X14nz statt C14NZ???
Hallo zusammen,
ich konnte leider in der Suche nicht recht fündig werden.
Unser Astra 1,4 mit C14NZ braucht nun leider nach ~230tkm einen "neuen" Motor.
Soweit kein Problem. Nun hat man mir einen X14NZ angeboten.
Was muss ich ändern, wenn ich den umbauen will? Steuergerät? Kabelbaum?
Oder sollte ich den Blödsinn lassen und wieder einen c14nz nehmen?
Ich danke euch jetzt schon wie verrückt für Eure ANtworten.
Gruß
19 Antworten
da könnte ich jetzt das wieder gegenhalten: 😁
Zitat:
quelle: opel-infos.de
X14SZ
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 77,6
Hub (mm): 73,4
Volumen (cm³): 1389
Leistung (kW bei min-1): 44 / 5400
Drehmoment (Nm bei min-1): 106 / 3000
Verdichtung:9,6 : 1
Motormanagement: Multec
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Combo B (F13WR), Corsa B (F13WR/CR, AF13)
und ich hab auch noch keinen x14sz im astra gesehen. aber hundert prozentig sicher bin ich mir nicht. ich denke aber, dass die liste von wikipedia in bezug aufn 1.4er nicht stimmt. immerhin kann ja da jeder reinschreiben, was er will. 🙂
@ mousejunkie: möglicherweise hast du Recht. 😁
Ähnliche Themen
X14SZ
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 77,6
Hub (mm): 73,4
Volumen (cm³): 1389
Leistung (kW bei min-1): 44 / 5400
Drehmoment (Nm bei min-1): 106 / 3000
Verdichtung:9,6 : 1
Motormanagement: Multec
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Combo B (F13WR), Corsa B (F13WR/CR, AF13)