X1 xDrive 25e realistische Verbrauchswerte
Wir haben seit einigen Wochen den X1 mit Hybridantrieb. Läuft und fährt wie er soll und passt exakt zu unserem Profil, d.h. der weit überwiegende Teil der Strecken sind im innerstädtischen Verkehr und meist rein elektrisch zu bewältigen. Der Spritverbrauch ist auch entsprechend niedrig. Was ich aber nicht auf die Reihe bekomme ist der Stromverbrauch. Der liegt in der Größenordnung von 20 kWh/100km eher mehr. Dabei fahren wir mit "Streichelfuß" und mit "EcoPro". Den Verbrauch kann ich ermitteln, da ich das Auto in der Garage laden und per Zähler den Verbrauch ermitteln kann. Zwei Fragen stellen sich mir dabei:
1. Der von BMW angegebene Verbrauch von ca. 13kWh/100km ist meilenweit von der Realität entfernt und scheint für mich auch völlig unerreichbar. Wie kann das sein? Hat jemand andere Erfahrungen oder mache ich irgendetwas falsch?
2. Im Kombiinstrument wird gleichzeitig ein durchschnittlicher Stromverbrauch von 11,2 kWh/100km ausgewiesen. Was misst das Ding? Etwa nur den Strom der in den Antrieb fließt?
Ich bin einfach neugierig und freue mich auf Meinungen und Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 23. Oktober 2020 um 22:56:27 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:16:15 Uhr:
Wird vor allem rund, wenn man als Firmenwagenfahrer nur den halben "Preis" für dasselbe Auto wie vorher bezahlt....Aber gerade die sind wenig geneigt das Auto auch mit Strom zu betanken, es wird oft nur die Steuervergünstigung mitgenommen.
Das ist ja ein Gerücht, das man oft hört. Wenn ich mich bei uns in der Firma umseh werden die morgens alle brav angesteckt...
506 Antworten
Zitat:
@Bazingo schrieb am 28. Oktober 2021 um 17:57:51 Uhr:
Fahr in die Werkstatt.
Der ist kaputt.
Du hast das nicht einmal probiert, oder? 😛
Was?
Auf 9l zu kommen?
Würde bei mir nur funktionieren wenn ich bei -10 Grad immer nur 5Km fahren würde.
Das passt schon denke ich. Wenn ich eins gelernt habe in nicht endenden Spritverbrauch Beiträgen ist es, dass fast alles möglich ist. Jeder hat ein anderes Fahrprofil, eine andere Streckenführung, mehr oder weniger Ampeln, muss mehr oder weniger oft abbiegen. Vergleichen ist da schwierig. Wenn ich im Winter bei Minus 10 Grad einen Verbrenner 3-5 km fahre, kann auch schon mal eine 15 davor stehen. Deswegen auch unser hoher Stromverbrauch im Winter mit dem X1.
Ich fahre beruflich einen M2C. Den bewege ich nur auf Langstrecken und das mit 7.5 l/100km. Das glaubt mir auch keiner, ist aber so.
Deswegen denke ich auch nicht, dass sein Auto kaputt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bazingo schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:28:05 Uhr:
Was?
Auf 9l zu kommen?
Würde bei mir nur funktionieren wenn ich bei -10 Grad immer nur 5Km fahren würde.
Da sind wir wieder bei:
hast du nie probiert.
Wo wohnst du, koennen wir eine vergleichsfahrt machen im winter?
Wenn du recht hast, bringe ich meinen zurueck.
Ich denke jedoch dein BC wird anzeigen was meiner zeigt, so +- 9L
(unter den geschilderten bedingungen, klar - kann bei gutem wetter und mit batterie natuerlich weniger sein bis 0L, logisch.)
3L
Zitat:
@Muetzenfelix schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:42:42 Uhr:
Das passt schon denke ich. Wenn ich eins gelernt habe in nicht endenden Spritverbrauch Beiträgen ist es, dass fast alles möglich ist. Jeder hat ein anderes Fahrprofil, eine andere Streckenführung, mehr oder weniger Ampeln, muss mehr oder weniger oft abbiegen. Vergleichen ist da schwierig. Wenn ich im Winter bei Minus 10 Grad einen Verbrenner 3-5 km fahre, kann auch schon mal eine 15 davor stehen. Deswegen auch unser hoher Stromverbrauch im Winter mit dem X1.
Ich fahre beruflich einen M2C. Den bewege ich nur auf Langstrecken und das mit 7.5 l/100km. Das glaubt mir auch keiner, ist aber so.
Deswegen denke ich auch nicht, dass sein Auto kaputt ist.
Das ist richtig, aber daher habe ich genau beschrieben wie meine nutzung aussieht.
Nicht 5km sondern knapp 100, hin und zurueck, gemessen wird wenn die batterie leer ist.
Dazu winter, heizungen, klima (beschlagene scheiben) dann sind es +- 9liter.
Das man mit batterie auf kurzstrecke auch 0 liter verbraucht ist klar.
Das sich das je nach nutzerverhalten mischt ist ebenso klar.
Aber leere batterie und winter sind 9 liter.
3L
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:44:08 Uhr:
Zitat:
@Bazingo schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:28:05 Uhr:
Was?
Auf 9l zu kommen?
Würde bei mir nur funktionieren wenn ich bei -10 Grad immer nur 5Km fahren würde.Da sind wir wieder bei:
hast du nie probiert.Wo wohnst du, koennen wir eine vergleichsfahrt machen im winter?
Wenn du recht hast, bringe ich meinen zurueck.
Ich denke jedoch dein BC wird anzeigen was meiner zeigt, so +- 9L
(unter den geschilderten bedingungen, klar - kann bei gutem wetter und mit batterie natuerlich weniger sein bis 0L, logisch.)3L
Ich habe auch viel ausprobiert mit leerer und voller Batterie und (wenn man unter 130km/h auf der Autobahn bleibt) deckt sich meine Erfahrung mit dem hier genannten Mini, der ja baugleich ist: unter 7l/100 km. Und das sogar mit 4 Erwachsenen+Gepäck in ein langes Wochenende in den Alpen gefahren (Anfahrt von Deutsch-Schweizer Grenze, Alpenpässe, Ortschaften, Rückfahrt).
Aber klar, wenn man einen 1.8 Tonnen Benziner SUV fährt und den Verbrauch eines Toyota Prius oder einer Diesel-Limousine erwartet, dann liegt ein grober Denkfehler vor
Zitat:
@CHQ3 schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:14:14 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:44:08 Uhr:
Da sind wir wieder bei:
hast du nie probiert.Wo wohnst du, koennen wir eine vergleichsfahrt machen im winter?
Wenn du recht hast, bringe ich meinen zurueck.
Ich denke jedoch dein BC wird anzeigen was meiner zeigt, so +- 9L
(unter den geschilderten bedingungen, klar - kann bei gutem wetter und mit batterie natuerlich weniger sein bis 0L, logisch.)3L
Ich habe auch viel ausprobiert mit leerer und voller Batterie und (wenn man unter 130km/h auf der Autobahn bleibt) deckt sich meine Erfahrung mit dem hier genannten Mini, der ja baugleich ist: unter 7l/100 km. Und das sogar mit 4 Erwachsenen+Gepäck in ein langes Wochenende in den Alpen gefahren (Anfahrt von Deutsch-Schweizer Grenze, Alpenpässe, Ortschaften, Rückfahrt).
Aber klar, wenn man einen 1.8 Tonnen Benziner SUV fährt und den Verbrauch eines Toyota Prius oder einer Diesel-Limousine erwartet, dann liegt ein grober Denkfehler vor
Bist du sicher du hast das im winter gemacht mit schnee und kalt und heizungen an?
Ich kann mir das nicht vorstellen, ich bin da immer sehr viel naeher an 9 liter als an 7.
Auch ohne schnee...
Wobei ich landstrasse fahre und daher das tempo anpasse, auf der AB, bei langsamer fahrt kann man vielleicht gleichmaessiger fahren was spart.
Und (ganz wichtig) ich spreche von leerer batterie, also BC auf null wenn der benzin motor anspringt, oder starten mit leerer batterie.
3L
Und wieviel km fährst du dann mit Benzin? Darüber hast du uns im Dunkeln gelassen.
Wenn du natürlich im Winter wie von anderen erwähnt 50 km fährst, davon ca. 40 elektrisch und dann 10 mit Verbrenner wundern mich deine Werte nicht.
Zitat:
Aber leere batterie und winter sind 9 liter.
@3L
Nur im Winter wie bei dir und bei leerer Batterie stimme ich Dir zu..
Ich hatte nach dem ersten Winter auch fast 10l reinen Benzinverbrauch.Kurzstrecke, Minusgrade,bei Bergfahrten Sportmodus verwendet usw.
Jetzt stehe ich nach 11000km bei 8,0 Liter reinen Benzinverbrauch.
Bin im Sommer fast 400km nach Meran gefahren.Batterieladung bei Abfahrt 20km
Bei Ankunft noch 15 km Batterieladung (wurde bei der Reschenpassabfahrt wieder geladen)
Verbrauch 6,5l (allerdings viele km 100km/h IGL gewesen bzw. Bundesstrasse)
Mir ist jedoch der kombinierte Verbrauch wichtiger, der liegt nach 7000 elektrisch gefahrenen
Kilometer bei 3,1l/100km.
Damit bin ich sehr zufrieden
Zitat:
@franzff schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:32:51 Uhr:
Aber leere batterie und winter sind 9 liter.[/quote
@3L
Nur im Winter wie bei dir und bei leerer Batterie stimme ich Dir zu..Ich hatte nach dem ersten Winter auch fast 10l reinen Benzinverbrauch.Kurzstrecke, Minusgrade,bei Bergfahrten Sportmodus verwendet usw.
Jetzt stehe ich nach 11000km bei 8,0 Liter reinen Benzinverbrauch.
Bin im Sommer fast 400km nach Meran gefahren.Batterieladung bei Abfahrt 20km
Bei Ankunft noch 15 km Batterieladung (wurde bei der Reschenpassabfahrt wieder geladen)Verbrauch 6,5l (allerdings viele km 100km/h IGL gewesen bzw. Bundesstrasse)
Mir ist jedoch der kombinierte Verbrauch wichtiger, der liegt nach 7000 elektrisch gefahrenen
Kilometer bei 3,1l/100km.Damit bin ich sehr zufrieden
natuerlich und gleich ein like!
ich mag das auto, ich finde nur den benziverbrauch ohne "vorladung" an der steckdose hoch.
Man muesste das mal vergleichen mit andern BMW fahrzeugen (am besten X1) ohne batterie.
Der kleine 3 zylinder scheint mir ein spritfresser, das geht besser.
So eine Diskussion hatten wir glaube ich vor ein paar Seiten schonmal. Da hatte auch jemand ungewöhnlich hohen Benzinverbrauch bei leerem Akku. Dann hat sich aber herausgestellt, dass er das Getriebe auf Stellung "S" fuhr. Also dem Modus für maximale Fahrleistungen, maximalen E-Boost und maximales Akku-Laden während der Fahrt durch den Benzinmotor ohne Rücksicht auf den Verbrauch.
Und ich hatte wohl berichtet von meinen Landstraßen-Fahrten mit einem X1 25e Vorführwagen mit Winterreifen ohne Winter, der laut BC stets um die 6.5 l/100km lag.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 28. Oktober 2021 um 21:36:02 Uhr:
So eine Diskussion hatten wir glaube ich vor ein paar Seiten schonmal. Da hatte auch jemand ungewöhnlich hohen Benzinverbrauch bei leerem Akku. Dann hat sich aber herausgestellt, dass er das Getriebe auf Stellung "S" fuhr. Also dem Modus für maximale Fahrleistungen, maximalen E-Boost und maximales Akku-Laden während der Fahrt durch den Benzinmotor ohne Rücksicht auf den Verbrauch.
das ist ganz sicher nicht der fall.
Zitat:
Und ich hatte wohl berichtet von meinen Landstraßen-Fahrten mit einem X1 25e Vorführwagen mit Winterreifen ohne Winter, der laut BC stets um die 6.5 l/100km lag.
sicher nicht mit den parametern die ich fuer winter aufgerufen habe.
Nochmal, winter, mit heizung, mit klima. (was ja normal ist) und gemessen mit leerer batterie, oder so gestartet.
Dann kannst du deine 6,5 vergessen, eher bist du um die 9.
3L