1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. X2-Mängel

X2-Mängel

BMW X2 F39

hallo,
nichts ist perfekt, auch der X2 nicht, oder doch.
Hier geht es um Mängel des bestellten Fahrzeugs und nicht um Funktionen, die nicht erhältlich sind, warum auch immer.
Wer hatte schon Probleme und wenn ja, welche und wie wurden diese dann behoben:confused:
Mein X2 Bj 04/2019 hat bisher noch keine Auffälligkeiten gezeigt, hoffentlich bleibt das auch so.
Wie sieht es bei euren X2 aus?
gruss
mucsaabo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWX2 schrieb am 18. Januar 2020 um 12:16:41 Uhr:


Also noch einmal:
Welches Auto, welche Marke für € 44.000.- hat KEINE separaten Leseleuchten für die Vordersitze???
Also bitte keine lapidaren Erklärungsversuche mehr.
Danke :)

Mein lapidarer Erklärungsversuch ist der, dass Du eine Funktion versuchst zu benutzen, die Du nicht bestellt hast und die Dein Auto deswegen nicht hat. Man kann sich nun darüber unterhalten, ob man das als gerechtfertigt ansieht oder nicht, aber es ist ganz sicher kein Mangel.
Und natürlich bekommst Du für 44.000 EUR auch einen X2 mit separaten Leseleuchten, Du musst sie halt konfigurieren. Der günstigste konfigurierbare X2 mit Leseleuchten kostet 34.760 EUR, also fast 10.000 EUR weniger als Deiner.

https://configure.bmw.de/.../...AK,S06AP,S0801,S0851,S0879,S08KA,S08TF

340 weitere Antworten
Ähnliche Themen
340 Antworten

Das ist richtig. Aber nicht alles, was man nicht gut findet ist ein Mangel. ;)

Ich muss sagen das ich beeindruckt bin wie wenig Mängel hier im Forum auftauchen.
Bevor ich meinen X2 bestellte war ich im MB A-Klasse W177 Forum unterwegs.
Allein über das MBUX-Infotainmentsystem gibt es da über 1000 Beiträge wo Funtionsstörungen bemängelt werden.
Auch über die Direktschaltgetriebe wird sehr oft wegen Fehlfunktionen geklagt.
Das alles und noch weitere Dinge haben mich dazu gebracht auf BMW X2 umzusteigen. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht.

Die Felgen meines 35i die 721 waren alle auf der Innenseite am Wulst verkratzt, Bmw sagte das wäre Toleranz kommt nicht vom Reifen aufziehen. BMW hatte 4 Ovp bestellt und auch die waren verkratzt neue Felgen absoluter Hammer im Karton.

Desweiteren ist mir aufgefallen, wenn ich den Wagen mit der Fb schließe, leuchtet die Scheinwerferlaempchen links und in der Mitte die Lampe der Warnblinkanlage noch fuer Minuten, obwohl ich abgeschlossen habe. Mangel oder Einstellungssache?

Zitat:

@X2-Klaus schrieb am 1. Januar 2020 um 15:11:50 Uhr:


------------------------------Mangel oder Einstellungssache?

hallo,

wenn ich deine Aussage richtig verstanden habe, dann weder noch. Diese "Lämpchen" werden mit der sog. Kl 58g betrieben und einige Minuten nach der Verriegelung abgeschaltet. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber das ist halt so.

gruss

mucsaabo

Wenn das so ist dann danke, verstehen muss ich das ja nicht.

Vielleicht sollten wir zu einer einheitlichen Definition von "Mangel" kommen:

Als Mangel würde ich etwas definieren, was nicht oder nicht dauerhaft so funktioniert, wie es vorgesehen ist.

Alles andere ist eigentlich kein Mangel, sondern ein fragwürdiges Design, was aber funktioniert, wie vorgesehen.

Da gibt es vor allem im Elektronikbereich zahlreiche Dinge:

  • Im Stand bei eingeschalteter Zündung kann das Standlicht nicht deaktiviert werden
  • Sitzt man bei ausgeschalteter Zündung im Fahrzeug, wird nach 8 Minuten das iDrive ausgeschaltet und die Inneraumbeleuchtung schaltet sich ein
  • Die Fensterheber sind dann funktionslos. Will man sie betätigen, muss man die Zündung einschalten, wodurch gleichzeitig das Abblendlicht eingeschaltet wird.
  • etc.

Fazit: als Fluchtfahrzeug ist das Ding nicht zu gebrauchen...

:D

So ein Mist! Wenn ich das vorher gewusst hätte :D:D

zwar keine großartigen Mängel, aber mich nervt der Knopf der Lenkradheizung. ist ein bischen ungünsig positioniert finde ich.
da kann der x2 nix dafür aber die spotify app ist extrem umsonst. ist im head up nicht zu bedienen nur wenn man übers handy und bluetooth streamt. dafür hat man über die handyapp keine vorschaubilder.
und das mein note9 einfach nicht mit dem telefonbuch will ist eine andere sache
und mein persönliches problem ist das er sogar mit den 9x21 hinten viel zu schmal aussieht. ich glaube ich muss mal was breiteres probieren =)

@hansch01

Dann empfehle ich Dir als Nachfolger des X2 einen G11 LCI mit M-Lenkrad - da ist der Schalter für die Lenkradheizung sehr „prominent“ und gut sichtbar direkt unterhalb des Airbags platziert, was auf dem angehängten Bild aus meinem gut zu sehen ist.

G11 LCI.jpg

haha stimmt :)
aber so prominent müsste er auch wieder nicht positioniert sein. hätte es nicht bestellt wenn es nicht schon bei meinem dabei gewesen wäre. aber ich finds ganz angenehm

@hansch01
Da gebe ich Dir völlig recht - der Schalter ist auch in meinen Augen definitiv zu prominent angebracht - dafür habe ich den Schalter (?) oder die Einstellung (?) für das ebenfalls verbaute „S04HB Wärme Paket vorne“ bisher noch nicht entdecken können - obwohl ich schon ein paar Suchversuche unternommen habe.

Was ich schon als Mangelhafte Fehlplanung betrachte ist das ACC kamerabasiert. Das verweigert bei zu starker Sonneneinstrahlung komplett den Dienst. Sprich im Hochsommer oder bei tief stehender Sonne wie jetzt des Öfteren, geht das ACC nicht! Ist halt schade so etwas für teuer Geld zu verkaufen, wenn es das halbe Jahr über nicht funktioniert!?!

Also ich weiß nicht, ob das System bei meinem X2 verbessert wurde (9/2019), aber ich kann diese Klagen über den kamerabasierten ACC überhaupt nicht teilen. Das Ding funktioniert in 95% aller Fälle problemlos und generell finde ich auch, dass es sanfter und viel mehr einem normalen Fahrstil entsprechend regelt als das radarbasierte System.
Klar gibt es gewisse Situationen, wo es prinzipbedingt nicht funktioniert, aber wenn wir mal ehrlich sind, sind das auch Situationen, wo es generell besser ist, dass man selbst mit voller Aufmerksamkeit steuert.
Und es ist auch nicht so, dass das radarbasierte System nie aussteigt: bei mir ist es regelmäßig ausgefallen, wenn ich im Schnee unterwegs war, weil sich dann Schnee auf dem Sensor absetzte (da funktioniert das Kamerabasierte System, weil die Kamera hinter dem Wischer ist) und ab und zu hatte ich auch Problem mit Laub auf dem Sensor.

Mit dem Schnee dürfte eigentlich kein Problem sein, da die Radarsensoren beheizt sind um genau dies vorzubeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen