X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Nee, ich stehe nicht auf Reglementierungen, aber auch nicht auf die Leute, die mir bei Tempo 160 in den Kofferraum fahren, nur weil sie ihre "Freiheit" genießen.

Die "Experten" kenne ich... Sind aber meist keine M- oder 911er Fahrer, sondern bei mir liegt Skoda auf Platz 1. Kein Witz!

Ich freue mich bei einem Tempo Limit ab Herbst diesen Jahres schon darauf, wenn bei 120 km/h die Leute sich mit 123 km/h überholen. Grausam.

BTT: laut Verkaufsleiter unseres Freundlichen ist der F48 noch ca. bis Oktober/November bestellbar sein. Der U11 ist ab November/Dezember bestellbar.
Das scheint auf einen Lieferstart des U11 im März/April hinauszulaufen.

Zitat:

@julehase schrieb am 27. April 2021 um 16:29:14 Uhr:


Nee, ich stehe nicht auf Reglementierungen, aber auch nicht auf die Leute, die mir bei Tempo 160 in den Kofferraum fahren, nur weil sie ihre "Freiheit" genießen.

Und dieses Problem wird mit einem Tempolimit schlagartig beseitigt? Ein frommer Wunsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 27. April 2021 um 18:18:51 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 27. April 2021 um 16:29:14 Uhr:


Nee, ich stehe nicht auf Reglementierungen, aber auch nicht auf die Leute, die mir bei Tempo 160 in den Kofferraum fahren, nur weil sie ihre "Freiheit" genießen.

Und dieses Problem wird mit einem Tempolimit schlagartig beseitigt? Ein frommer Wunsch.

Wenn damit auch härtere/hôhere Strafen und mehr Kontrollen kommen wird das schon werden.

Hirnlose Autofahrer wird es immer geben, egal welches Tempolimit erlaubt ist. Wenn alle halbwegs gleich schnell fahren wird der jetzige Raser zum langsamen Kolonenspringer, der 1m vor deinem X1 einschert. Wer glaubt Verbote bekehrt Leute sollte nochmal drüber nachdenken.
Davon abgesehen stehen die Grünen ja noch für viele andere „tolle“ Sachen wie das Tempolimit. Etwa die CO2 Steuer. Man fördert nicht Gutes und macht es attraktiv sondern man bestraft den Benutzer von „bösem“ ohne Alternativen zu bieten.

Aber das driftet jetzt zu sehr ab

Über was soll man denn da nachdenken? Man muss niemanden bekehren, wenn die Strafen hoch genug liegen, erledigt sich das von selbst.

Es wird dann eine neue Generation geben die es garnicht mehr kennt schneller als 130 zu fahren wenn es ein Limit gibt, nur muss man halt irgendwann auch damit anfangen.
1973 durfte man noch mit 1,3% fahren.... Stell dir das heute mal vor.

Meine Erfahrungen in einem Land mit Limits sagt das die meisten sich eben halt um das Limit herum aufhalten, klar auch mal +20 aber jenseits davon sieht man hier nie jemanden.

Ich sehe das auch an mir selbst, wenn ich in Deutschland bin.
Wenn frei ist drück ich auch gerne drauf, man regt sich auf wenn einer auf der linken Spur nur mit 130 dahin fährt.

Umso größer das Delta zwischen langsamen und schnellen fahrzeugen umso gefährlicher und stressiger.

Das sind zumindest meine 2Cent dazu

1,3% sind potentiell nicht so gesund....

Das ging sicher auch nur auf dem Dorf 🙂 ich überlege, wie es mir mit 1 Promille schon geht 🙂

Gut, dass die Autos heute alle Keyless sind....

Das Thema wird ja seit über 30 Jahren heftig diskutiert. Interessant ist, das die Gegner eines Tempolimits in den letzten Jahren um ca. 20 % abgenommen haben und sich aktuell Befürworter und Gegner die Waage halten.

https://www.adac.de/.../

Darauf wird die Politik reagieren. Ich rechne auch fest mit einer Reglementierung. Zumal das auch im Hinblick auf die geringeren Geschwindigkeiten der E-Fahrezeuge auf der AB Sinn machen würde.

Ich bin weder für noch gegen Tempolimits, dass ich einmal 190 + gefahren bin kann ich an einer Hand abzählen.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich mit unserem Fahrzeugpark beim Arbeitgeber mehr zur Raserei neige als mit dem eigenen PKW.

Dienstlich viel Langestrecke unbegrenzt, Stralsund - Lübeck - Hamburg, Stralsund - Berlin

Das ist aber sicher etwas Offtopic

Die Deutschen scheinen wirklich ein Volk zu sein dass auf Reglementierungen und Beschränkungen steht anders kann ich mir diesen Unsinn nicht mehr erklären

Zitat:

@Bazingo schrieb am 28. April 2021 um 06:41:38 Uhr:


1,3% sind potentiell nicht so gesund....

Vor allem dann nicht, wenn es in den Prozentbereich geht....

Zitat:

@Rheobus schrieb am 28. April 2021 um 09:07:24 Uhr:


Die Deutschen scheinen wirklich ein Volk zu sein dass auf Reglementierungen und Beschränkungen steht anders kann ich mir diesen Unsinn nicht mehr erklären

Naja wenn du das am Tempolimit fest machst....nenn mir mal ein paar Völker ohne Tempolimit.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 28. April 2021 um 09:11:14 Uhr:



Zitat:

@Bazingo schrieb am 28. April 2021 um 06:41:38 Uhr:


1,3% sind potentiell nicht so gesund....

Vor allem dann nicht, wenn es in den Prozentbereich geht....

Sorry das Promille Zeichen fand sich nicht so schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen