X1 30e - bricht bei Nässe extrem leicht aus!

BMW X1 U11

Hi Leute,

ich habe vor ca. 2 Monaten meinen X1 30e bekommen und mir ist schon öfter aufgefallen, dass er bei Nässe in Kurven auch bei niedrigen Geschwindigkeiten extrem leicht ausbricht. Habe die 20 Zoll Reifen. Vor allem fällt es mir auf, wenn er im reinen Elektro-Antrieb ist. Heute ist er mir bei nasser Fahrbahn im Sport Modus, wo er ja unter Allrad fahren sollte, beim leichten Beschleunigen bei ca. 40 km fast ins Schleudern gekommen. Kurz zuvor im Hybrid Modus das selbe. Assistenzsysteme sind alle eingeschaltet. Hatte zuvor einen Seat Leon, wo mir das nie passiert ist.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Bin ich die höherer Bauform und den höheren Schwerpunkt einfach noch nicht gewöhnt oder könnte ein anderes Problem vorliegen?

LG

164 Antworten

Ebenfalls die Nexen. Habe gehofft Michelin zu bekommen. Da es ein Dienstwagen ist, hab ich aber keinen Einfluss drauf.

Denke die Nexen sind sehr hart und auf Effizienz ausgelegt. Finde dass der X1 etwas zu holprig ist, denke das wäre mir Michelin anders.

Wie gesagt, spaßig ist es schon das übersteuern. Mal sehen wie gut es kontrollierbar ist, muss ich aber ohne Mitfahrer machen.

Jetzt nach 700km haben meine Pirelli Scorpions Grip. Kurvenfahren bei Nässe und auch Beschleunigen bei trockener Fahrbahn lassen keinen Schlupf mehr zu. Auch der Verbrauch ist gleich den Conti Ecos.
Upgrade geglückt.

Pirelli Scorpions ... 😁

Zitat:

@Gordio schrieb am 2. September 2023 um 00:02:01 Uhr:


Pirelli Scorpions ... 😁

Ja?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michi-iX1
Jetzt nach 700km haben meine Pirelli Scorpions Grip. Kurvenfahren bei Nässe und auch Beschleunigen bei trockener Fahrbahn lassen keinen Schlupf mehr zu. Auch der Verbrauch ist gleich den Conti Ecos.
Upgrade geglückt.

Hallo Michi IX1,
hast du den Eindruck, dass der GJ- Reifen mehr Komfort vermittelt als die Reifen ab Auslieferung.
Möchte auch nach Auslieferung auch auf GJ-Reifen wechseln und der Pirelli wäre im Moment auch meine Wahl.

Zitat:

@Chefhausel schrieb am 2. September 2023 um 11:09:47 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1
Jetzt nach 700km haben meine Pirelli Scorpions Grip. Kurvenfahren bei Nässe und auch Beschleunigen bei trockener Fahrbahn lassen keinen Schlupf mehr zu. Auch der Verbrauch ist gleich den Conti Ecos.
Upgrade geglückt.

Hallo Michi IX1,
hast du den Eindruck, dass der GJ- Reifen mehr Komfort vermittelt als die Reifen ab Auslieferung.
Möchte auch nach Auslieferung auch auf GJ-Reifen wechseln und der Pirelli wäre im Moment auch meine Wahl.

Hallo Chefhausel,

Der Komfort ist deutlich gestiegen. Dieses Poltern bei Gullis oder Fahrbahnflicken ist bei mir komplett verschwunden (verglichen mit dem Conti Eco).
Auch der Verbrauch ist gleich geblieben, da die Pirellis den niedrigsten Rollwiderstand aller GJ Reifen haben.

Gruß

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 2. September 2023 um 11:20:44 Uhr:



Zitat:

@Chefhausel schrieb am 2. September 2023 um 11:09:47 Uhr:



Hallo Michi IX1,
hast du den Eindruck, dass der GJ- Reifen mehr Komfort vermittelt als die Reifen ab Auslieferung.
Möchte auch nach Auslieferung auch auf GJ-Reifen wechseln und der Pirelli wäre im Moment auch meine Wahl.

Hallo Chefhausel,

Der Komfort ist deutlich gestiegen. Dieses Poltern bei Gullis oder Fahrbahnflicken ist bei mir komplett verschwunden (verglichen mit dem Conti Eco).
Auch der Verbrauch ist gleich geblieben, da die Pirellis den niedrigsten Rollwiderstand aller GJ Reifen haben.

Gruß

Welches Fahrwerk hast du nochmal? Das adaptive Oder die Serie?

Zitat:

@Keineahnung90 schrieb am 2. September 2023 um 12:07:15 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 2. September 2023 um 11:20:44 Uhr:


Hallo Chefhausel,

Der Komfort ist deutlich gestiegen. Dieses Poltern bei Gullis oder Fahrbahnflicken ist bei mir komplett verschwunden (verglichen mit dem Conti Eco).
Auch der Verbrauch ist gleich geblieben, da die Pirellis den niedrigsten Rollwiderstand aller GJ Reifen haben.

Gruß

Welches Fahrwerk hast du nochmal? Das adaptive Oder die Serie?

Das adaptive M Fahrwerk

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 2. September 2023 um 11:20:44 Uhr:



Zitat:

@Chefhausel schrieb am 2. September 2023 um 11:09:47 Uhr:



Hallo Michi IX1,
hast du den Eindruck, dass der GJ- Reifen mehr Komfort vermittelt als die Reifen ab Auslieferung.
Möchte auch nach Auslieferung auch auf GJ-Reifen wechseln und der Pirelli wäre im Moment auch meine Wahl.

Hallo Chefhausel,

Der Komfort ist deutlich gestiegen. Dieses Poltern bei Gullis oder Fahrbahnflicken ist bei mir komplett verschwunden (verglichen mit dem Conti Eco).
Auch der Verbrauch ist gleich geblieben, da die Pirellis den niedrigsten Rollwiderstand aller GJ Reifen haben.

Gruß

wow dann muss der Pirelli Allwetter aber einen Super Kraftstoffverbrauch haben wenn er genauso gut ist wie der Conti Eco

ist das dieser Pirelli den du bei Nässe so gut findest?

Som Test
Pirelli

Ich denke, der Reifen ist bei dem Test nicht dabei, da es sich um den Pirelli Scorpion allseason SF2 handelt, über den es noch keinen aktuellen Test in Deutschland gibt.

Auf Nässe habe ich keinen Vergleich zu anderen GJ Reifen. Im Vergleich zum Conti Eco finde ich ihn aber weitaus griffiger.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 2. September 2023 um 17:13:11 Uhr:


Auf Nässe habe ich keinen Vergleich zu anderen GJ Reifen. Im Vergleich zum Conti Eco finde ich ihn aber weitaus griffiger.

Der Conti Eco bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm bei Nässe, ein Armutszeugnis für Continental

Hat jemand die Michelin crossclimate 2 drauf und kann was zum Thema Komfort sagen?

Ist das das beste, von den ganzen all season Reifen?

Schon jemand den neuen Vredestein Quatrac Pro EV drauf? Soll speziell für E-Autos entwickelt worden sein.

Ist das ein Stress hier, Mann, Mann, Mann Mann!!!!!!!!!!!!!!!
GJ- Reifen, da hab'ich schon gebraucht um zu wissen was gemeint ist, bin halt nicht mehr der Jüngste.
Anscheinend nur Rennfahrer unterwegs, Boxenstopps im Kopf, wie in der Formel 1.
Gut, heute haben wir nur 22° C, aber so bekloppt jetzt bei einem Neuwagen schon GJ- Reifen aufzuziehen kann doch keiner sein. Ich käme nicht auf die Idee da nach Erfahrungen zu fragen.
Fragen muss ich mich allerdings, welche Ansprüche haben hier viele an die Reifen?
Müssen die Reifen die Unfähigkeit der Fahrer kompensieren?
Wieso verunfallen neue X1 nicht reihenweise, müsste doch bei Presse und KBA bekannt sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen