X2-Mängel

BMW X2 F39

hallo,

nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.

Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben😕
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?

gruss
mucsaabo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:


Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke 🙂

Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.

Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.

https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF

341 weitere Antworten
341 Antworten

Zitat:

@magictrigger schrieb am 7. Januar 2020 um 13:19:25 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:39:52 Uhr:


Wenn du Ahnung hättest wüsstest du das ein LED-Scheinwerfer kein geschlossenes System ist.
Die Scheinwerfer haben Öffnungen zur Belüftung sonst könnte Luftfeuchtigkeit nicht entweichen.
Wenn der Motorraum warm ist und zusätzlich eine hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt, kommt es
zu diesem Beschlag. Dieser löst sich aber vollständig wieder auf und hinterlässt auch keine
Wasserränder oder führt auch nicht zur Korrosion der Reflektoren.
BMW schreibt das nicht umsonst in die Betriebsanleitung.

Wo sollen denn die Öffnungen sein ?? So wie schreibst hast du ja schon mal einen Scheinwerfer in der Hand gehabt...und somit kannst du ja dann genau beschreiben wo diese Öffnung sich befinden.

Das hat jeder Scheinwerfer. Ist doch egal wo die genau platziert sind. Es hat meines Wissens noch kein Hersteller der Welt geschafft die Physik zu überlisten.

Da ich jetzt öfters mit meinem X2 fahre ist mir beim Head-Up Display aufgefallen, dass man im Dunkeln die rechteckige Flaeche grau hinterlegt, schon sichtbar ist, kann man da mit der Einstellung was machen, das man die graue Fläche nicht sieht, sondern nur die Zahlen, bzw die Verkehrszeichen,

Etwas weniger Helligkeit hilft oder bei Nacht komplett ausschalten.

Ich habe mir „Headup-Display ein/aus“ auf eine der Favoritentasten gelegt. So kann ich es in entsprechenden Situationen schnell aus und einschalten.

Reflexionen sind bei den System leider nicht zu vermeiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@magictrigger schrieb am 29. Dezember 2019 um 08:32:11 Uhr:


....
4. Die Scheibenwischer bei Auslieferung fingen nach kurzer Zeit an zu schmieren, ich habe diese dann durch neue BOSCH Wischer ersetzt die um Welten besser sind.
...

Darf ich fragen, welche Wischer das genau waren? (Da gibt es ja leider diverse: Twin, Aerotwin, ... 🙄 😉)

Viele Grüße! :-)

Das HeadUpDisplay nutze ich überhaupt nicht...es ist mein erstes Fzg. mit HeadUp und ich muss sagen es stört mich mehr als es mir nutzt...hab auch schon mit Einstellungen probiert es dunkler oder an eine andere Position zu rücken...hat alles nichts gebracht.

Bin sehr zufrieden, trotz folgender Aspekte:
-- Der Tempomat, den ich wegen der versprochenen "Bremsfunktion" bestellt hatte, bremst und warnt nicht einmal, wenn ich auf der Autobahn (aufmerksam und mit Adrenalin bis zur Unterlippe) mit 120 auf einen LKW mit ca. 90 auffahre. Lösung von BMW?: Das hätte ich falsch verstanden. Hätte einfach "aktive Bremsfunktion" bestellen müssen - ähhh?!!
-- Die schicken, teuren Sportsitze haben (so BMW jetzt im Nachhinein als Begründung) "modellabhängig" nur!! auf der Beifahrerseite keinen Schalter!!, also weder elektrische noch manuelle Verstellung der Seitenwangen. Will heissen, der Beifahrer schwabbelt bei sportlicher Fahrt wie ein Pudding munter in seinem Sportsitz. Was tun? Sollte starken Magen oder/und Tüte haben.
-- Schaltet der Beifahrer bei Nacht die Leselampe an, geht auch dem Fahrer ein Licht auf. Kostengründe? Versehen? Was tun? Einfach BUSINESS Paket bestellen!!
--Habe alle erdenklichen Tricks probiert, dem Radio bei Verkehrsfunk eine erträgliche Lautstärke anzugewöhnen. Hab sogar die 360 Seiten!!! starke Bedienungsanleitung bemüht: Fehlanzeige. Also zum Händler. "Ist doch einfach" - leichter Adrenalinanstieg - man muss .. äääh! .. auch Fehlanzeige.

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 14. Januar 2020 um 14:05:37 Uhr:


Bin sehr zufrieden, trotz folgender Aspekte:
-- Der Tempomat, den ich wegen der versprochenen "Bremsfunktion" bestellt hatte, bremst und warnt nicht einmal, wenn ich auf der Autobahn (aufmerksam und mit Adrenalin bis zur Unterlippe) mit 120 auf einen LKW mit ca. 90 auffahre. Lösung von BMW?: Das hätte ich falsch verstanden. Hätte einfach "aktive Bremsfunktion" bestellen müssen - ähhh?!!

Ds hast Du aber in der Tat falsch verstanden. Bremsfunktion bedeutet, dass er das Tempo auch bergab durch Bremsen einhält - es bedeutet nicht, dass er adaptiv ist. Das wird auch von BMW so beschrieben:

"Die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion speichert Ihre gewünschten Geschwindigkeiten ab 30 km/h und hält diese auch bei Bergabfahrt konstant ? wenn erforderlich, durch einen automatischen Bremseingriff."

Dass es für 300 EUR keinen adaptiven Tempomat gibt, ist doch irgendwie einleuchtend. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Januar 2020 um 14:39:49 Uhr:



Zitat:

@BMWX2 schrieb am 14. Januar 2020 um 14:05:37 Uhr:


Bin sehr zufrieden, trotz folgender Aspekte:
-- Der Tempomat, den ich wegen der versprochenen "Bremsfunktion" bestellt hatte, bremst und warnt nicht einmal, wenn ich auf der Autobahn (aufmerksam und mit Adrenalin bis zur Unterlippe) mit 120 auf einen LKW mit ca. 90 auffahre. Lösung von BMW?: Das hätte ich falsch verstanden. Hätte einfach "aktive Bremsfunktion" bestellen müssen - ähhh?!!

Ds hast Du aber in der Tat falsch verstanden. Bremsfunktion bedeutet, dass er das Tempo auch bergab durch Bremsen einhält - es bedeutet nicht, dass er adaptiv ist. Das wird auch von BMW so beschrieben:

"Die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion speichert Ihre gewünschten Geschwindigkeiten ab 30 km/h und hält diese auch bei Bergabfahrt konstant ? wenn erforderlich, durch einen automatischen Bremseingriff."

Dass es für 300 EUR keinen adaptiven Tempomat gibt, ist doch irgendwie einleuchtend. 🙂

Naja, ist nicht der erste Tempomat, den ich fahre. T4 Bj.96 / A4 Bj.06 /BMW 1er Bj.11 ´bremsten´ alle - wenn nötig - bei Gefälle auf die gewählte Geschwindigkeit ein und das, OHNE dass dies in den Prospekten erwähnt werden musste.
Das fanden die Hersteller (BMW incl.) .. ich darf dich zitieren 😉 .. einleuchtend!!
Die von BMW jetzt gewählte Formulierung ist jedenfalls missverständlich, zumal mein Verkäufer und der gestern bei meiner Reklamation zugezogene technische Ansprechpartner im Haus BMWinterne Informationen zur Klärung hinzu ziehen mussten.
Und noch was zum Grübeln: Weshalb kann ich dann die Auffahrwarnung von "spät" bis "früh" in 3 Stufen wählen??
:/

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 14. Januar 2020 um 15:42:57 Uhr:


Naja, ist nicht der erste Tempomat, den ich fahre. T4 Bj.96 / A4 Bj.06 /BMW 1er Bj.11 ´bremsten´ alle - wenn nötig - bei Gefälle auf die gewählte Geschwindigkeit ein und das, OHNE dass dies in den Prospekten erwähnt werden musste.

Das fanden die Hersteller (BMW incl.) .. ich darf dich zitieren 😉 .. einleuchtend!!
Die von BMW jetzt gewählte Formulierung ist jedenfalls missverständlich, zumal mein Verkäufer und der gestern bei meiner Reklamation zugezogene technische Ansprechpartner im Haus BMWinterne Informationen zur Klärung hinzu ziehen mussten.

Das ist so nicht richtig. Beim 1er von 2011 (erster F20) stand das ebenfalls schon im Prospekt. Hier, Seite 18: http://1er-online.de/download/file.php?id=941

Beim E81 davor bremste der Tempomat nicht, deswegen wurde es ab dem neuen 1er erwähnt und seitdem immer bei allen Modellen. Bei allen aktuellen X1 und X2 steht das schon immer dabei. Dass Dein Verkäufer das nicht weiß wirft wirklich kein gutes Licht auf ihn - es wird ja nicht sein erstes Auto sein, was er verkauft hat. 🙂

Zitat:

Und noch was zum Grübeln: Weshalb kann ich dann die Auffahrwarnung von "spät" bis "früh" in 3 Stufen wählen??

Je nachdem, wie Dein Fahrstil ist und wie früh Du gewarnt werden willst. Wenn Du generell sehr spät bremst, kannst Du es auf Spät stellen, da Du sonst schon aufgrund Deiner Fahrweise gewarnt werden würdest. 🙂

@BMWX2

Die Auffahrwarnung hat mit dem Tempomat, egal in welcher Ausprägung, absolut nichts zu tun.

Es ist genau wie Jens schon geschrieben hat ärgerlich wenn der Verkäufer keine Ahnung hat, aber sich selbst zu informieren ist auch nicht so schwer und immer dringend angeraten.

BMW vertuscht da nämlich nichts, und verklausuliert sind die Detailbeschreibungen von Ausstattungen auch nicht wirklich.

Von ´vertuscht´war nicht die Rede.
Und was meinen die Wisecracker zu den anderen Ärgernissen?

- el. Seitenwangenverstellung bei Sportsitzen für den Fahrer, bei gleichem Preis aber nicht für den Beifahrer?!!
- Leseleuchte mit nur EINEM Schalter, sodass der Fahrer auch Erleuchtung erFÄHRT? Der Popelgolf Bj.11 meiner Freundin um € 14.000 hat das serienmäßig.
Mein X2 um € 44.500 nicht 🙁...
- und was ist mit dem Verkehrsfunk, dessen LAUTstärke nicht eingestellt werden kann, sondern jedes Mal wieder losplärrt und leise gedreht werden muss?!!

Jetzt seid ihr dran! 🙂

Dann schalte doch den Verkehrsfunk ab. Braucht kein Mensch mehr heutzutage

Beim Tempomat und der Auffahrwarnung hilft schon Lesen.

Die Beifahrerseitenwangenverstellung wurde weggespart. Ärgerlich. Aber die Seitenunterstützung ist auch ohne Verstellung jederzeit einem Sportsitz angemessen. Kotztüte? da fährt wohl jemand ständig Nordschleife mit seinem X2... Respekt!

Dass das Leselicht auch für den Fahrer mit angeht liegt daran, damit der dem Beifahrer auf der Suche nach Kotztüten behilflich sein kann, nachdem der ja seine Seitenwangen nicht mehr verstellen kann. Logisch irgendwie.

Für Autofahrer ohne Navigationssystem (RTTI oder TMC) ist die Verkehrsfunkmeldung gedacht.
Sie ist laut, damit zwischen dem Gedudel und dem Gelaber -welche das Hirn schon nach kurzer Zeit gnädigerweise aus dem Bewusstsein ausblendet- der Unterschied zu einer Gefahrenwarnung klar wird. It‘s not a bug - it‘s a feature!

Deine Antwort
Ähnliche Themen