X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Zitat:

@Jerome2013 schrieb am 12. Juni 2022 um 18:53:37 Uhr:



Zitat:

@Bimmer87 schrieb am 12. Juni 2022 um 17:09:19 Uhr:


Guten Tag , hat schon einer von euch ein Angebot über einen neuen X1 U11 erhalten?

Ja habe ein Angebot erhalten für einen x1 23i M-Sport Bruttoliste 62.200€ Privatleasing mit Gewerbeschein bei 36 Monaten 0 Anzahlung 10.000km/Jahr soll er gerade einmal 845€/Monat Brutto Kosten.

Freundliche Grüße

Uff, 300 € mehr als mein X1 mit ähnlichen Listenpreis und 15000 km im Jahr

Zitat:

@Jerome2013 schrieb am 12. Juni 2022 um 18:53:37 Uhr:



Zitat:

@Bimmer87 schrieb am 12. Juni 2022 um 17:09:19 Uhr:


Guten Tag , hat schon einer von euch ein Angebot über einen neuen X1 U11 erhalten?

Ja habe ein Angebot erhalten für einen x1 23i M-Sport Bruttoliste 62.200€ Privatleasing mit Gewerbeschein bei 36 Monaten 0 Anzahlung 10.000km/Jahr soll er gerade einmal 845€/Monat Brutto Kosten.

Freundliche Grüße

Dann wären wir ja bei einem Km-Preis von 1,00 Euro.
Das ist echt … fehlt mir jetzt das passende Adjektiv für.

Ist in deinem Angebot der prozentuale Nachlass ausgewiesen? Die Gewerbeprämie fällt mit 476 Euro ja ziemlich dünn aus. Also bei der Frage, ob mit oder ohne Gewerbe geht es hier gerade mal um 13,22 Euro im Monat. Journalist müsste man sein: Mit einem Presseausweis bekommst du 1.428 Euro brutto als fixen Nachlass zusätzlich. Entspricht dann einer um knapp 40 Euro besseren Leasingrate.

Direkt ausgewiesen ist der Rabatt nicht, jedoch steht als Nettodarlehensbetrag im Angebot der BMW Bank 57.200€ also rund 5.000€ Rabatt sind dort sogar schon inkludiert.

Ich weiß auch nicht was ich dazu sagen soll, deswegen auch meine damalige Reaktion im anderen Thread @ Neuwagenfan!

Übrigens, 3er LCI Touring genau das gleiche Spiel halt nur beim 18i aber Listenpreis gleich!

Grüße

Was erwartet ihr bei einem nagelneuen Modell in einer Hochpreisphase.

Leasingfaktoren um die 1,0 bis 1,3 sind doch aktuell Normalität. Rabatte sind stark zurückgefahren.

Beim i4 werden Jahreswägen (Vorführer) teurer als der Neuwagen-Listenpreis verkauft.

Ähnliche Themen

Wo liegt denn der X3 zum Vergleich?

Im Leasing weiss ich es nicht. Vorteil X3 ist, dass es dort eine ordentliche Gewerbe- und Eroberungsprämie gibt.

Vom BLP ist ein X3 xDrive20d in der Basisaustattung mit 55.750€ günstiger als ein etwa vergleichbarer X1 xDrive23d mit all seinen Paketen für ab 57.700€.

Verkehrte Welt!

Naja, was neu und noch rar ist ist halt nachgefragter als älteres. Wobei das FL beim X3 ja auch frisch ist und dem X3 nochmal etwas Pepp gibt…

Gibt es bei BMW Leasing generell eigentlich ähnlich zur Eroberungsprämie einen Treuebonus wenn man bei BMW bleibt ?

Gab es mal. Nannte sich Retailprämie oder Loyalitätsprämie. Aktuell gefördert werden (in Abhängigkeit des Modells)
- Gewerbe
- Besitz eines Fremdfabrikats
- Schwerbehinderte
- Journalisten
Wovon manche Prämien (z.B. Fremdfabrikat + Gewerbe) untereinander kombinierbar sind.
Beim X1 U11 gibt aktuell es für Journalisten oder Schwerbehinderte 1.428€ Nachlass und für Gewerbe 476€ Nachlass.
Mehr kann man beim 3er oder X3 erreichen. Dort gibt es z.B. für die Eroberung 1.785€ und fürs Gewerbe 1.190€.

Vielen Dank für die genaue Erklärung zu Förderung. Das heißt demnach aber auch, dass man als "normaler" Privatmann mit derzeitigen BMW keine Förderung erwarten kann und höchstens auf einen guten Tag des Händlers hoffen kann.

Beim X1 U11 kannst du da aktuell nicht viel erwarten.
Für welches Modell interessierst du dich denn noch? Mal so als grobe Orientierung, was überhaupt mögich ist. Für nen 1er sind maximal 16%
möglich.

Ob man den X1 jetzt wie den 1er auch mit allen Individualfarben bestellen kann? Urban-Grün mit M-Paket könnte ihm stehen?

Für den F40 hat es fast 2 Jahre gedauert bis man Individualfarben bestellen konnte, also wird das wohl noch dauern, wenn es überhaupt möglich sein wird.

Aufrund der aktuellen Situation würde ich das Thema Individualisierung mal ganz hinten an stellen, nächste Jahr passert da sicher mehr. Erst mal gibts von der Stange. Da kann man auch gut vom Hof kaufen.
Ich würde mir ja auch noch M-Modelle wünschen, gerne auch noch einen stärkerer Diesel + Mildhybrid.

Schade das der 4.0D nicht seinen Weg in den X1 finden wird...

4.0D was? BMW baut schon immer nur 3l Sechszylinder wenn Du das meinst.

Nächsten Sommer kommt der X1 M35i, natürlich als 2l Vierzylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen