest du das ein LED-Scheinwerfer kein geschlossenes System ist.
Die Scheinwerfer haben Öffnungen zur Belüftung sonst könnte Luftfeuchtigkeit nicht entweichen.
Wenn der Motorraum warm ist und zusätzlich eine hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt, kommt es
zu diesem Beschlag. Dieser löst sich aber vollständig wieder auf und hinterlässt auch keine
Wasserränder oder führt auch nicht zur Korrosion der Reflektoren.
BMW schreibt das nicht umsonst in die Betriebsanleitung.
Zitat:
@felix011 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:39:52 Uhr:
Zitat:
Wenn Scheinwerfer von innen beschlagen ist das nicht normal, hier liegt irgendwo eine Undichtigkeit vor, von außen allerdings ist der Standord des Fzgs. schon entscheidend.
Wenn du Ahnung hättest wüsstest du das ein LED-Scheinwerfer kein geschlossenes System ist.
Die Scheinwerfer haben Öffnungen zur Belüftung sonst könnte Luftfeuchtigkeit nicht entweichen.
Wenn der Motorraum warm ist und zusätzlich eine hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt, kommt es
zu diesem Beschlag. Dieser löst sich aber vollständig wieder auf und hinterlässt auch keine
Wasserränder oder führt auch nicht zur Korrosion der Reflektoren.
BMW schreibt das nicht umsonst in die Betriebsanleitung.
Wo sollen denn die Öffnungen sein ?? So wie schreibst hast du ja schon mal einen Scheinwerfer in der Hand gehabt...und somit kannst du ja dann genau beschreiben wo diese Öffnung sich befinden.
Zitat:
@magictrigger schrieb am 7. Januar 2020 um 13:19:25 Uhr:
Zitat:
@felix011 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:39:52 Uhr:
Wenn du Ahnung hättest wüsstest du das ein LED-Scheinwerfer kein geschlossenes System ist.
Die Scheinwerfer haben Öffnungen zur Belüftung sonst könnte Luftfeuchtigkeit nicht entweichen.
Wenn der Motorraum warm ist und zusätzlich eine hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt, kommt es
zu diesem Beschlag. Dieser löst sich aber vollständig wieder auf und hinterlässt auch keine
Wasserränder oder führt auch nicht zur Korrosion der Reflektoren.
BMW schreibt das nicht umsonst in die Betriebsanleitung.Wo sollen denn die Öffnungen sein ?? So wie schreibst hast du ja schon mal einen Scheinwerfer in der Hand gehabt...und somit kannst du ja dann genau beschreiben wo diese Öffnung sich befinden.
Da ich meinen X2 erst bekomme kenne ich das nur von der Mercedes A-Klasse.
Soll aber bei allen Herstellern gleich sein, da viele die gleichen Zulieferer haben.