X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Unter den Einstellungen für die Türen kann man die Option „Spiegel klappen beim Verriegeln“ auswählen. Also keine Sorge.
Ja beim u11 aber bei älteren Modellen auch? Beim F fing das schon?
Ich dachte hier ist U11 Forum. 😉
Aber auch bei dem F40 gab es die Option schon. Klar beim F48 noch nicht.
Ich halte es für unnütz, wenn die Spiegel bei jedem Verriegeln einklappen.
Auf der Straße ok, aber doch nicht in der eigenen Garage ..
Deshalb finde ich es richtig, dass man jedesmal die freie Wahl hat.
VG Herbert
Ähnliche Themen
Natürlich immer einklappen. Die Argumentation das net in der Garage is absoluter Schwachsinn. Immer einklappen und Türknopf entfernen haben alle anderen Hersteller schon längst geschaft. Aber wahrscheinlich fahren zu viel Senioren BMW die keine Ahnung haben von der neuzeit und genau so Entwickler hocken bei BMW. Sinnloses behalten und Sinnvolles wegrationalisieren oder Hartplastik verwenden bei einer Angeblichen Premiummarke. Premium ist mittlerweile nur noch der Preis….
Schwachsinn .. zu viele Alte ...
Sorry, auf diesem Niveau diskutiere ich nicht
Nun streitet doch nicht. Jeder nach seiner Fasson.
Keiner streitet. Gibt halt Fakten die man nicht mehr schön reden kann. Aber es gibt immer Menschen die halt nicht mit der Zeit gehen können.
Zitat:
@Abti schrieb am 25. Okt. 2022 um 21:12:09 Uhr:
Gibt halt Fakten die man nicht mehr schön reden kann.
Oder einfach nur unterschiedliche Anforderungen.
Selbst als Laternenparker würde ich nicht einklappen bevorzugen. Grund, bei Frost und Eis möchte ich das dem Motor nicht antun im angefrorenem Zustand auszuklappen, bin aber leider auch ein Alter und weit weg von der Realität und nicht mit der Zeit gegangen ….so und jetzt btt
Mag sein
Zitat:
@Abti schrieb am 25. Oktober 2022 um 22:05:42 Uhr:
Mag sein
Einsicht?
Könnte man drüber nachdenken das man jeden Leben lassen soll wie er mag und akzeptiert das manches sich nie ändern wird
Zitat:
@Abti schrieb am 25. Oktober 2022 um 22:10:35 Uhr:
Könnte man drüber nachdenken das man jeden Leben lassen soll wie er mag und akzeptiert das manches sich nie ändern wird
Gut!
Plug-In-Hybrid Verbesserungen
Der alte X11 Plug-In-Hybrid konnte ja nicht so richtig überzeugen, siehe Test von 2021: https://autofilou.at/bmw-x1-xdrive25e-test-review/
Der neue U11 hat eine etwas grössere Batterie. Aber was hat sich sonst verbessert? Hinsichtlich Verbrauch und Fahrverhalten ?
Die neuen Assistenzsysteme und die allgemeinen Verbesserungen beim X11 sind mir bekannt, meine Frage bezieht sich auf Verbesserungen hinsichtlich Plug-In-Hybrid