X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
Auf große Nachlässe würde ich nicht tippen. Habe mich Anfang/Mitte Januar nach einem neuen Auto umgeguckt, den ich bis Herbst brauche. Sollte entweder ein 1er oder X1 bzw vergleichbare Autos von den anderen Herstellern werden. Mercedes, Audi, VW, Seat konnten nichts mehr in 2022 liefern obwohl ich in KW 3 bestellt hätte. Daher ist es dann der F48 geworden weil es das einzige Auto war, dass sicher früh genug geliefert werden konnte (1er hat zu wenig Kofferraum und vorne zu eng).
Das heißt allein mit der Lieferbarkeit hat BMW beim neuen X1 dann direkt ein großes Alleinstellungsmerkmal. Warum sollten die dann noch Rabatt geben wenn ein GLA aktuell 1,5 Jahre Lieferzeit hat.
und dort argumentiert man für sich genauso: wir haben 1.5 Jahre Lieferzeit/sind ausgelastet, da gibt es keinen Rabatt oben drauf !
Da stimme ich Didi voll zu. Die F48-Rabatte (bis 20% und mehr) dürften dann der Vergangenheit angehören.
Na, das stimmt nicht ganz, ich habe Mitte Januar mir ein F48 bestellt. Über Carwow habe ich 19,7% bekommen.
Lieferung voraussichtlich Ende April 2022.
Ähnliche Themen
Er meint wohl, dass die jetzt immer noch gängigen Rabatte auf den F48 in der Anfangszeit des U11 (das Thema des Threads) auf ebendiesen nicht gewährt werden. Wäre ja auch plausibel und bekannt, Nachlass auf Auslaufmodell, kaum Nachlass auf neu vorgestelltes Modell.
Zitat:
@mbanck schrieb am 13. Februar 2022 um 09:17:45 Uhr:
iDrive ist das ganze Betriebssystem/Infotainment; was der 2AT nicht mehr hat ist der iDrive Controller
…ja meinte ich ja. Der I-Drive Controller ist ja noch das besondere gewesen bei BMW, was die Bedienung einfach viel einfacher und logischer gemacht hat. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern, die jetzt fast nur noch mit Touch-Display arbeiten. Also Audi, VW etc. Das finde ich halt bei BMW einfach mega logisch und funktional. Schade das man jetzt beim neuen X1 darauf verzichtet…
Nun ja, ich würde mal sagen, abwarten und Tee trinken. Der X1 orientiert sich tatsächlich sehr stark am 2er. Das muss aber noch lange nicht heißen, dass wirklich alles 1 zu 1 übernommen wird.
Auf der anderen Seite, der Mensch ist nun einmal ein Gewohnheitstier, der wird sich auch daran gewöhnen keinen I-Drive mehr zu haben, so schade das auch ist. 😉
Ich persönlich bin ja sehr auf den iX1 gespannt. Ich wollte eigentlich schon 2019 mit dem i3s auf elektro umsteigen. Leider waren die lokalen Umstände bei mir (wohne in Miete, damals wurde die TG saniert, Verwaltung hatte zwar Wallbox genehmigt, aber Ende der Sanierung war ungewiss und ich musste bestellen) ungünstig, so dass ich mich umorientieren musste und den X1 bestellt habe. Bitte nicht falsch verstehen, der X1 ist das bis dato beste Auto das ich hatte. Allerdings würde ich gerne einen erneuten Anlauf in Richtung elektro starten (für mein Fahrprofil ideal, wie ich finde). Daher bin ich ja auch so gespannt, was uns der iX1 bieten wird. Danach kann ich nur noch hoffen, dass meine Hausverwaltung weiterhin so entgegenkommend ist wie damals in 2019.
Am letzten Samstag, 19.02.22, kommt mir in meinem Kaff (Maxdorf bei Ludwigshafen) in einer Seitenstraße ein noch völlig getarnter Erlkönig X1 mit Münchner-Kennzeichen entgegen. Ich war total baff, erwarte ich doch zumindest im meinem Dorf keinen Erlkönig aus München. Dass ich und wieder auf der A61 zwischen Speyer und Ludwigshafen Erlkönige der Marken Mercedes-Benz, Porsche, Opel und manchmal Ford sehe, war mir klar, aber in meinem Dorf ein Bayer...
Jedenfalls konnte man kaum Konturen richtig erkennen. Der Typ darin lächelte mich noch an. Drehen und hinterherfahren konnte ich nicht, da bereits einer hinter dem X1 fuhr und ich nicht so schnell umdrehen konnte.
Weiß jemand, wann die Hüllen für den neuen X1 fallen werden und wann er offiziell vorgestellt wird?
Zitat:
@sven diesel schrieb am 22. Februar 2022 um 12:51:00 Uhr:
Am letzten Samstag, 19.02.22, kommt mir in meinem Kaff (Maxdorf bei Ludwigshafen) in einer Seitenstraße ein noch völlig getarnter Erlkönig X1 mit Münchner-Kennzeichen entgegen. Ich war total baff, erwarte ich doch zumindest im meinem Dorf keinen Erlkönig aus München. Dass ich und wieder auf der A61 zwischen Speyer und Ludwigshafen Erlkönige der Marken Mercedes-Benz, Porsche, Opel und manchmal Ford sehe, war mir klar, aber in meinem Dorf ein Bayer...Jedenfalls konnte man kaum Konturen richtig erkennen. Der Typ darin lächelte mich noch an. Drehen und hinterherfahren konnte ich nicht, da bereits einer hinter dem X1 fuhr und ich nicht so schnell umdrehen konnte.
Weiß jemand, wann die Hüllen für den neuen X1 fallen werden und wann er offiziell vorgestellt wird?
SOP ist 7/22, d.h. lange kann es nicht mehr dauern. Im Laufe des März ist sehr wahrscheinlich
Na jetzt bin aber auch so langsaml mal gespannt. Vor allem die AHK interessiert mich. Ob diese bei der 3. Generation endlich mal automatisch einklappbar daher kommen wird?
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 23. Februar 2022 um 21:11:08 Uhr:
Na jetzt bin aber auch so langsaml mal gespannt. Vor allem die AHK interessiert mich. Ob diese bei der 3. Generation endlich mal automatisch einklappbar daher kommen wird?
Also ich finde für Otto Normalfahrer ist eine ständig mitzuschleppende AHK Blödsinn. Wenn ich sie brauche habe ich sie in 10 Sekunden am Wagen und genau so schnell wieder abgenommen. Einfach nur selten genutztes Zusatzgewicht.
Und für die Leute, die ständig mit dem Pferdeanhänger unterwegs notwendiges Übel und da hat keiner Bock jeden Freitag das Teil anzuflanschen. 3er, 5er, X3 haben das schon seit Generationen davor nur beim X1 wird man zum Bückling 😉
Der neue Aktiv Tourer hat eine schwenkbare AHK, deshalb gehe ich davon aus, dass der kommende X1 ebenfalls mit einer solchen AHK bestellbar sein wird. Mich würde interessieren, ob alle Anschlüsse der Anschlussdose beschaltet sind ( nicht so wie bisher) und welche Zug- und Stützlast möglich werden.