X1 30e - bricht bei Nässe extrem leicht aus!
Hi Leute,
ich habe vor ca. 2 Monaten meinen X1 30e bekommen und mir ist schon öfter aufgefallen, dass er bei Nässe in Kurven auch bei niedrigen Geschwindigkeiten extrem leicht ausbricht. Habe die 20 Zoll Reifen. Vor allem fällt es mir auf, wenn er im reinen Elektro-Antrieb ist. Heute ist er mir bei nasser Fahrbahn im Sport Modus, wo er ja unter Allrad fahren sollte, beim leichten Beschleunigen bei ca. 40 km fast ins Schleudern gekommen. Kurz zuvor im Hybrid Modus das selbe. Assistenzsysteme sind alle eingeschaltet. Hatte zuvor einen Seat Leon, wo mir das nie passiert ist.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Bin ich die höherer Bauform und den höheren Schwerpunkt einfach noch nicht gewöhnt oder könnte ein anderes Problem vorliegen?
LG
164 Antworten
Glücklicherweise haben sich die Reifen im Laufe der Jahre immer weiter verbessert und ja ein guter Reifen kann auch mal den Fehler des Fahrers oder auch anderer Verkehrsteilnehmer kompensieren und genau deswegen wüsste ich ehrlich gesagt nicht warum es manchen abwegig erscheint dass es einigen ganz ohne Rennfahrer zu sein wichtig ist besonders bei Nässe einen guten Reifen auf dem Auto zu haben.
Und um wieder zum Thema zurückzukommen, wenn ein leistungsstarkes Fahrzeug wie der X1 30e bei Nässe extrem leicht ausbricht würde ich immer zuerst auf die Reifen tippen, wo wir dann wieder bei dem kleinen aber feinen Unterschied wären welcher dem ein oder anderen scheinbar egal ist
Zitat:
@BOT schrieb am 2. September 2023 um 19:32:39 Uhr:
Ist das ein Stress hier, Mann, Mann, Mann Mann!!!!!!!!!!!!!!!
GJ- Reifen, da hab'ich schon gebraucht um zu wissen was gemeint ist, bin halt nicht mehr der Jüngste.
Anscheinend nur Rennfahrer unterwegs, Boxenstopps im Kopf, wie in der Formel 1.
Gut, heute haben wir nur 22° C, aber so bekloppt jetzt bei einem Neuwagen schon GJ- Reifen aufzuziehen kann doch keiner sein. Ich käme nicht auf die Idee da nach Erfahrungen zu fragen.
Fragen muss ich mich allerdings, welche Ansprüche haben hier viele an die Reifen?
Müssen die Reifen die Unfähigkeit der Fahrer kompensieren?
Wieso verunfallen neue X1 nicht reihenweise, müsste doch bei Presse und KBA bekannt sein?
Dann einfach die Chat Benachrichtigung abbestellen, um Stress zu vermeiden.
Es ist jedem sein gutes Recht, zu überlegen, ob GJ Reifen Sinn machen. Denn sonst benötigt man ja auch einen neuen Satz Winterräder, die BMW ja auch nicht kostenlos beilegt. GJ Reifen sind mittlerweile eine gute Alternative.
Schade das Sie der Meinung sind, Herr BOT, uns für „bekloppt“ zu ernennen, wenn wir einfach nur nach dem optimalen Reifen suchen.
Tip, einfach hier abmelden.
Gruß
@BOT Schonmal Therapie versucht? Du scheinst ziemlich viel Aggression in dir zu haben… Wäre nett, dich nicht zu beteiligen, wenn du nichts Konstruktives beizutragen hast… Sollte ein Administrator mitlesen würde ich darum bitten, BOT abzumahnen. Beschimpfungen und Beleidigungen haben hier nichts verloren!
oder ist „BOT“ wirklich ein BOT? ChatGPT und so 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chefhausel schrieb am 2. September 2023 um 13:04:54 Uhr:
Ich denke, der Reifen ist bei dem Test nicht dabei, da es sich um den Pirelli Scorpion allseason SF2 handelt, über den es noch keinen aktuellen Test in Deutschland gibt.
Genau, es ist der „allseason SF2“, dieser ist dem „Cinturato“ recht ähnlich. Der „Verde“ ist eine andere Serie.
Hmmm... Also ist mir noch nicht aufgefallen das der Wagen ausbricht. Fahre auch die Conti und passe wie auch in anderen BMW Modellen immer die Geschwindigkeit den Straßen und Wetterverhältnissen an. Da nutzt der beste Reifen nix wenn sich Aquaplaning bildet. Dann lieber Fuß vom Gas und sicher nach Hause kommen. Bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Conti was die Abrollgeräusche betrifft und Bodenwellen/Kanaldeckel steckt der sehr Leise weg.
Zitat:
@BMWX130E schrieb am 2. September 2023 um 22:51:27 Uhr:
Hmmm... Also ist mir noch nicht aufgefallen das der Wagen ausbricht. Fahre auch die Conti und passe wie auch in anderen BMW Modellen immer die Geschwindigkeit den Straßen und Wetterverhältnissen an. Da nutzt der beste Reifen nix wenn sich Aquaplaning bildet. Dann lieber Fuß vom Gas und sicher nach Hause kommen. Bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Conti was die Abrollgeräusche betrifft und Bodenwellen/Kanaldeckel steckt der sehr Leise weg.
welches Fahrwerk hast du?
Mein adaptives M poltert mit den Contis.
Nun ist es deutlich besser.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 2. September 2023 um 23:20:35 Uhr:
Zitat:
@BMWX130E schrieb am 2. September 2023 um 22:51:27 Uhr:
Hmmm... Also ist mir noch nicht aufgefallen das der Wagen ausbricht. Fahre auch die Conti und passe wie auch in anderen BMW Modellen immer die Geschwindigkeit den Straßen und Wetterverhältnissen an. Da nutzt der beste Reifen nix wenn sich Aquaplaning bildet. Dann lieber Fuß vom Gas und sicher nach Hause kommen. Bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Conti was die Abrollgeräusche betrifft und Bodenwellen/Kanaldeckel steckt der sehr Leise weg.welches Fahrwerk hast du?
Mein adaptives M poltert mit den Contis.
Nun ist es deutlich besser.
Habe das Standard Fahrwerk mit 19'Zoll Felgen
Zitat:
@BMWX130E schrieb am 2. September 2023 um 23:43:38 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 2. September 2023 um 23:20:35 Uhr:
welches Fahrwerk hast du?
Mein adaptives M poltert mit den Contis.
Nun ist es deutlich besser.Habe das Standard Fahrwerk mit 19'Zoll Felgen
OK, das könnte schon der Grund sein, das die Contis mehr Komfort bieten.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 3. September 2023 um 00:11:39 Uhr:
Zitat:
@BMWX130E schrieb am 2. September 2023 um 23:43:38 Uhr:
Habe das Standard Fahrwerk mit 19'Zoll Felgen
OK, das könnte schon der Grund sein, das die Contis mehr Komfort bieten.
Also ich bin den iX1 damals Probe gefahren mit Sport Paket und 20'Zoll Felgen. Es war für mich kein schönes Fahren. Der hat jede Bodenwelle mitgenommen. Kopfsteinpflaster war grauenhaft, als ob ich im Panzer sitzen würde. Klar sehen die 20'Zoll Reifen gut aus... Aber aus dem Alter bin ich raus das ich bei meinen Kumpels mit Sportfahrwerk protzen muss. Denn so toll finde ich es überhaupt nicht. Für mich viel zu hart... Da muss BMW nachbessern
Zitat:
@BMWX130E schrieb am 3. September 2023 um 00:37:19 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 3. September 2023 um 00:11:39 Uhr:
OK, das könnte schon der Grund sein, das die Contis mehr Komfort bieten.
Also ich bin den iX1 damals Probe gefahren mit Sport Paket und 20'Zoll Felgen. Es war für mich kein schönes Fahren. Der hat jede Bodenwelle mitgenommen. Kopfsteinpflaster war grauenhaft, als ob ich im Panzer sitzen würde. Klar sehen die 20'Zoll Reifen gut aus... Aber aus dem Alter bin ich raus das ich bei meinen Kumpels mit Sportfahrwerk protzen muss. Denn so toll finde ich es überhaupt nicht. Für mich viel zu hart... Da muss BMW nachbessern
Ich habe mich auch für die 19er entschieden. Selbst das ist schon grenzwertig mit Sportfahrwerk.
Aber schön, das man da mit den GJ Reifen etwas „nachsteuern“ kann.
Wir wechseln unmittelbar nach Auslieferung vermutlich Anfang Dezember auf Ganzjahresreifen, da wir ansonsten einen Satz Winterreifen benötigen würden. Bei unserem Fahrprofil rechnen sich Winterreifen nicht.
Die jetzigen Winterreifen passen nicht mehr, sind 3 Jahre alt, haben noch fast 7mm Restprofil und Wiederverkauf ist enttäuschend.
Probefahrt hatten wir im März mit Sportfahrwerk, 20“ und Winterreifen. Für uns war das gut zu fahren.
Bestellt haben wir 19“ und beim Wechsel auf Ganzjahresreifen erhoffen wir uns einen ähnlichen Fahreindruck.
Die Wahl fällt bei uns auf den Pirelli allseason sf2, da dieser auf der Herstellerseite als sehr komfortabel beschrieben.
Ps. Ich finde gut, dass es das Forum gibt, um sich zu informieren und den ein oder anderen Tip zu erhalten.
Und wenn einen die Beiträge nicht interessieren, muß er Sie auch nicht lesen und kommentieren
Zitat:
@Chefhausel schrieb am 3. September 2023 um 12:50:09 Uhr:
Wir wechseln unmittelbar nach Auslieferung vermutlich Anfang Dezember auf Ganzjahresreifen, da wir ansonsten einen Satz Winterreifen benötigen würden. Bei unserem Fahrprofil rechnen sich Winterreifen nicht.
Die jetzigen Winterreifen passen nicht mehr, sind 3 Jahre alt, haben noch fast 7mm Restprofil und Wiederverkauf ist enttäuschend.
Probefahrt hatten wir im März mit Sportfahrwerk, 20“ und Winterreifen. Für uns war das gut zu fahren.
Bestellt haben wir 19“ und beim Wechsel auf Ganzjahresreifen erhoffen wir uns einen ähnlichen Fahreindruck.
Die Wahl fällt bei uns auf den Pirelli allseason sf2, da dieser auf der Herstellerseite als sehr komfortabel beschrieben.Ps. Ich finde gut, dass es das Forum gibt, um sich zu informieren und den ein oder anderen Tip zu erhalten.
Und wenn einen die Beiträge nicht interessieren, muß er Sie auch nicht lesen und kommentieren
So sehe ich das auch... Es ist gut sich mit gleichgesinnten zu unterhalten um so einiges bei der Konfiguration zu berücksichtigen. Deswegen sind es bei mir auch nur das Sportlenkrad und die Sportsitze geworden. Das Panoramadach hat sich der jüngste gewünscht damit er nachts den Sternenhimmel beobachten kann. Das lange Warten hat sich im jedenfall gelohnt und wir sind alle glücklich.