1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. X1 18i Kaufberatung

X1 18i Kaufberatung

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

Meine Eltern habe ich bei ihrem X Line beraten, nun benötige ich eure Hilfe da ein weiterer X1 Kauf in der Familie ansteht.

Es soll ein weißer MSport sein mit Großem Navi, Head-up, full Shadowline. Am liebsten Leder und adaptive LED, und ein muss ist Automatik Zwischenfrage lohnen sich die adaptiven tatsächlich für ein Stadtauto?

Der Plan war ein Neuwagen, allerdings kam nun der folgende Gebrauchte in der Suche hoch:

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW X1 sDrive18i MSport HUD Rückf.-Kamera Navi-Prof.
Erstzulassung: 06/2020 Kilometerstand: 7.245 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 32.990 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn ich nichts übersehe, hat der Wagen eine gute Ausstattung, das einzige was stört wären die Standard M Sport Zierelemente, keine Vollledersitze und keine schwarze Schnauze.

Ansonsten passt der Wagen Recht gut und hat wenig gelaufen.

Meine Fragen dazu wären, könnt ihr herauslesen ob das adaptive Fahrwerk verbaut ist?

Ist eine Anbindung mit Android Auto möglich?

Ist es möglich die Shadowline mit erweiterten umfangen sprich Grill, nach zu rüsten?

Die Zierleisten sind natürlich kein KO Kriterium das fehlende Leder ist schade aber zu verschmerzen da ich den Preis sehr gut finde, es sei denn, ich übersehe etwas.

Der Motor bei einem jungen gebrauchten könnte natürlich auch der 20i sein, bei einem passenden Angebot, im Raum Augsburg gibt es da auch nette Angebote, aber bei dem oben gelisteten Fahrzeug komme ich auch auf einen Listenpreis jenseits der 46kt€.

Danke euch herzlich und VG
Andre

Ähnliche Themen
110 Antworten

@AndreALB86

Lass dich mal nicht verrückt machen.

Das LED Licht auch mit manueller Leuchtweitenregulierung (ab LCI Serie) und der Fernlichtautomatik ist einwandfrei.

Der Motor ist für den Alltag vollkommen ausreichend. Es ist kein Fahrzeug für Autobahnpendler, das sollt einem klar sein. Das ist aber auch der 2.0 nicht, außer man zahlt die Tankrechnungen nicht selbst.

Thread zum Motor ist hier: https://www.motor-talk.de/.../x1-sdrive-benzin-140ps-i-o-t6943269.html

An dem Auto ist wenig auszusetzen. Die AHK fehlt, das wäre alles was mir auffällt und evtl. der gößere Tank, zumindest hab ich den in der Liste nicht gefunden.

Das M-Fahrwerk ist schon recht straff, zusammen Runflat Bereifung kann es als unangenehm empfunden werden auf nicht so guten Straßen. Idealerweise ist das adaptive Fahrwerk drin, die Kombi mit M-Paket und adaptivem findet man allerdings sehr selten.

Das Weiß wär überhaupt nicht meins, aber das ist natürlich reine Geschmacksache.

@ Xentres: das die Leuchtstärke der Scheinwerfer bei manueller Leuchtweitenverstellung auf 2.000 Lumen begrenzt ist ist kein Unfug sondern gesetzliche Vorschrift. Und ich behaupte auch nicht das die Messverfahren gleich sind sondern das die Leuchtstärke nicht dem entspricht was man sich von LED-Licht erwartet. Und in der Praxis ist das dann nicht mehr als Halogenlicht.
Dein Tipp mit dem vorher ausprobieren ist schon richtig. Nur macht man Probefahrten üblicherweise bei Tageslicht. Und das es 2 verschiedene Qualitäten beim LED-Licht gibt muss man erst mal wissen. Ich habe es auch erst gemerkt nachdem ich mich über das mickrige Licht gewundert hatte und mich dann über LED informiert habe ( die Kritik über das mickrige Licht des X1 in einem Autotest, ich glaube es war beim ADAC, hat mich darauf gebracht).
Ich behaupte ja auch gar nicht dass das Licht des X1 generell schlecht ist sondern weise darauf hin das man beim Kauf darauf achten soll dass das Auto keine manuelle Leuchtweitenverstellung hat.

@Wolfgang_II

Dass das Licht ab LCI "mickrig" ist, ist rein dein Empfinden und dieses sei dir gegönnt.

Ohne irgendwem und besonders nicht dir zu nahe treten zu wollen: Je älter der Mensch wird, desto schlechter das Sehvermögen und die Adaption des Auges im Dunkeln.

Ja, alles sehr subjektiv und ehrlich gesagt will ich das Thema Licht nicht so breit treten.
Nur so viel: Nach 10h im Büro vorm PC ist mir abends Halogen-Licht lieber als das LED-Licht meines i3.

Der 18i ist übrigens für den geschilderten Einsatzzweck völlig ausreichend. So lange der Gebrauchtwagen auch entsprechend günstiger als ein vergleichbarer 20i ist, ist er auch finanziell attraktiv.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 7. Februar 2021 um 10:03:18 Uhr:


@Wolfgang_II

Dass das Licht ab LCI "mickrig" ist, ist rein dein Empfinden und dieses sei dir gegönnt.

Ohne irgendwem und besonders nicht dir zu nahe treten zu wollen: Je älter der Mensch wird, desto schlechter das Sehvermögen und die Adaption des Auges im Dunkeln.

den gleichen Gedanken hatte ich auch ;-)

Ich bin in den letzten 6 Jahren alles gefahren, die Halogen über Xenonlicht bis aktuell LED‘s.

Halogen auch nur ansatzweise mit dem 2021er LED Licht zu vergleichen u. auch noch gleichzusetzen grenzt an Verbohrtheit, sorry.

Dieses gebetsmühlenartige Wiederholen hatten wir hier leider schon öfter.

Entscheiden muss es sowieso jeder selbst nach Probefahrt.

Nochmals Danke an alle!

Denke auch das der 18i für die paar KM mehr als ausreichend ist, zum Vergleich das Vorgängerfahrzeug hat es in 12 Jahren Nutzung auf 75TKM geschafft 😉

@Pfuschwerk Danke für den Hinweis zum Tank, der sollte eigentlich auch dabei sein in der Wunschkonfig...

@xentres bin ich absolut bei Dir, Hintergrund zu dem geposteten Fahrzeug ist, das er halt wenige Abweichungen zur Wunschkonfi hat, aber einen ähnlichen Listenpreis, wenn ich alles richtig gemacht habe, von ca. 49tEUR. Bei einem Rabatt von 20% wäre der neue also bei grob 39TtEUR. Daher fand ich den Preis von 33tEur ohne bissel nachverhandeln sehr ansprechend bei den wenigen KM (7000).

Die ganzen meinung helfen auf jedenfall, acuh zum Thema LED, gracias 🙂

Sollten auch Fahrräder transportiert werden, unbedingt das Thema AHK beachten.

Bei der sog. "Heckträgervorbereitung" scheint man recht eingeschränkt bei der Auswahl an Heckträgern - daher bei absehbaren Bedarf lieber auf eine vollwertige AHK setzen.

Das würde ich noch nicht als Fakt betrachten. Offensichtlich gibt es dazu außer Gerüchten keine belastbaren Daten. Sobald mein Wagen wieder aufgetaut ist, also voraussichtlich Mitte übernächster Woche, werde ich es aber ausprobieren.

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 7. Februar 2021 um 10:20:23 Uhr:


Nochmals Danke an alle!

Denke auch das der 18i für die paar KM mehr als ausreichend ist, zum Vergleich das Vorgängerfahrzeug hat es in 12 Jahren Nutzung auf 75TKM geschafft 😉

@Pfuschwerk Danke für den Hinweis zum Tank, der sollte eigentlich auch dabei sein in der Wunschkonfig...

@xentres bin ich absolut bei Dir, Hintergrund zu dem geposteten Fahrzeug ist, das er halt wenige Abweichungen zur Wunschkonfi hat, aber einen ähnlichen Listenpreis, wenn ich alles richtig gemacht habe, von ca. 49tEUR. Bei einem Rabatt von 20% wäre der neue also bei grob 39TtEUR. Daher fand ich den Preis von 33tEur ohne bissel nachverhandeln sehr ansprechend bei den wenigen KM (7000).

Die ganzen meinung helfen auf jedenfall, acuh zum Thema LED, gracias 🙂

Lass dir auf jeden Fall als Termin für eine Probefahrt den frühen Abend geben, ab 6 ist es ja schon dunkel.

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 7. Februar 2021 um 09:54:00 Uhr:


.. das die Leuchtstärke der Scheinwerfer bei manueller Leuchtweitenverstellung auf 2.000 Lumen begrenzt ist ist kein Unfug sondern gesetzliche Vorschrift.

Das hatten wir doch schon in einem anderen Thread.
Auch mit automatischer Leuchtweitenregulierung ist LED auf 2000 Lumen begrenzt, solange keine Scheinwerferwaschanlage vorhanden ist.

Ja hatte ich im vor LCI Top Licht das beste das ich je hatte :-)

Gilt die Begrenzung auf 2.000 Lumen ohne SRA auch für die Adaptiven LED-SW?

Ich frage deshalb, weil man (zumindest als ich unseren Konfiguriert habe) im Konfigurator durchaus Adaptive LED ohne SRA bestellen kann oder konnte. Die SRA kostete damals (ich meine) rund 150 € Aufpreis. Der Verkäufer fragte mich sogar noch danach, ob ich die tatsächlich haben wolle, denn das würde heutzutage kaum noch jemand mit bestellen.

Somit ist das Vorhandensein (oder eben das Fehlen) der SRA kein Indiz zu irgendetwas hinsichtlich der LED SW im X1. Im Umkehrschluss kann man Adaptive LED SW mit mehr als 2.000 Lumen, aber ohne SRA haben, zumindest im X1 LCI.

Es gibt keine LED mit mehr als 2000 Lumen im X1 und auch in den meisten anderen Fahrzeugen, egal welcher Hersteller. Erkennbar an der nicht verpflichtend verbauten SRA! Es liegt schlicht und einfach an der Messmethode bei den LEDs, wie schon mehrfach erläutert. Nur weil Wolfgang seine persönliche Meinung mehrfach kund tut, wirds nicht richtiger!

Wolfgang ist einfach enttäuscht dass er nicht vor dem Kauf gemerkt hat dass es zwei “Qualitätsstufen” von LED im X1 gibt und lässt jetzt hier seinen Frust raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen