X2-Mängel
hallo,
nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.
Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?
gruss
mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:
Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂
Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.
Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.
https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF
341 Antworten
Es kommt einfach auf die Menge des Schnees an. Wenn man im Schneefall auf der Autobahn fährt, ist die Heizung nicht in der Lage den Schnee so schnell zu tauen, wie er neu zugeführt wird, was dann in dieser Meldung endet. Da ich oft Skifahren gehen, hatte ich diese Meldung regelmäßig.
Was ich sagen will: beide Systeme haben Vor- und Nachteile und man neigt schnell dazu sich auf die Situationen zu konzentrieren, wo es beim neuen System Verschlechterungen gibt.
Was aber auch zur Wahrheit gehört ist, dass der kamerabasierte Assistent das Verkehrsgeschehen viel besser versteht und nicht so abrupt Bremsungen vornimmt, wenn mal „zweideutige“ Situationen entstehen.
Der Königsweg ist sicherlich ein kombiniertes System.
Habe heute bei meinem M35i 07/ 2019 in beiden Scheinwerfern vorne, Feuchtigkeitsflecken von innen vorgefunden.muss dabei sagen dass vor kurzem der linke Scheinwerfer gewechselt wurde vom Bmw da Steinschlag,haben die da irgendetwas falsch gemacht Dichtung evtl. .Die Front muss dafür runter sagte Bmw mir. Ich habe nur Probleme mir dem Fz seit Neukauf.
Meine Scheinwerfer laufen auch beide von innen an. War mit 300km Laufleistung in der Werkstatt damit. Die Aussage war, dass dies normal ist bei bestimmten Witterungsverhältnissen...
Habe ich bei anderen Herstellern auch schon öfter gesehen
Mein M35i ruckelt etwas während der Schubphase. Könnte mit der neuen Abgasnorm und OPF zu tun haben?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Booster83 schrieb am 5. Januar 2020 um 14:21:03 Uhr:
Meine Scheinwerfer laufen auch beide von innen an. War mit 300km Laufleistung in der Werkstatt damit. Die Aussage war, dass dies normal ist bei bestimmten Witterungsverhältnissen...Habe ich bei anderen Herstellern auch schon öfter gesehen
Aber das kann doch nicht normal sein mein 30 Jahre alter M3 hat das nicht nach 30 Jahren.das muss doch ein Fehler sein.
Ein Problem ist das LED. Bei deinem M3 ist mit Sicherheit noch Halogen verbaut, die werden deutlich heißer und wärmen den Scheinwerfer richtig auf, dann ist er auch trocken;-)
Bin gerade zum hiesigen BMW Händler gefahren. Der hat 6 X2 draußen stehen. Keiner von denen hat innen Feuchtigkeitsflecken bzw Wasserschaden unterm Glas. Habe eine relativ feuchte Garage aber auch jetzt nach 15 min Fahrt sind die Flecken vorhanden. Ich sage mal absolut Materialfehler.
Mache auf der Rückfahrt mal Licht an
Nicht besser geworden
Habe mal 2 Bilder
Bild
Bild 2
Bei mir auch. Ist kondensfeuchte......
Beim „stehen“ auf dem Hof entsteht die nicht. Kommt nur durch schnelle Temperaturwechsel beim Fahren
Das heisst warm in eine feuchte Garage ( Boden steht teilweise unter Wasser Boden schwitzt bei Wetter Schwung)fahren, Schwing Tor mache ich zu. Lass 10 cm unten auf., habe sonst keine Entlüftung in der Garage,dann kann soetwas passieren??? , hatte schon mal alle Scheiben von aussen beschlagen,hatte mich da schon gewundert.
Ist normal. Steht auch in deiner Betriebsanleitung!