X1 2015 oder Tiguan
Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.
Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.
Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!
262 Antworten
Manager2008: "Im Stop and Go ist es nicht so wie bei VW oder Audi mit dem Auto-Hold ..."
Ja, das Autohold fehlt tatsächlich im 2-er AT/GT und im neuem X1, das ist schade. Bei der Automatik kann man immerhin Folgendes machen. Motor stellt sich nach Stillstand über Autostop ab - Elektr. Handbremse ziehen - Fuß kann von der Bremse genommen werden - Fahrzeug steht, Motor bleibt aus - fürs Wegfahren einfach Gas geben - Motor springt an, elektr. Handbremse wird gelöst, Fahrzeug fährt los.
Manager2008: "Die Konditionen bei BMW sind einfach um Welten besser."
Darf ich fragen, was bei einem neuen X1 in Ö derzeit an Rabatt möglich ist, bin auch am Überlegen ...
Danke, wmb2ta
Das würde dir nichts bringen, es sind weltweite Firmen-Konditionen, die für Private ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Na das wird interessant:
http://www.bimmertoday.de/.../
bzw.
http://www.bimmertoday.de/.../
vs.
http://www.motor-talk.de/.../...neue-mini-touareg-von-vw-t5435310.html
Werde mir die beiden auf der IAA genau ansehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@archer769 schrieb am 3. Juli 2015 um 14:39:17 Uhr:
Ja, genau wie beim 116i den ich seit 3 monaten fahre ... und hab mich immer noch nicht an diese unlogik gewoehnt. Schalte jetzt noch regelmaessig in den rueckwaertsgang wenn ich vorwaerts fahren will und umgekehrt.Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 3. Juli 2015 um 00:10:31 Uhr:
Möchtest du rückwärts, musst du vorwärts schalten, möchtest du vorwärts, musst du rückwärts schalten.
So unlogisch ist das Schema gar nicht. In welche Richtung schiebst du den Wählhebel einer Automatik mit klassischem PRND-Schaltschema, wenn du aus der Neutral oder Fahrstellung in den Rückwärtsgang willst?
Zitat:
@Harald26 schrieb am 16. August 2015 um 18:24:07 Uhr:
Habe jetzt 3 Seiten gelesen bis auf einen Beitrag nichts mit X1 2015 oder Tiguan zu tun.
Willkommen im Internet 😁
X1 2015 versus neuer Tiguan 2015, das ist aktuell mein Thema, passt aber auch unter die Themenüberschrift.
In Anbetracht der zu erwartenden langen Lieferzeiten werde ich wohl schon Anfang nächsten Jahres meine Entscheidung für den einen oder den anderen treffen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Vergleichstests.
Ich bin auch davon überzeugt, dass sich beide technisch auf Augenhöhe begegnen werden und lediglich individuelle Unterschiede und letztendlich auch der Preis den Unterschied für mich dann ausmachen.
Zitat:
@FirstFord schrieb am 19. September 2015 um 19:59:48 Uhr:
X1 2015 versus neuer Tiguan 2015, das ist aktuell mein Thema, passt aber auch unter die Themenüberschrift.
In Anbetracht der zu erwartenden langen Lieferzeiten werde ich wohl schon Anfang nächsten Jahres meine Entscheidung für den einen oder den anderen treffen.Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Vergleichstests.
Ich bin auch davon überzeugt, dass sich beide technisch auf Augenhöhe begegnen werden und lediglich individuelle Unterschiede und letztendlich auch der Preis den Unterschied für mich dann ausmachen.
Geht mir ebenfalls so, habe aber keinen vernünftigen VW Händler samt Werkstatt in der Nähe. Mir reicht schon ein erster echter X1 Test. Den Vergleichstest wird der Tiguan locker gewinnnen, mehr Platz, größerer Kofferraum, mehr Assistenzsysteme etc.
Leider sagen diese Tests nichts über die Qualität ("Der neue Passat Tacho zeigt ein Testbild) der Fahrzeuge aus, Laufruhe der Motoren werden blumig umschrieben, Klimatisierung und Heizung interessiert nicht.
nur mal am Rande bemerkt, gegen die Gurtüberwachung (natürlich nur abseits der Fahrbahn ...) hilft ein passendes Gurtschloß vom Schrottplatz!
der neue Tiguan hat radar-basiertes ACC, X1 nur kamera-basiertes (und nur bis 140 kmh), kein Totwinkelassistent für den X1 und auch keine 360Grad Kamera. Platzangebot fast identisch (laut Sitzproben auf der IAA), Kofferraum etwa grösser beim Tiguan. Head-Up-Display für den X1 gegen Digitalinstrumente für den Tiguan. Massagen-Fahrersitz beim Tiguan! So weit mein Vergleich ...
Ja, auch aus meiner Sicht sind vor allem der fehlende Totwinkelassistent, das fehlende Autohold und die - sagen wir - verbesserungswürdigen Sitze bei 2-er A/GT und X1 kein Ruhmesblatt für BMW. Der echte Mehrwert ist neben dem ansprechenden Design dieser Fahrzeuge die fabelhafte 8-Gang-Automatik und die gute Qualität der Motorisierung.
Ob die 8-Gang-Automatik (Aisin !!) im X1 fabelhaft ist werden wir sehen, im ActiveTourer ist sie im Vergleich zur ZF weniger erbaulich.
Zitat:
@bimmerreini schrieb am 22. September 2015 um 12:21:43 Uhr:
Ob die 8-Gang-Automatik (Aisin !!) im X1 fabelhaft ist werden wir sehen, im ActiveTourer ist sie im Vergleich zur ZF weniger erbaulich.
Selbst getestet oder gehört. Bisher konnte ich absolut nichts negatives über die 8-Gang Automatic im AT/GT lesen.
Ich kenne die 8-Gang Automatik vom 2er AT und kann auch nicht verstehen, was es daran zu bemängeln gibt