1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. x18xe1 Motor läuft nur auf 3 Zylindern

x18xe1 Motor läuft nur auf 3 Zylindern

Opel Astra G

Hallo zusammen
Seit Donnerstag habe ich ein Problem mit mein Astra G 1.8 16v X18XE1 das der auf 3 Zylinder läuft,ich bin Morgens bin ich mit dem Astra gefahren nach einer 1 Stunde bin ich wieder mit gefahren dann lief er auf 3 Pötten und Motorkontrollleuchte war an.

Ich hab Adac angerufen und der hat sich mein Astra angeschaut er sagte er kriegt bei der erste Zündkerze kein Strom und im Fehlercode in sein Pc steht es genauso drin ich sollte ein neues Zündmodul besorgen,ich habe ein neues am Samstag geholt von der Firma Metzger das alte Modul war von Beru.

So ich habe das neue Modul eingebaut dann lief er wieder Normal dann habe ich nochmal gestartet dann war wieder das Problem wieder habe ich Adac angerufen er meinte das selbe wie der eine kollege gesagt nur das es auch am Kabelstrang liegen kann?

Kann es auch sein ich habe letzten Sonntag Starthilfe gegeben weil die Batterie total leer war und die Lichtmaschine überlädt?

Ich danke schon vorraus für jede antwort

30 Antworten

ich habe ihm trotzdem nach opel gebracht eben auf dem parkplatz,die sollen erst nachprüfen und mir sagen was dran ist vor die alles austauschen

So ich war bei Opel die sagen das Steuergerät ist Defekt ein-ausbau Steuergerät Programmieren 1600€ das war mir zuteuer,mir hat einer gesagt man kann das Steuergerät austauschen da braucht man die Lesespule und Transponder am schlüssel dann würd es klappen ich habe so ein Set in Ebay gekauft für 250€ aber muss man das zurück stellen oder läuft das so ohne Probleme?
Ich habe auch gelesen das es auch das Massekabeln sein kann am Steuergerät Feuchtigkeit-Rost am Kabel oder durchgebrannt ich versuche es mal mit WD40 zureinigen oder ein neues Kabel verlegen

ob mann das vergleichen kann weiß ich net aber ich hatte früher mit meinem Ford Ka das gleiche Problem!

Grund dafür war dass der Zündgeber einen Riss in der Platine hatte.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

MFG Kaschrott

Ich hab ein Problem jetzt mein Auto springt ganicht mehr an,ich habe das Erdungsmassekabel von der Batterie abgeklemmt,und das Erdungskabel vom Steuergerät abgemacht weil ertwas Rost war habe etwas WD40 eingesprüht.
Dann wollte ich was aus dem Auto holen dann sach ich im Tacho das die Motorkontrollleuchte am Blicken war,ich habe wieder alle Erdungskabel dran geschraubt und wollte das Auto Starten und er wollte nicht anspringen.
Das hatte ich auch am Sonntag gehabt beim mehrmals Starten ging er wieder an aber diesmal Heute nicht er stinkte nach Benzin und die Zündkerzen waren nass ich habe anderer Zündkerzen reingemacht trotzdem kein erfolg

Ähnliche Themen

wie gesagt ich kann nur aus Erfahrung von meinem Ka sprechen aber das ist genau die Beschreibung wie bei meinem....frag einfach mal bei nem günstigen freien Werkstättler in der Nähe nach so wie es aussieht ist das wirklich ein Riss in der Platine des Zündgebers....das sieht man auch manchmal garnicht direkt.

Meiner hatte damals folgende Symptome:

- Benzingeruch
- läuft auf 3 Zylinder
- Benzin im Auspuff lässt ihn anders klingen, da das Benzin auf dem 4. Kolben einfach durchläuft und nicht verbrannt wird.

FAHR AUF KEINEN FALL MIT DEM WEITER AUCH WENN ER ANSPRINGT!!!

Ich hatte Glück und konnte sehr schnell zu meiner Werkstatt und da war eig alles innerhalb von 1 Tag geregelt. Wenn ich viel weiter hätte fahren müssen hätte mein Auspuff warscheinlich direkt den Löffel abggegeben genauso wie alles andere da Explosionen durch das Benzin im Auspuff nicht gerade warscheinlich aber bei längerer Fahrt mit immer höherer Temperatur die Dämpfe Miniexplosionen verursachen können. (so hatts mir der Ford-Mechaniker geschildert)

Ich hoffe ich konnte helfen.

MFg Kaschrott

PS: der Einbau hat mich bei meinen Leuten (KFZ-Mechaniker in ner Ford-werkstatt die Teile zu Händlerpreisen besorgen und günstig einbaun gegen Bierkasten-entgelt 😁) ca 50 € für den Zündgeber gekostet und nochmal 20 € für die superschnelle und gute Arbeit

unverbrannter kraftstoff schädigt den kat.

aus dem grund schalten moderne einspritzanlagen den zylinder ab....

sind die soooo mordern bei Opel? ich weiß niemand hat ne große meinung vom Ford KA aber der war auch von 04 und ich glaub kaum das der Opel viel jünger ist.

also denke ich daran kanns liegen aber fahr in ne Werkstatt und lass es checken.

Bei mir hats nur 5 min gedauert dann wussten die Mechaniker worans liegt und am nächsten Tag war er wieder fit.

Also ab in die Werkstatt! selber wechseln würd ich eh net empfehlen....

Zitat:

Original geschrieben von Kaschrott


sind die soooo mordern bei Opel? ich weiß niemand hat ne große meinung vom Ford KA aber der war auch von 04 und ich glaub kaum das der Opel viel jünger ist.

also denke ich daran kanns liegen aber fahr in ne Werkstatt und lass es checken.

Bei mir hats nur 5 min gedauert dann wussten die Mechaniker worans liegt und am nächsten Tag war er wieder fit.

Also ab in die Werkstatt! selber wechseln würd ich eh net empfehlen....

der ka ist ja recht einfach gestrickt, siehe foto...😁

Nebenbei ich fahr jetzt auch nen Astra und der Ka war ein Super auto....die Karosse war mist ok und gerostet hat er aber die Technik war einwandfrei zumindest nach meiner Erfahrung also bitte lass diese Vorurteile

Zitat:

Original geschrieben von Kaschrott


Nebenbei ich fahr jetzt auch nen Astra und der Ka war ein Super auto....die Karosse war mist ok und gerostet hat er aber die Technik war einwandfrei zumindest nach meiner Erfahrung also bitte lass diese Vorurteile

leichtbau auf kölsch😁

In diesem Land wird kein Kölsch gesprochen sondern deutsch....also bitte nur noch sachdienliche Kommentare im Thread

Das Auto springt nicht an die Zündkerzen sind nass der Stecker vom Zündmodul hat Strom aber es leitet kein Strom zu die Zündkerzen,vielleicht ist das Steuergerät ganz am Arsch ich weiß auch nicht was ich noch Prüfen und machen soll

Ich wiederhol mich recht ungern.

GEH IN DIE WERKSTATT UNS LASS ES DORT PRÜFEN!!!!

vor allem beim Züngeber bzw. dem Steuergerät ist es mehr als warscheinlich, dass du mehr kaputt machst als du reparierst wenn du blind daran rumbastelst.
bei einem Platinenriss ist es auch möglich dass der Riss sich wie bei einer scheibe bei Belastung weiter ausbreitet und dann kann es zu schlimmrren Fehlzündungen o.ä. kommen und der Motor wird noch mehr geschädigt als so scho.

Ich denke auch wenn hier viele es versuchen ist eine Ferndiagnose so gut wie unmöglich....wir können nur raten aber dir nicht wirklich helfen

Ich habe bei ebay Motorsteuergerät,transponder am schlüssel und die Spule die am Schloss kommt gekauft,wie soll ich nach ne Werkstatt kommen wenn mein Auto nicht startet?

Zitat:

Original geschrieben von AstraCabrio16v


Ich habe bei ebay Motorsteuergerät,transponder am schlüssel und die Spule die am Schloss kommt gekauft,wie soll ich nach ne Werkstatt kommen wenn mein Auto nicht startet?

steuergerät mit transponder selber austauschen und schauen obs geht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen