X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Hat jemand eine Video-Sequenz wo man den hinteren Blinker einmal in Aktion sieht?

das mit dem Panoramadach habe ich auch gerade feststellen dürfen. Ich weiß, dass es keinen interessiert, aber bei der Kiste bin ich raus. Die Blinker hinten sehen wieder aus, als ob die Hälfte fehlt. Hatte BMW schon mal beim alten X1 und X3 und beim 3er. Einfach nur hässlich. Und wie bereits weiter oben geschrieben, von der Seite sieht er aus wie eine Franzosenkiste... Neee, mein F48 muss noch seeehr lange halten... Bevor ich irgendein BMW Superfan nerve: war mein letzter Beitrag dazu...

Also… mir gefällt der iX1 ganz gut 🙂 könnte mir durchaus vorstellen, vom G21 zu wechseln. So unterschiedlich sind die Geschmäcker

Ja, ist in Ordnung. Habe mich für die nächsten vier Jahre für einen G01 X3 M40i entschieden. Ich mag das OS7 mit noch den ganzen Tasten. Komme vom F48 sDrive 20i. Was in vier Jahren ist weiß keiner, aber ich denke, entweder dann der X1 als M35i oder halt Elektro wenns denn gar nicht mehr anders geht.

Ähnliche Themen

Die Größenzunahmen auf...

• Länge: 4500 mm (+53 mm)
• Breite: 1845 mm (+24 mm)
• Höhe: 1642 mm (+44 mm)
• Radstand: 2692 mm (+22 m)

...soll ihn auf Abstand zum nächsten Countryman (derzeitiger 4.3 m lang, bei 2.67 m Radstand) bringen ?
Oder wird der MINI auch so groß wie der BMW ?

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 1. Juni 2022 um 21:36:45 Uhr:


Die Blinker hinten sehen wieder aus, als ob die Hälfte fehlt. Hatte BMW schon mal beim alten X1 und X3 und beim 3er. Einfach nur hässlich. Und wie bereits weiter oben geschrieben, von der Seite sieht er aus wie eine Franzosenkiste...

Was meinst du mit den Heckleuchten? Weil die so zerklüftet sind?

Leider kenne ich mich mit den Franzosenkisten zu wenig aus, um aus der Silhouette des X1 U11 auf einen Franzosen zu schließen. Gibt es da ein Vergleichsbeispiel?

Ansonsten bin ich fast etwas traurig, dass bei uns kein Neuwagen ansteht. Da ist Leasing klar im Vorteil (immer der neueste, heiße Scheiss).

Der F48 wird noch einige Jahre bei uns bleiben, auch wenn er aktuell so wenig wie nötig bewegt wird. Dann gibt es sicher schon das LCI.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 1. Juni 2022 um 18:13:07 Uhr:


Das Ding sieht innen halt irgendwie aus wie ein Citroen.

Und von hinten wie ein Skoda Kodiaq

Heute in ingolstadt abgeschossen ..

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 1. Juni 2022 um 21:24:58 Uhr:


Hat jemand eine Video-Sequenz wo man den hinteren Blinker einmal in Aktion sieht?

BMW X1 - Auto Bild

Im Intro: ab Sekunde 14
Vorstellung Heck: ab 5:47

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 1. Juni 2022 um 22:51:33 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 1. Juni 2022 um 18:13:07 Uhr:


Das Ding sieht innen halt irgendwie aus wie ein Citroen.

Und von hinten wie ein Skoda Kodiaq

Also mal ehrlich, man kann’s auch übertreiben… XD

Zitat:

@atom schrieb am 1. Juni 2022 um 23:22:02 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 1. Juni 2022 um 21:24:58 Uhr:


Hat jemand eine Video-Sequenz wo man den hinteren Blinker einmal in Aktion sieht?

BMW X1 - Auto Bild

Im Intro: ab Sekunde 14
Vorstellung Heck: ab 5:47

Da ist nirgendwo der Blinker „in Aktion“.

In diesem Video sieht man den Blinker am Heck ganz kurz in Aktion (ab Sekunde 20). https://youtu.be/2aqczIGAras
Im Inneren der roten Heckleuchte blinkt es. Die rote Heckleuchte verändert sich nicht. Auch der Blinker vorn ist zu sehen. Dafür werden beide Tagfahrelemente im Scheinwerfer genutzt.
Ich bin über das Design sehr überrascht. Es ist seit Jahren mal ein neues Modell von BMW, wo es keinen Shitstorm gibt. Vom 3er LCI vor wenigen Tagen mal abgesehen, der auch sehr gut ankam. Mir gefällt der X1 sogar richtig gut, obwohl ich dieses Fahrzeugkonzept nicht brauche. Hier soll wohl wirklich der europäische Geschmack getroffen werden.

Kein I Dirve ,kein Mild Hyprid für die kleinen Motoren und kein Allrad ! Optisch vl mal wieder etwas besseres aber dafür anonsten fragwürdig !

…Fernentriegelung für die Rücksitzbank gibt es anscheinend auch nicht mehr…

Die gibt es doch beim F48 schon nicht mehr und ist auch bei zahlreichen anderen Modellen entfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen