X1 20i nur noch mit 178 PS ?
Moin zusammen,
im Konfigurator wird der 20i nur noch mit 178 PS angegeben, hängt das mit der Euro 6 Umstellung zusammen, oder ist das ein Irrtum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q3-2012 schrieb am 28. September 2020 um 11:46:03 Uhr:
So trivial ist die Änderung von 192 auf 178PS nicht ...
Doch. Ist sie.
Zumal in der Hauptsache die ZAHL AUF DEM PAPIER geändert wurde.
Temporär leistet der Motor wie von BMW in der berühmten "Fußnote 5" angegeben "bis zu 10% über Nennleistung".
Und 192 liegt innerhalb von 110% von 178.
Also nahezu alles beim alten, kein Grund hier auf die Bäume zu trommeln.
Du wirst beim Quartett nun u.U. nur noch zweiter, weil eine kleinere Zahl auf deiner Karte steht.
Viel mehr ändert sich für dich nicht.
Aber wie gesagt: Ich gehe ohnehin davon aus daß jeder der noch das alte Modell mit dem aten Motor bestellt hat, dieses auch bekommt.
201 Antworten
https://www.bimmertoday.de/.../
Ich hoffe das dieser Quatsch bald ein Ende hat. Ich denke das es nur eine Übergangslösung ist.
Wenn ich das hier so lese bin ich ja froh das mein 25d immer volle Power hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rheobus schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:01:10 Uhr:
Wenn ich das hier so lese bin ich ja froh das mein 25d immer volle Power hat
Kannst du das beweisen oder bist du nur in dem Glauben? Ich wette nämlich dagegen.
Natürlich kann man die 231 PS nicht beweisen, aber die "volle Power" bemerkt man, indem man auf das Gaspedal drückt - besonders beim Überholvorgang.
Was zählen schon ein paar Zahlen wenn das Popometer „volle Power vorhanden“ ausspuckt, das ist genau das was wir schon die ganze Zeit sagen 😉
196 PS für 5 bis 40 Sekunden reichen mir für 100 % aller Fahrsituationen. So what. Der B48 gefällt mir persönlich richtig gut. Im Alltag spritzig, fast so effizient wie der 20/25d, nur eben halb so laut, wenn überhaupt.
Zitat:
@noVuz schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:49:26 Uhr:
Ich wette nämlich dagegen.
Und woran machst Du das fest? Meinst Du das die angegebene Dauerleistung nicht dauernd anliegt?
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:30:11 Uhr:
Zitat:
@noVuz schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:49:26 Uhr:
Ich wette nämlich dagegen.Und woran machst Du das fest? Meinst Du das die angegebene Dauerleistung nicht dauernd anliegt?
Richtig. Ist ja meist so, dass die Maximalleistung nicht dauerhaft anliegt.
Zitat:
@noVuz schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:33:08 Uhr:
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:30:11 Uhr:
Und woran machst Du das fest? Meinst Du das die angegebene Dauerleistung nicht dauernd anliegt?
Richtig. Ist ja meist so, dass die Maximalleistung nicht dauerhaft anliegt.
ich vergleiche Motoren die ihre Leistung um ~8% und mehr zurück regeln mit Motoren die das eben nicht tun, was das jetzt damit zu tun hat das alle Motoren natürlich nicht bei jeder Drehzahl die Maximalleistung anliegen haben erschließt sich mir leider nicht
Zitat:
@Cali65 schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:07:01 Uhr:
196 PS für 5 bis 40 Sekunden reichen mir für 100 % aller Fahrsituationen. So what. Der B48 gefällt mir persönlich richtig gut. Im Alltag spritzig, fast so effizient wie der 20/25d, nur eben halb so laut, wenn überhaupt.
findest du wirklich 6,9 zu 5,6 ( 25er 7,2 zu 5,7) Liter WLTP Verbrauch und unter Last wird das ganz schnell noch einiges mehr, ist ähnlich effizient ?
Und wieso ist der Benziner nur halb so laut wie der Diesel , besonders unter Last wird der Benziner doch schon arg laut ?
https://www.spritmonitor.de/.../1153-X1.html?...
bei den 25ern sagt Spritmonitor etwa 2 Liter mehr für den Benziner, ich finde das aus eigener Erfahrung auch realistisch