ForumX1 U11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. X1 Nachfolger

X1 Nachfolger

BMW X1 U11
Themenstarteram 16. August 2020 um 12:52
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:

Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.

Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.

Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.

Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.

Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1178 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1178 Antworten

Echte Premiere des U11 bei Autobild

https://www.autobild.de/.../...en-elektro-plug-in-hybrid-18620159.html

Kein 25d mehr und wie befürchtet größer und höher, damit ist der X1 bei mir raus

Zitat:

@Rheobus schrieb am 1. Juni 2022 um 07:08:39 Uhr:

Kein 25d mehr und wie befürchtet größer und höher, damit ist der X1 bei mir raus

25d zumindest nicht zum Marktstart. Denke jedoch, dass auch keinen mehr geben wird.

Die US Pressemitteilung gibt (im Gegensatz zur Deutschen) Auskunft über die Außenfarben, ob die alle so in Deutschland verfügbar sein werden ist aber dann natürlich nicht klar:

Zitat:

Customers can personalize their X1 from an extensive variety of 13 paint finishes Exciting new colors include Blue Bay Lagoon, Cape York Green, Utah Orange, Space Silver, and BMW Individual Frozen Pure Grey.

Additional colors from the BMW color palette include Alpine White (non-metallic), Jet Black (non-metallic), Black Sapphire, Mineral White, Phytonic Blue, Portimao Blue, Storm Bay, and San Remo Green.

Interessant das der neue x1 bis auf das maximum wohl auf Platz entwickelt wurde. Sonst kann ich mir das mit dem xdrive weniger kofferraum kaum erklären.

Übrigens 540L ist sehr gut. Der g31 5er bmw hat kaum mehr 570 Liter.

Spannend werden die Abmessungen vom Kofferraum und falls man auf Otto Motoren setzt Tankgrosse bzw ob die Option noch da ist auf 60 Liter?

Der normale hat nur 45 Liter wenn es der gleiche ist wie beim 2er?

Sonst schönes Familienwagen

 

P. S nur 2 cm dünner als ein 5er BMW :)

Screenshot-20220601

Der iX1 hat doch nur 490 Liter

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 1. Juni 2022 um 08:11:31 Uhr:

Der iX1 hat doch nur 490 Liter

Dennoch: Ein hervorragender Wert! Hätte ich nicht gedacht…

10 Liter weniger als der 4,95m lange iX ;)

Die Plug-Ins haben wohl auch 50l weniger, der Unterschied ist aber nur bei dem Stauraum unter dem Kofferaum; der Kofferraum sei (laut Autogefühl) beim PHEV und iX1 genauso hoch wie bei den konventionellen Modellen.

Zitat:

@BMW_Lvr schrieb am 31. Mai 2022 um 21:54:01 Uhr:

Der neue hat nichts was ich attraktiver finden würde als beim F48. Vielleicht den moderneren Innenraum, allerdings mit weniger Qualität wenn man sich den 2er AT Inneraum ansieht.

Wo siehst du denn "weniger Qualität"? Bis auf den kleinen streifen Leder Bezug der umdesignten Mittelkonsole sahen die Materialien für mich gleich aus, soft Material und Hartplastik wirkte erstmal genau wie beim F48 oder?

 

 

Ansonsten bin ich beim exterior noch unentschlossen den Innenraum würde ich sofort gegen unseren F48 tauschen wenn da nicht der fehlende I drive controller wäre, muss man Mal live testen die Handhabung.

 

Die Platzverhältnisse wirken überragend das können sie gerne beim I5 auch so durchziehen mehr Platz ist immer gut.

 

Aber Grundsätzlich finde ich den neuen gelungen.

Die Sorgen um die Längenzunahme waren ja mal eher unbegründet.

 

4,50m neu gegenüber 4,45m alt sind nun nicht die Welt.

 

Im PDF zu den technischen Daten scheint der iX1 noch zu fehlen...

 

Der Innenraum hat doch nichts an Wertigkeit verloren...

 

https://mediapool.bmwgroup.com/.../...ual-styling-869i-05-22-600px.jpg

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 1. Juni 2022 um 08:52:44 Uhr:

Zitat:

@BMW_Lvr schrieb am 31. Mai 2022 um 21:54:01 Uhr:

Der neue hat nichts was ich attraktiver finden würde als beim F48. Vielleicht den moderneren Innenraum, allerdings mit weniger Qualität wenn man sich den 2er AT Inneraum ansieht.

Wo siehst du denn "weniger Qualität"? Bis auf den kleinen streifen Leder Bezug der umdesignten Mittelkonsole sahen die Materialien für mich gleich aus, soft Material und Hartplastik wirkte erstmal genau wie beim F48 oder?

 

 

Ansonsten bin ich beim extteriur noch unentschlossen den Innenraum würde ich sofort gegen unseren F48 tauschen wenn da nicht der fehlende I drive controller wäre, muss man Mal live testen die Handhabung.

 

Die Platzverhältnisse wirken überragend das können sie gerne beim I5 auch so durchziehen mehr Platz ist immer gut.

 

Aber Grundsätzlich finde ich den neuen gelungen.

Da der X1 und Active Tourer auf derselben Plattform basieren, wird es Qualitativ kaum Unterschied geben.

BMW_Lvr Meinung bezieht sich nicht auf die Bilder. Er kennt anscheinend bereits den AT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen