X1 20i nur noch mit 178 PS ?
Moin zusammen,
im Konfigurator wird der 20i nur noch mit 178 PS angegeben, hängt das mit der Euro 6 Umstellung zusammen, oder ist das ein Irrtum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 28. September 2020 um 11:46:03 Uhr:
So trivial ist die Änderung von 192 auf 178PS nicht ...
Doch. Ist sie.
Zumal in der Hauptsache die ZAHL AUF DEM PAPIER geändert wurde.
Temporär leistet der Motor wie von BMW in der berühmten "Fußnote 5" angegeben "bis zu 10% über Nennleistung".
Und 192 liegt innerhalb von 110% von 178.
Also nahezu alles beim alten, kein Grund hier auf die Bäume zu trommeln.
Du wirst beim Quartett nun u.U. nur noch zweiter, weil eine kleinere Zahl auf deiner Karte steht.
Viel mehr ändert sich für dich nicht.
Aber wie gesagt: Ich gehe ohnehin davon aus daß jeder der noch das alte Modell mit dem aten Motor bestellt hat, dieses auch bekommt.
201 Antworten
Zitat:
@skyliner999 schrieb am 21. November 2020 um 14:50:53 Uhr:
Ich habe heute eine Einweisung an meinem neuen X1 mit 178 PS bekommen, hole ihn aber erst am Montag nach erfolgter Zulassung ab. Ich werde natürlich erstmal "etwas einfahren". Außerdem habe ich keinen Vergleich zur 192 PS Variante. Die Fahrwerte sollen bekanntlich gleich sein.
Noch eine andere Frage:
Hat sich denn die Schlüsselnummer geändert?
Das wurde in einem anderen Beitrag vermutet...
Mich würde auch die TSN interessieren.
Die HSN ist sicher gleich = 0005.
Die TSN von der 192PS-Version = CKR.
Grüße
2012
Beim X2 hat sich die TSN geändert, beim X1 wird das auch so sein. Ich musste beim KBA nachfragen, in sämtlichen Verzeichnissen war er nicht zu finden.
Ähnliche Themen
Passt zwar nicht ganz hierher, aber hat noch jemand Probleme, für die 178 PS Variante eine Kfz.-Versicherung zu finden? In den einschlägigen Vergleichsportalen sind die neuen Schlüsselnummern entweder nicht vorhanden oder es werden nur ganz wenige Versicherungen angezeigt. Offensichtlich haben nicht viele Versicherungsunternehmen die neue Variante gelistet. Da ich den X1 morgen zulassen werde, eilt es etwas. Zur Not bleibe ich bei meiner bisherigen Versicherung.
Nächste Woche kann ich meinen X1 abholen. Auf die zu erwartende Motorleistung angesprochen gab es von meinem Autohaus die kleinlaute Antwort, dass mein X1 "nur" 178 PS haben wird. Durch die fließend eingeführten schadstoffoptimierten Motoren konnte angeblich nicht vorhergesagt werden, ob mein Wagen noch 192 oder schon 178 PS haben wird - nun werden es 178 PS sein. Ich halte die Informationspolitik von BMW mehr als bescheiden. Die lapidare Argumentation, dass die Fahrleistungen sich nicht geändert hätten, halte ich für ausgesprochen flach. Als Kunde hätte ich eine befriedigende Information von BMW (nicht vom Händler) erwartet, dass mein Fahrzeug von den leistungsmindernden Änderungen am Motor betroffen ist. Nun gut, er wird die ab 2021 geltenden strengeren Abgasvorschriften erfüllen. Ich freue mich auf meinen Neuen, allerdings mit einem leichten Beigeschmack.
Grüße
2012
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 25. November 2020 um 19:23:41 Uhr:
Nächste Woche kann ich meinen X1 abholen. Auf die zu erwartende Motorleistung angesprochen gab es von meinem Autohaus die kleinlaute Antwort, dass mein X1 "nur" 178 PS haben wird. Durch die fließend eingeführten schadstoffoptimierten Motoren konnte angeblich nicht vorhergesagt werden, ob mein Wagen noch 192 oder schon 178 PS haben wird - nun werden es 178 PS sein. Ich halte die Informationspolitik von BMW mehr als bescheiden. Die lapidare Argumentation, dass die Fahrleistungen sich nicht geändert hätten, halte ich für ausgesprochen flach. Als Kunde hätte ich eine befriedigende Information von BMW (nicht vom Händler) erwartet, dass mein Fahrzeug von den leistungsmindernden Änderungen am Motor betroffen ist. Nun gut, er wird die ab 2021 geltenden strengeren Abgasvorschriften erfüllen. Ich freue mich auf meinen Neuen, allerdings mit einem leichten Beigeschmack.Grüße
2012
28.10.2020 Zitat: Und in meinem Quartett stehen auf der Karte 192PS, die werde ich auch bekommen!
Sorry doch nicht.😉 Dein Händler hat einfach geschlafen, es war schon im August bekannt das "spätestens ab 1 November" produziert die reduzierten PS Zahlen beim
20 i greifen und das hätte er fairerweise dir sagen können> ja müssen.😉 Bei mir Autohaus Heerman in HN wurde das glasklar bei Vorbesprechung Anfang August >Kauf im September kommuniziert.
Zitat:
@xjr-sepp schrieb am 25. November 2020 um 21:47:34 Uhr:
28.10.2020 Zitat: Und in meinem Quartett stehen auf der Karte 192PS, die werde ich auch bekommen!
Sorry doch nicht.😉 Dein Händler hat einfach geschlafen, es war schon im August bekannt das "spätestens ab 1 November" produziert die reduzierten PS Zahlen beim
20 i greifen und das hätte er fairerweise dir sagen können> ja müssen.😉 Bei mir Autohaus Heerman in HN wurde das glasklar bei Vorbesprechung Anfang August >Kauf im September kommuniziert.
Ja, habe schon verstanden :-), aber derart desinformiert musste ich davon ausgehen, das die lt. Auftrag notierten 192 PS auch unter der Haube sind.
Besten Danke für die Info und ich werde mir nächste Woche den Kundendienstberater zur Brust nehmen. Nicht als HB-Männchen, ist nicht meine Art und eh nicht mehr zu ändern, aber ein paar Takte wird sich der Kamerad schon anhören müssen. Wenn der Nächste wieder ein BMW werden sollte, dann wohl nicht aus diesem Autohaus. Wenn ich etwas hasse, dann eine bescheidene Informationspolitik.
Wenn unveränderte Fahrleistungen egal sind, sondern die PS-Zahl auf dem Papier wichtiger ist...
Um Euch die Freude am neuen Auto noch weiter zu verderben - neue und alte Motor-Version haben folgende Leistungen:
bei 2000 U/min beide 80 PS
bei 4200 U/min beide 167.5 PS
...ich traue mir wetten, das hat das Autohaus auch nicht gesagt?
Zitat:
@motor_talking schrieb am 26. November 2020 um 00:21:34 Uhr:
Wenn unveränderte Fahrleistungen egal sind, sondern die PS-Zahl auf dem Papier wichtiger ist...Um Euch die Freude am neuen Auto noch weiter zu verderben - neue und alte Motor-Version haben folgende Leistungen:
bei 2000 U/min beide 80 PS
bei 4200 U/min beide 167.5 PS
...ich traue mir wetten, das hat das Autohaus auch nicht gesagt?
Nö, mir kannste zumindest den X1 nicht verderben ich habe schon so viele Punkte dieses Jahr mit Moped gesammelt, dass die obigen Werte- wenn sie relevant sind?- Für mich mehr als genug sind.😎😉
Zitat:
@MichaelN schrieb am 26. November 2020 um 00:27:50 Uhr:
Wo gibt es die Leistungs Diagramme?
Nirgends außer vom Mini Motor einen X1 20i neue Generation hat garantiert noch kein nicht Werks BMW ler auf der Rolle gebremst, wenn ich dann mal Langweile habe und das Teil eingefahren ist werde ich hier die Drückwerte meiner "lahmen Kutsche" einstellen.😁
Dank des flachen Drehomentverlaufs heutiger Motoren lässt sich das Leistungdiagramm einfach selbst erstellen.
Man nehme die Drehmomentangaben, z.B. von Wikipedia, und setze sie in folgende Formel ein:
P=M*2*pi*n/60/1000
Wobei
M Drehmoment in Nm
pi Kreiszahl 3.14
n Drehzahl in U/min
P Leistung in kW. Multipliziere mit 1.36, um PS zu bekommen
So kann man die Leistung für jede Drehzahl ermitteln, bei der das Drehmoment bekannt ist - und das ist bei diesem Motor der ganze mittlere Drehzahlbereich.
Für den oberen Drehzahlbereich kann man sich die Rechnung sparen, weil da die Leistung konstant und bekannt ist.
Und erst oberhalb von 4200/min unterscheiden sich die Motoren - vielleicht, denn wir konnten hier noch nicht abschließend klären, ob sich wirklich der Motor geändert hat oder nur die Vorschriften zur Leistungsangabe. Für letzteres sprechen unveränderte Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.