X1 30e - bricht bei Nässe extrem leicht aus!

BMW X1 U11

Hi Leute,

ich habe vor ca. 2 Monaten meinen X1 30e bekommen und mir ist schon öfter aufgefallen, dass er bei Nässe in Kurven auch bei niedrigen Geschwindigkeiten extrem leicht ausbricht. Habe die 20 Zoll Reifen. Vor allem fällt es mir auf, wenn er im reinen Elektro-Antrieb ist. Heute ist er mir bei nasser Fahrbahn im Sport Modus, wo er ja unter Allrad fahren sollte, beim leichten Beschleunigen bei ca. 40 km fast ins Schleudern gekommen. Kurz zuvor im Hybrid Modus das selbe. Assistenzsysteme sind alle eingeschaltet. Hatte zuvor einen Seat Leon, wo mir das nie passiert ist.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Bin ich die höherer Bauform und den höheren Schwerpunkt einfach noch nicht gewöhnt oder könnte ein anderes Problem vorliegen?

LG

164 Antworten

Zitat:

@D0rfkind schrieb am 26. August 2023 um 16:43:24 Uhr:


Blöde Frage: Wenn man den Wagen zwingt rein elektrisch zu fahren(Heckantrieb) und das DSC auf Off stellt, sollte es doch möglich sein mit dem Wagen zu driften oder regelt die Elektronik trotzdem noch? P.S. Ich Frage für einen Freund XD

Schön wäre es, aber soweit ich weiß kann man es nur im Sportmodus ausschalten ??

Probiere es doch einfach aus.
Mein X1 25e F48 startet vom reinen E-Modus aus sofort den Verbrenner, sobald ich DSC OFF einstelle.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 26. August 2023 um 20:25:16 Uhr:


Probiere es doch einfach aus.
Mein X1 25e F48 startet vom reinen E-Modus aus sofort den Verbrenner, sobald ich DSC OFF einstelle.

Muss leider noch warten bis ich es selber testen kann 🙁

Ich wollte eigentlich was zum Thema schreiben, ist aber reine Zeitverschwendung.
Dem einen bricht die Karre zu schnell aus, andere werden nach dem Konsum von Youtubevideos zu wahren Reifenspezialisten, geben sogar Empfehlungen ab, oder können sich in Kartenlegermanier sogar etwas vorstellen.
Wieder andere wollen Reifen ohne Grip, wollen driften...........
IRRENHAUS

Ähnliche Themen

@BOT Bitte was ist mit dir - beruhig dich und komm etwas runter. Der einzige, der etwas labil wirkt, bist du…

Zitat:

@peter-w schrieb am 26. August 2023 um 23:05:04 Uhr:


@BOT Bitte was ist mit dir - beruhig dich und komm etwas runter. Der einzige, der etwas labil wirkt, bist du…

Danke das du es geschrieben hast 😉.
BOT scheint mir hart unentspannt zu sein und fällt ja auch in anderen Beiträgen immer Mal wieder auf....

ich möchte übrigens keine Reifen die keinen Grip haben um zu driften, sondern habe nur die Möglichkeiten hinterfragt ob dies möglich sei. Wenn ich Glück habe, habe ich auf meinem X1 Michelin Pilot 4S die mehr als genug GRIP haben sollten.

Zitat:

BOT scheint mir hart unentspannt zu sein und fällt ja auch in anderen Beiträgen immer Mal wieder auf....

Der ist nicht unentspannt, der rennt nur nicht einer Herde hinterher.
Wenn man im Chor singt muss man sich schon anstrengen aufzufallen, vertritt man eine eigene Meinung fällt man auf...................ist leider heutzutage nicht mehr erwünscht, aber oft auch nicht nötig, mal darüber Nachdenken ist ja schon wieder uncool.

@BOT:
was willst du uns denn jetzt nun eigentlich mitteilen?

Wir sind hier Chat um unsere Erfahrungen auszutauschen und uns gegenseitig zu helfen.
Es wird niemand gezwungen etwas schreiben zu müssen.

Bitte lies die Foren Regeln, Danke

VG

Schön, dann berichte ich mal von meinen Erfahrungen.
Ich habe den 25e, der natürlich auch wesentlich weniger Power auf der Hinterachse hat, und höchstwahrscheinlich deshalb auch nicht ausbricht, da bin ich schonmal sehr froh. Wenn es nass ist und ich trete in einer Kurve kräftig aufs Gaspedal, dann ist hinten auch Kirmes, aber dann ist er nicht ausgebrochen, ich habe nur zu kräftig aufs Gas gedrückt.
Das ganze spielt sich mit den serienmässig montierten 18" NEXEN- Reifen ab. Anfangs von diesem Auslieferzustand wenig begeistert, bin ich nach jetzt ~ 5000km recht zufrieden mit den Reifen, sie machen was sie sollen.
Auf den Verschleiss hab' ich auch schon mal geschielt, wir fahren zu 90% mit Heckantrieb, auf die Vorderreifen gemessen ist fast kein Unterschied feststellbar.
Fazit, ob nass oder trocken, ich bin sehr zufrieden und bisher weder durch meine Unfähigkeit, noch durch eine Fahrwerksschwäche, noch wegen mangelhafter Reifen in eine gefährliche Situation gekommen und konnte entspannte Fahrten geniessen.

Hatte heute das erste mal die Situation, dass das Fahrzeug auf nasser Fahrbahn bei einer langezogenen Autobahnausfahrt ausgebrochen ist.

Die 3 Mitfahrer waren etwas erschrocken, aber ich habe das schon erwartet, mich hat nur gewundert, dass es schon bei wenig Gas passiert und nicht groß provoziert werden musste.

Auto war aber sehr leicht anzufangen, hoffe die BMW Ingenieure wollten das so. Spaßig ist es schon.

Ist das nur bei den Hybriden der Fall?

@hans1963

Da nur die PHEV die Hauptantriebsachse hinten haben, wohl sicherlich ja.

Kenne das Verhalten von meinem hinterradangetriebenen BMW i3.

Denke auch, dürfte elektrisch unterwegs gewesen sein. Habe es dann nochmal im Sportmodus probiert, da passiert nix. Gehe davon aus, dass der E-Motor einfach sehr direkt sehr viel Drehmoment liefert und daher die starke Übersteuerungsneigung entsteht.

Bin mal auf Schnee gespannt, dürfte Spaß machen.

Wird eigentlich irgendwo im Display angezeigt, wenn der xDrive einsetzt?

Der Drehzahlmesser für den Benziner ist ja eine Anzeige für Allradantrieb, nachdem die elektrische Hinterachse ja nicht deaktivierbar ist.
Zum Glück ist dein Auto nicht während der Verzögerung auf der Autobahnausfahrt ausgebrochen durch die Rekuperation, das wäre weniger spaßig gewesen weil schlechter steuerbar.

@Knatterton Welche Reifen hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen