X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Ausstattungslinien sind reine Geschmacksache, aber ich finde beispielsweise X-Line zum X1 wesentlich stimmiger, als die schon fast obligatorischen Sport-oder M-Lines.
Aber wie gesagt, alles persönlicher Geschmack.
Zum zuschneien der Sensorik, in der Modellen ab X5 gibt es dafür schon eine Heizung, wie weit dies jetzt auf kleinere Modelle Anwendung findet oder finden wird, ist mir nicht bekannt, aber es wird kommen. Wenn ich unseren X3 bei Schneefall sehe, dann kommen da eine ganze Armada von Ausfall-Meldungen, und dies bereits meist nach 5 Minuten Fahrt bei Schneefall. Das kann auf Dauer nicht zielführend sein.
Ich sehe es auch wie viele hier, am stimmigsten ist das x line Paket..
Zitat:
@Elevate schrieb am 12. September 2020 um 11:47:37 Uhr:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Nachfolger eines bestehenden Fahrzeugs meist so daherkommt, in der Basisversion wie die letzte sportliche Version des Vorgängers - evtl. etwas entschärft.Dem X1 kann ich eigentlich nichts abgewinnen, denn ich mag ihn schlichtweg nicht leiden. Nur mit M Sport Design gefällt er mir - einen anderen hätte ich mir nicht gekauft. Aber persönliche Präferenzen...
Und so ein neuer X1 wird sicher viele Elemente vom M Sport übernehmen, um einfach bulliger und schicker herzukommen. So muss man dann in der Basisversion keine 6.000 Euro mehr fürs schicke Sportpaket bezahlen - aber irgendwann kommt ein sportliches Design-Paket on top, das man wieder schön bezahlen kann, dann sieht der Nachfolger auch wieder "alt" und bieder aus.
So war es doch immer. Ich finde es aber interessant, dass die Designer immer irgendwie noch einen draufsetzen können.
Ich finde gerade den X1 in der Sportline wesentlich geglückter als mit M Paket.
Wirkt für mich da zu klobrig und wenig sprotlich. Ehrer dann Richtung Van. Aber nur meine persönliche Meinung.
Da muss es dann wohl auch Unterschiede geben - das ACC meines Passats (2019) fällt nicht bei den ersten Schneeflocken aus (in der Schweiz). Wenns ordentlich schneit oder klebriger nasser Schnee ist, dann ist es aber ums ACC definitiv geschehen.
Grundsätzlich funktionieren die Assistenzsystem unseres Passats aber recht zuverlässig, nicht nervös oder ständig zickend (komme von Volvo und war das so gewohnt).
Unser X1 ist auch ok, aber es fehlen halt diverse Helferchen und die Kollisionswarnung springt also definitiv zu schnell an (wenn ich mich durch unsere 30er Zone vorm Haus mit abwechselnd Parkplätzen links und rechts entlang der Strasse schlängle dann kriegt der X1 ziemlich oft Muffensausen).
Zitat:
@julehase schrieb am 12. September 2020 um 13:40:32 Uhr:
Zitat:
@noVuz schrieb am 11. September 2020 um 21:17:29 Uhr:
Also bei jedem kleinen Schnellfall fallen die VAG ACCs nun auch nicht aus.Da möchte ich Dir widersprechen.
Bei meinem Skoda Kodiaq und dem aktuellen Passat reichen ein paar Flocken im Stadtverkehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sternenregen schrieb am 14. September 2020 um 17:10:33 Uhr:
Da muss es dann wohl auch Unterschiede geben - das ACC meines Passats (2019) fällt nicht bei den ersten Schneeflocken aus (in der Schweiz). Wenns ordentlich schneit oder klebriger nasser Schnee ist, dann ist es aber ums ACC definitiv geschehen.
Dann meinen wir das Gleiche - wir haben eigentlich nur klebrigen nassen Schnee - Schweizer Winter kenne ich nicht 🙄
Wegen dem Speed limit und dem anderen Assistenten kann man beim f48 nur folgendes einstellen (mit persönlich reicht es..)
unter Fahrzeug
Zitat:
@harald335i schrieb am 12. September 2020 um 15:55:17 Uhr:
Ausstattungslinien sind reine Geschmacksache, aber ich finde beispielsweise X-Line zum X1 wesentlich stimmiger
Moin!
Alleine diese (ja, mein Geschmacksempfinden) hässlichen Sitze gebühren schon den sofortigen Ausschluss bei der Suche eines X1 XLine für mich. Immerhin sitze ich ja in dem Auto und muss mich da eher wohl fühlen.
Ich hab die 569er Felgen aber für den Winter 😉
Oder kann man M Sport Sitze wie in meinem X1 (481 Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer [M Sport Schwarz Dakota mit Dekornähten]) für den XLine ordern?
Zitat:
@Elevate schrieb am 19. September 2020 um 17:54:14 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 12. September 2020 um 15:55:17 Uhr:
Ausstattungslinien sind reine Geschmacksache, aber ich finde beispielsweise X-Line zum X1 wesentlich stimmigerMoin!
Alleine diese (ja, mein Geschmacksempfinden) hässlichen Sitze gebühren schon den sofortigen Ausschluss bei der Suche eines X1 XLine für mich. Immerhin sitze ich ja in dem Auto und muss mich da eher wohl fühlen.
Ich hab die 569er Felgen aber für den Winter 😉
Oder kann man M Sport Sitze wie in meinem X1 (481 Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer [M Sport Schwarz Dakota mit Dekornähten]) für den XLine ordern?
Gibt diverse andere Sitze außer die
Standard Stühle auf deinem Bild. Die M Stühle gabs zumindest damals nur mit M Paket
Du kannst die Sportsitze ja überall dazu ordern, auch in Leder. Die sehen dann auch schon anders aus als in deinem Bild.
Du bekommst aber halt die M-Applikationen etc. nur M-Sportsitzen
Elevate ich habe auch xline Paket aber Sport Sitze.... Nur weil man im x line Paket, diese sorry wenn ich sage Opasitze hat, muss man diese nicht nehmen :-)
Damals war im xline Paket auch noch die 18 Zoll Reifen ohne rft... Ich habe die mit bestellt.
Gäbe es damals schon Adaptiv LED hätten viele wie ich auch diese geordnet... Aber da im November 2017 der neue x3 an der Start ging hat man mir gesagt gibt es nur im next Level... X3 exklusiv...das hiess damals weiter 10 t chf... Aufpreis... So wie ich es wollte im x3 und dann hatte auch zum x5 nicht mehr vile gefehlt...
(Bedürfnisse sind unendlich :-))
Aber so war und ist die bmw politik bis heute so gewesen. In Zukunft werden wir hoffe ich auch in kleineren Modellen alles von Anfang an bekommen... Mercedes macht es vor siehe neue gla fast alles was es in der e klasse gibt kannst dort ordern. ... Bmw wird nachziehen müssen next generation x1
Das Dakota Mokka ist echt mega. Mir gefällt die X-Line im Exterieur super, vor Allem mit den optionalen 19 Zöllern. Im Interieur kann man es sich ja nach Wunsch zusammen stellen. Haben uns beim bestellten X1 jetzt für das M-Paket entschieden, er löst aber einen F25 X3 X-Line ab der mir nach wie vor sehr gut gefällt. Allerdings auch mit geänderten optionalen Interieur.
...da haste ja wieder Sitze vor dem LCI „rausgekramt“ Elevate. 🙄
Da hat BMW bei weitem schon nachgebessert bei den Teilledersitzen in der xLine Ausstattung...
Was hat das denn alles mit dem "X1 Nachfolger" zu tuen ???
Zitat:
@Pepex schrieb am 20. September 2020 um 16:04:35 Uhr:
Was hat das denn alles mit dem "X1 Nachfolger" zu tuen ???
Damit das vermutlich auch der Nachfolger als X-Line geil aussehen wird 😉
meine Frau hat braunes Leder im X3 F25LCI XLine brrr... und ich hab mal einen XLine X1 vor 2-3 Jahren gesehen, den fand ich schick von außen aber beim Blick auf diese fürchterlichen Sitze wurde mir ganz anders. Keine Ahnung war wohl ein vor-LCI, ich hab auch etwas nach dem Bild von den Sitzen gesucht. Was war ich froh, als ich "meine" Sitze live das erste Mal gesehen habe (M elektrisch Dakota schwarz).
Nennt mich langweilig oder pragmatisch - ich liebe mineralgrau, schwarzen Dachhimmel, Panoramadach und schwarzes Leder 😉
Mein Kumpel hat einen E84 X1 aus 2013 und der hat eine Innenausstattung, die erinnert an Gardine in der Türverkleidung und Sitze die ausschauen wie mit Schonbezügen aus dem Discounter. BMW ist manchmal irgendwie nicht zu verstehen 🙂
OK, genug OT.