X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

so ein Quatsch.
Es gibt so viele M Modelle.
ich meine kein M Paket, sondern M Automobile.
Und da gehört z.B der X2 M auch dazu. den wird es wohl auch irgendwann als X1 M geben.
Und falls Ihr der Meinung seit, er muss unbedingt Backen haben um sich M zu nennen,
bin ich der Meinung, ein richtiger M hörte im E46 CSL, vielleicht noch E92 auf...

Wichtig für einen M ist der Motor nocht das M Paket!
Und X1M ist wie beim jetzigen Modell eher nur mehr seit Jahren "Wuschdenken".

Es gibt einen M2, M3, M4, M5 und M8.
Die anderen sind aufgeblasene Möchtegernsportwagen.
X und M passen so gut zusammen wie 911 und Anhängerkupplung.....

Zitat:

@trapos10 schrieb am 26. April 2021 um 18:30:10 Uhr:


Wichtig für einen M ist der Motor nocht das M Paket!
Und X1M ist wie beim jetzigen Modell eher nur mehr seit Jahren "Wuschdenken".

Naja, wichtig ist was die M GmbH sagt; ein "echter" M ist halt in dem Kontext ein XxM oder Mx, kein X1 M35i oder ähnliches.

Der 1M und der ursprüngliche M2 hatten z.B. keinen S-Code M-Motor...

Ähnliche Themen

Sehe ich grundsätzlich auch so. Aber der X3 M Competition mit 510 PS und 2070 kg EG Norm dürfte trotzdem richtig Spaß machen. Ein Panamera Turbo S wiegt schließlich mit 2155 kg sogar deutlich mehr. Da würde niemand auf die Idee kommen, dem Wagen die Sportlichkeit abzusprechen.

Also ein neuer X1 M mit unter 1.800 kg und über 350 PS könnte schon was für mich sein...

Zitat:

@Bazingo schrieb am 26. April 2021 um 20:02:00 Uhr:


Es gibt einen M2, M3, M4, M5 und M8.
Die anderen sind aufgeblasene Möchtegernsportwagen.
X und M passen so gut zusammen wie 911 und Anhängerkupplung.....

Ein X3M oder X4M machen schon ganz schön viel mehr Spass als die anderen Modelle von X3 und X4.
Und der Besitzer sieht das sicher nicht als Sportwagen. Den hat man meistens auch noch in der Garage.😉

Klar machen die Dinger auch Spaß, aber ein richtiger Sportwagen muß (für mich) so flach und so leicht wie möglich sein (gegenüber seinem Standardpendant).
Wobei leicht in diesen Zeiten quasi unmöglich ist.

Wenn ich mich nicht irre, wird der X1-Nachfolger kein X3M oder X4M.

Auch wenn über den Nachfolger noch nicht alle Details bekannt sind: Diese Vermutung würde ich teilen.

und dann mit voller Pulle, max. 120kmh - 130kmh ob X1M, oder, oder, oder, über die Autobahn....

die Realität wird uns noch in diesem Jahr einholen.

Zitat:

@ABrandes schrieb am 27. April 2021 um 08:52:09 Uhr:


und dann mit voller Pulle, max. 120kmh - 130kmh ob X1M, oder, oder, oder, über die Autobahn....

die Realität wird uns noch in diesem Jahr einholen.

Hoffentlich......😎

Zitat:

@julehase schrieb am 27. April 2021 um 09:37:21 Uhr:



Zitat:

@ABrandes schrieb am 27. April 2021 um 08:52:09 Uhr:


und dann mit voller Pulle, max. 120kmh - 130kmh ob X1M, oder, oder, oder, über die Autobahn....

die Realität wird uns noch in diesem Jahr einholen.

Hoffentlich......😎

Warum hoffentlich? Stehst Du auf Verbote und Reglementierungen?

Zitat:

@julehase schrieb am 27. April 2021 um 07:48:08 Uhr:


Wenn ich mich nicht irre, wird der X1-Nachfolger kein X3M oder X4M.

Das ist klar, etwas von Thema abgeschweift.😉
Aber wenn gewisse Bauteile wie zb. Sonnenabdeckung Panoramadach etc auf die Qualitätsstufe von X3 kommen beim neuen X1 wäre ich auch damit zufrieden!😉

Zitat:

@julehase schrieb am 27. April 2021 um 07:48:08 Uhr:


Wenn ich mich nicht irre, wird der X1-Nachfolger kein X3M oder X4M.

Dass sollte klar sein, dass sie dem F48 Nachfolger keinen aufgeladeten 6 oder 8 Zylinder spendieren, aber es wird mit Sicherheit ein X1 M35i. Also ein M Automolbil.

So wie X2 M35i, M 135i ect.

Übrigens, dieser Motor im aktuellen Mini GP fährt sich erste Sahne!

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 27. April 2021 um 14:31:02 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 27. April 2021 um 09:37:21 Uhr:


Hoffentlich......😎

Warum hoffentlich? Stehst Du auf Verbote und Reglementierungen?

Ja, für manche ist es so, dass alles was anders ist als sie es selber machen, möglichst vom Gesetzgeber so reglementiert werden muß dass alle es so machen müssen.
Im Herbst wird dann eine Horde von diesen Leuten dafür sorgen dass die Reglementierungswut in unserem Lande potenziert wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen