X1 zieht nach rechts

BMW X1 F48

Hallo Gemeinde,

evtl. hab ich ein Problem.
Bei meinem X1 war ab Auslieferung das Lenkrad nicht in Mittelstellung, bei Geradeausfahrt war es nach rechts verdreht.
Nachdem dies von BMW korrigiert wurde zieht mein Fahrzeug nach rechts.
Wenn ich bei 100 oder mehr die Hände vom Lenkrad nehme zieht das Fahrzeug nach rechts und zwar so, dass ich nach ca. 10 Sekunden eine komplette Spur weiter rechts bin.
Mittlerweile war jemand von BMW München da und ist mit dem Auto gefahren. Der konnte das Problem nicht nachvollziehen da das Fahren ohne Hände am Lenkrad nicht der normalen Benutzung entspricht und das Auto dem Serienstand entsprechen würde.
Das Auto zieht immer nach rechts, egal welcher Fahrbahnbelag. Auch wenn man z.B nur einen Finger in die Speiche legt merkt man deutlich dass man Kraft aufgringen muß um die Spur zu halten. Bei höheren Geschwindigkeiten führt dies zu einem unruhigen Geradeauslauf.

Spur wurde berieits zweimal vermessen, alles grün.

Hat das auch jemand bei euch und ist das tatsächlich Serienstand? Von anderen Fronttrieblern kenn ich das nicht.

Fahrzeug X125d, 15000km, EZ 06/17.

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Höflichkeit hat in den seltensten Fällen was mit elitären Kreisen zu tun sondern mit Anstand. Aber jeder ist seines Rufes Schmid und erziehen hat sich im Internet auch noch nie jemand lassen...

122 weitere Antworten
122 Antworten

Die höchste bisher gefahrenen Geschwindigkeit mit diesem Fahrzeug waren 230 Tacho, keine Ahnung ob das reichen soll.
Mal sehen was Freitag rumkommt, nächste Werkstatt bringt ein Vergleichsfahrzeug mit.

...das sollte und muss dicke reichen. Laut meiner Werkstatt sollte 70 reichen. Bei mir hat der Geradeauslauf erst dann gestimmt, nachdem ich ein paar km mit 160 gefahren bin.
Dein Rechtsdrall hat dann wohl nichts mit der initialen Berechnung des virtuellen Nullpunkts für den Lenkwinkel zu tun.

Zitat:

@biggitom schrieb am 18. Januar 2018 um 13:31:56 Uhr:


Hallo Gemeinde,

evtl. hab ich ein Problem.
Bei meinem X1 war ab Auslieferung das Lenkrad nicht in Mittelstellung, bei Geradeausfahrt war es nach rechts verdreht.
Nachdem dies von BMW korrigiert wurde zieht mein Fahrzeug nach rechts.
Wenn ich bei 100 oder mehr die Hände vom Lenkrad nehme zieht das Fahrzeug nach rechts und zwar so, dass ich nach ca. 10 Sekunden eine komplette Spur weiter rechts bin.
Mittlerweile war jemand von BMW München da und ist mit dem Auto gefahren. Der konnte das Problem nicht nachvollziehen da das Fahren ohne Hände am Lenkrad nicht der normalen Benutzung entspricht und das Auto dem Serienstand entsprechen würde.
Das Auto zieht immer nach rechts, egal welcher Fahrbahnbelag. Auch wenn man z.B nur einen Finger in die Speiche legt merkt man deutlich dass man Kraft aufgringen muß um die Spur zu halten. Bei höheren Geschwindigkeiten führt dies zu einem unruhigen Geradeauslauf.

Spur wurde berieits zweimal vermessen, alles grün.

Hat das auch jemand bei euch und ist das tatsächlich Serienstand? Von anderen Fronttrieblern kenn ich das nicht.

Fahrzeug X125d, 15000km, EZ 06/17.

Gruß
Tom

Fahre seit 08/ 2017 einen X1 xdrive 20i. Habe das gleiche Problem. Wenn ich beschleunige zieht das Fahrzeug nach rechts, gehe ich vom Gas zieht es nach links. Nervt total. Werde demnächst in die Werkstatt fahren und das Problem ansprechen. Mal sehen, was passiert

Ähnliche Themen

Hallo,
mein 2.0i xDrive von 4/2016 zeigt dieses Symptom auch. Habe das einfach so hingenommen und dachte, das dies einfach an der elektrisch unterstützten Lenkung liegt.
Kannte sowas bis dato nicht, aber man kann das Lenkrad wirklich nicht über 4-5 Sekunden loslassen. Man muss immer wieder leicht korrigieren.
Gruß axmat

Ich schau Mal das ich es gezielt ausprobiere

Hab das mal probiert, bei Tempo 100 dauert es 10 Sekunden bis das Auto eine komplette Spur nach rechts verstezt ist.
Am Freitag war der Werkstattleiter der NL da wo das Fahrzeug gekauft wurde. Konnte es bei einer Probefahrt nachvollziehen, laut seiner Aussage ist das sehr stark. 100% sauber geradeaus würden die ganzen Fronttrieble nicht laufen sagt er, Armutszeugnis für BMW wenn es so ist.
Diese Woche wird der Bock zum dritten mal vermessen und entsprechend nach links korrogoert, innerhalb der Toleranz.
Mal sehen was das bringt, befürchte aber nicht viel.
Scheinbar gibt es doch mehr, die ein ähnliches Problem haben.

@biggitom
ob 1,5% viel sind kann ich nicht beurteilen, wünsch Dir einfach viel Glück mit der Behebung des Problems.

Gestern mal rund 500 km nach Neuenburg, Basel abgespult. Fährt gerade aus, mal zieht er links mal rechts, alles mit Tempomat, denke dies ist einfach abhängig wie gut der Zustand der Autobahn ist.

Da pflichte ich sportster wt bei! Da ja die (meisten) Autobahnen zum rechten Fahrbahnrand zwecks Wasserablauf abschüssig sind, finde ich eine Spur in 10 Sekunden freihändig nicht verwunderlich!
LG

Meiner zieht in keine Richtung, aber der Geradeauslauf ist in einem kleinen Winkel in beide Richtungen veränderbar, je nachdem wie genau ich vorher gelenkt habe. Hatte vorher einen VW und der ist auf den selben Straßen ohne zutun in der Spur geblieben. Keine Ahnung, ob das von den breiteren Reifen kommt, oder ein besonders sportliches Fahren vermitteln soll, ich finde es Mist.

Ja mein ex VW Tiguan blieb immer in der Spur oder in dem was die Kamera für die richtige Spur identifizierte, hatte so einen Spurhalteassistent eingebaut.
Nettes Gimick - aber da staunt man, wenn er warnt man solle die Hände ans Steuer legen und dann abschaltet.
Man stelle sich den Assistenten bei einem medizinischen Problem vor, hat jeder sicher genug Phantasie um sich den weiteren Ablauf vorzustellen.

Hello, Ich meine ich habe das gleiche Problem. Als mein Deutsch ist nicht so gut, es ist einfacher für mir einen Link zu geben wo ich mein Problem beschreibe. http://f48.bimmerpost.com/forums/showthread.php?p=22644259 . Bis jetzt hatte mein Auto 7 Radausrichtungen und zugehörige Tests - kein Erfolg.

Mal wieder ne Antwort von mir. Während der letzten Probefahrt mit Meister und Serviceleiter fuhren wir auf ne Landstraße mit Dachform. Wir sind dann mal auf die linke Seite gefahren und siehe da, Fahrzeug hat nicht nach links bergab gezogen sondern sogar Bergauf. Die Kollegen waren dann etwas erstaunt dass man dazu etwas über 100 fahren muß um das zu merken, hatte ich vorher nur ca. 10x schon erwähnt. Als letzte Maßnahme schiebt man es jetzt auf die Winterreifen die nicht von BMW sind, ebensowenig wie die Felgen. Werde in zwei Wochen den original Radsatz wieder montieren und dann wieder hinfahren denn es wird selbstverständlich immer noch sein. Ein Trauerspiel. Ich bin erst bei 4 Spureinstellungen, natürlich immer ohne Erfolg, die letze Ausrichtung war in Produktionslage, also voll belastet. Ohne dass sich was geändert hat.

Hallo, habe das gleiche Problem (Fahrzeug zieht leicht nach rechts) beim X2 xDrive 20d nur bei den 20“ Sommerrädern. Könntest du das Problem lösen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen