X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 30. Mai 2022 um 19:43:57 Uhr:


Knapp 65kwh ist aber etwas mau...

Stimme zu warum so wenig?
Sieht für mich so aus wie damals... Wer top Technik und grosse Batterie will muss i4 kaufen... Schade!

Sonst beachtlich 540 Liter bei e Fahrzeug.

Ist doch logisch, der Radstand bei einem i4 (Gran Coupé) ist doch deutlich länger als bei einem X1 bzw. iX1, ergo hat der i4 deutlich mehr Platz für Batterien.

@Nick1811

Dafür baut der iX1 höher und bietet mehr Platz für höhere Zellmodule.

Die Differenz im Radstand zwischen aktuellem X1 und i4 betragen auch nur lediglich 17cm.

Der neue X1 wird ja länger und dürfte da aufholen.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 30. Mai 2022 um 23:59:05 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 30. Mai 2022 um 19:43:57 Uhr:


Knapp 65kwh ist aber etwas mau...

Stimme zu warum so wenig?
Sieht für mich so aus wie damals... Wer top Technik und grosse Batterie will muss i4 kaufen... Schade!

Sonst beachtlich 540 Liter bei e Fahrzeug.

540 Liter wären erstaunlich viel. Gilt das wirklich für den iX1?

Ähnliche Themen

Ja, gilt es

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 31. Mai 2022 um 09:10:57 Uhr:


Ja, gilt es

schon was über Aussenabmessungen bekannt?

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 31. Mai 2022 um 09:10:57 Uhr:


Ja, gilt es

Bin mir da nicht sicher. Die Überschrift in dem Bild oberhalb des Leaks lautet „X1…“ und nicht „iX1…“. Lasse mich aber gerne positiv überraschen, wenn es offizielle Infos gibt. Spannend…

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 30. Mai 2022 um 18:42:45 Uhr:


Da habe ich mich wohl verguckt, nix mit Interaction Bar 😁

Keine Illustrationen, sondern Leaks.

Er sieht echt scharf aus, gefällt mir sehr gut.

Wow, das sieht stark aus, wenn er so kommt.

Naja, warten wir noch bis morgen ab bzw. dann auf übernächste Woche, dann soll ja der Konfigurator online sein habe ich gehört...

Ich fahre den aktuellen 3er 320d T Sport und nach der neuen Konfig. soll der Nachfolger mich satte ca. 7.000 EUR Aufpreis kosten. Ausstattungsbereinigt sind es echt 54.xxx zu 61.xxx EUR. Und das mit dem in meinen Augen sehr unschönen Basis Modell (was ja Sport ersetzen soll), zumindest in der Farbe weiss. Ich werde nur wegen dem Display, der 3 Zonen Klima usw. was BMW ja angibt als Grund für diese Preissteigerung zu 95% keinen 3er mehr kaufen. Zudem kann man jetzt noch nicht mal mehr das M Lenkrad einzeln ordern, sondern muss zum M Sport Modell greifen.

Für mich ein Grund mehr mir ganz genau den neuen X1 anzuschauen und wahrscheinlich zu wechseln. Auch wenn man hier eine andere Plattform hat, keinen Heckantrieb und keinen IDrive Controller. Ja, Äpfel mit Birnen, aber für diesen Aufpreis kann ich mir sicherlich den X1 so richtig aufhübschen.

Zumindest ist dies FÜR MICH eine Alternative, wenn man bei BMW bleiben möchte und einem der 2er AT nicht so gut gefällt von der Front her.

VG

@sascha150: Ja das wünsche ich Dir, dass der X1 U11 eine Alternative für Dich wird. Wenn ich allerdings heute den F48 als 20d xdrive M-Sport mit ein paar Gimmicks konfiguriere bin ich ganz locker bei 56000,- €. Der Neue wird sicherlich ein paar Euronen teurer, sodaß Du nicht mehr weit von Deinen 61000,- € weg sein wirst. BMW hat nicht umsonst das beste Geschäftjahr in der Geschichte des Unternehmens hingelegt. Ich bin bei dieser Preisgestaltung jedenfalls fürs erste raus, da ich nicht gewillt bin, diese Preispolitik zu unterstützen. Es gibt ja zum Glück auch noch Mitbewerber, die auch schöne Autos haben.

Echt? Welche denn?

Der neue hat nichts was ich attraktiver finden würde als beim F48. Vielleicht den moderneren Innenraum, allerdings mit weniger Qualität wenn man sich den 2er AT Inneraum ansieht.

Eine der besten, günstigsten Alternativen finde ich z.B. den Seat Ateca, aber da gibt es noch mehrere:
Audi Q3 (Facelift kommt auch dieses Jahr), Mercedes GLA, Skoda Karoq, Cupra Formentor, Renault Koleos usw.
Was Länge, Breite und Höhe anbelangt sind das alles Fahrzeuge derselbigen Klasse...

Als X1 Nachfolger hätte ich da noch den iX2, wenn er denn Ende 2023 kommt, als Alternative…

https://m.youtube.com/watch?v=c9JKmElSAlY

Hier die Vorstellung von Autogefühl

Deine Antwort
Ähnliche Themen