X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Genau.
Der neue muss sich in einem ganz anderen Umfeld behaupten, Urban Crossover trifft es, da geht es gegen XC40 und GLB und nicht gegen emotionsfreie Allzweckautos wie den Tiguan oder Touran.
Und selbst von unten rücken mutigere Modelle nach wie zB ein Kia Sportage.
Ich fahre keine SUVs, aber der U11 ist in meinen Augen der schönste X1 bisher.
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 12. Juni 2022 um 07:59:26 Uhr:
Waren damals beim Wechsel vom E84 zum F48 die Reaktionen nicht eher so, dass man gesagt hat, dass er sich zu wenig vom Vorgänger abhebt und unterscheidet?
Das kann man diesmal nicht behaupten. Der U11 ist ein komplett neues Auto, so als ob es zuvor noch keinen X1 gegeben hätte. Vielleicht wäre ein neuer Produktname à la „Urban Cross“ auch angebracht gewesen. Ich schlage mal vor the „NewX“ oder „NeXt“
Also ich weiß nicht mehr wie die Reaktionen waren, aber ich finde dass der U11 eher dem F48 ähnelt als der E84 dem F48, zumal vom E84 zum F48 ja auch die Plattform bzw. das Antriebskonzept geändert wurde. Dass man damals sagte die Unterschiede seien zu klein kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.
Also größer hat der Unterschied zwischen e84 und f48 nicht sein können.
Motor quer statt längs eingebaut, chase nicht vom Dreier sondern Mini Countryman, Allrad statt Hinterrad Antrieb, mehr Platz im Fond und überhaupt hat der f48 nichts außer den Namen gemeinsam
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 12. Juni 2022 um 10:37:29 Uhr:
Ich fahre keine SUVs, aber der U11 ist in meinen Augen der schönste X1 bisher.
Der hat bestimmt seine Freunde, gerade bei denen Die eigentlich aus Imagegründen keinen SUV und lieber einen Familyvan wollen, der Touran ist ja trotz des SUV Trends auch noch beliebt…
Aber der neue zielt mehr in Richtung Urban Cross Over, Hipper, moderner, weniger harmlos im Auftritt.
Zitat:
@noVuz schrieb am 11. Juni 2022 um 21:33:26 Uhr:
Ich muss ja sagen, dass die Art der Blech Form mir bei den neueren BMWs wie dem iX oder dem neuen X1 einfach zu schlicht ist. ..
die beiden modelle könnte ich kaum (so) in einem satz darum nennen wollen. viel zu verschieden, grundlegend, insbesondere um ihre antriebe und ausrichtung und....
Zitat:
@Madlip schrieb am 12. Juni 2022 um 10:48:10 Uhr:
Also größer hat der Unterschied zwischen e84 und f48 nicht sein können.
Motor quer statt längs eingebaut, chase nicht vom Dreier sondern Mini Countryman, Allrad statt Hinterrad Antrieb, mehr Platz im Fond und überhaupt hat der f48 nichts außer den Namen gemeinsam
Dann stell beide mal auf nem Parkplatz in gleicher Wagenfarbe nebeneinander und schaue von schräg rechts aufs Heck und Heckleuchten. Zu dem Zeitpunkt als ich den E84 noch hatte konnte man sich echt die Frage gefallen lassen, weshalb man noch den F48 ordert und nicht gleich bis zum U11 wartet.
Klar sind Antriebskonzept und das Automatiktgetriebe nicht identisch, aber optisch erkennt man den älteren Bruder sofort. Beim U11 ist es halt ganz was neues und wird und soll sicher auch einige ansprechen, die nicht vom F48 kommen.
Noch gefällt er mir nicht. Mal sehen wie LCI in 2 Jahren rüberkommt!
LCI eher in 3 Jahren denke ich
Oder so…
Guten Tag , hat schon einer von euch ein Angebot über einen neuen X1 U11 erhalten?
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 12. Juni 2022 um 12:13:18 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 12. Juni 2022 um 10:37:29 Uhr:
Ich fahre keine SUVs, aber der U11 ist in meinen Augen der schönste X1 bisher.Der hat bestimmt seine Freunde, gerade bei denen Die eigentlich aus Imagegründen keinen SUV und lieber einen Familyvan wollen, der Touran ist ja trotz des SUV Trends auch noch beliebt…
Aber der neue zielt mehr in Richtung Urban Cross Over, Hipper, moderner, weniger harmlos im Auftritt.
Keinen kompakt SUV aus Imagegründen und wenn der neue X1 etwas anders aussieht gibt es diese Imagegründe natürlich nicht mehr, muhahahaha der war gut
Glückwünsche zu Deinem Tetxverständnis, genau darum ging es …
Zitat:
@Bimmer87 schrieb am 12. Juni 2022 um 17:09:19 Uhr:
Guten Tag , hat schon einer von euch ein Angebot über einen neuen X1 U11 erhalten?
Ja habe ein Angebot erhalten für einen x1 23i M-Sport Bruttoliste 62.200€ Privatleasing mit Gewerbeschein bei 36 Monaten 0 Anzahlung 10.000km/Jahr soll er gerade einmal 845€/Monat Brutto Kosten.
Freundliche Grüße
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 12. Juni 2022 um 18:22:58 Uhr:
Glückwünsche zu Deinem Tetxverständnis, genau darum ging es …
Danke und danke dass du mich mit deinem Unsinn immer wieder zum Lachen bringst