Wurzelholz austauschen GP3 lang 4sitzer

VW Phaeton 3D

Ich überlege bei meinem Phaeton das komplette Wurzelholz auszutauschen.
Ich habe ähnliches schon an verschiedenen anderen VW / Audi gemacht und hab auch eine gut ausgestattete Werkstatt.
Aber beim Phaeton hab ich doch etwas Respekt, ist eine andere Welt 😉

Hat jemand Tips oder Anleitungen für die Demontage ?
Ein Vorteil ist das ich das komplette Wurzelholz fertig ausgebaut da liegen hätte für den Fall das ich mich ran traue - da sieht man gut welche Leiste wie und wo befestigt ist.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube die wenigsten hier - mich eingeschlossen - würden sich irgendwelche folierten Leisten in den Phaeton bauen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Das war ja quasi die letzt mögliche Option.
Da bin ich nicht mehr dazu gekommen die zu prüfen.

Sorry, ich weiß, das gehört hier nicht so richtig rein.
Aber mein Umbau/Ergänzung kommt leider nicht so richtig in Gang.
Deshalb nur eine kleine Ausnahme bitte, und Antwort per PN.

Hat jemand evtl. die hinteren Holzleisten des erweiterten Holzpaketes für die KURZE Version verfügbar ?
Farbe:
5MG Decorative inserts burr-walnut
also
5MG Nussbaum-Wurzel Edelholzdekor

Und: Irgendwelche Holzangstgriffe, aber mit den Plastikenden in CORNSILK ?

Gruß
Werner

So da wären wir wieder. Ein wenig hats gedauert aber wenn es jetzt mal etwas wärmer ist, werde ich diese wunderschöne Klavierlackausstattung einbauen, die ich gerade erworben habe. Klavierlacklenkrad aus dem GP4 ist auch schon bald unterwegs zu mir und die Zierleisten der Tür mit Phaetonschriftzug aus dem GP4 sind auch am Start 🙂

Aus Nussbaum wurde Pappelmaser und daraus wird nun Klavierlack-schwarz.

20210131
20210131

Zitat:

@Rap0 schrieb am 2. Februar 2021 um 10:40:22 Uhr:


So da wären wir wieder. Ein wenig hats gedauert aber wenn es jetzt mal etwas wärmer ist, werde ich diese wunderschöne Klavierlackausstattung einbauen, die ich gerade erworben habe. Klavierlacklenkrad aus dem GP4 ist auch schon bald unterwegs zu mir und die Zierleisten der Tür mit Phaetonschriftzug aus dem GP4 sind auch am Start 🙂

Aus Nussbaum wurde Pappelmaser und daraus wird nun Klavierlack-schwarz.

Bleibt Dir jetzt ein Holzlenkrad in Pappelmaser übrig? Falls ja, melde ich Interesse an. Gerne per PN auch antworten danke
lg Wolfgang

Ähnliche Themen

Hallo Rap0

habe auch Interesse an Teilen von 4S Pappelmaser dunkel.
Danke!

Das Pappelmaser-Lenkrad habe ich gegen das in Klavierlack eingetauscht. Das sind ja leider alles ziemlich seltene Teile, wo für einen vernünftigen Kurs schwer dranzukommen ist.

Die restliche Austattung in Pappelmaser werde ich dann verkaufen. Wenn jemand Interesse bekundet, komme ich gerne auf euch zu, wenn das dann alles draußen ist.

Zitat:

@Rap0 schrieb am 2. Februar 2021 um 10:40:22 Uhr:


So da wären wir wieder. Ein wenig hats gedauert aber wenn es jetzt mal etwas wärmer ist, werde ich diese wunderschöne Klavierlackausstattung einbauen, die ich gerade erworben habe. Klavierlacklenkrad aus dem GP4 ist auch schon bald unterwegs zu mir und die Zierleisten der Tür mit Phaetonschriftzug aus dem GP4 sind auch am Start 🙂

Aus Nussbaum wurde Pappelmaser und daraus wird nun Klavierlack-schwarz.

oooohhhh, wie verschieden die "Geschmäcker" doch sind, was auch wieder gut ist...

Pappelmaser so wie Du es jetzt entfernst, ist für mich die schönste aller Holzdekore..., meiner hat das auch und dank eines Forumskollegen (David 😁 )schon länger eine Holzlenkrad in Pappelmaser...

Meine Frau mag dieses schwarz Hochglanz auch, ich nicht 😁 .....

Dann geh ich von aus Gerhard,dass Du Klavierlack im Phaeton hast?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Februar 2021 um 12:47:05 Uhr:


Dann geh ich von aus Gerhard,dass Du Klavierlack im Phaeton hast?

Warum? Weil meine Frau das schwarz Hochglanz mag 😁 ..., ne, dass ist doch mein Phäti für Vati :-), den habe ich klassisch gesucht, gefunden und zugeschlagen: Außen schwarz, innen beige mit Pappelmaser Holz...., fehlte nur noch das Holzlenkrad in Pappelmaser, dass er jetzt auch schon länger hat ... wunderbar..

Ah mist, die Pappelmaser Teile hätten mir auch gefallen, aber bei der Nachfrage sind die ja unbezahlbar 🙁

Zitat:

@Rap0 schrieb am 2. Februar 2021 um 12:24:52 Uhr:


Das Pappelmaser-Lenkrad habe ich gegen das in Klavierlack eingetauscht. Das sind ja leider alles ziemlich seltene Teile, wo für einen vernünftigen Kurs schwer dranzukommen ist.

Die restliche Austattung in Pappelmaser werde ich dann verkaufen. Wenn jemand Interesse bekundet, komme ich gerne auf euch zu, wenn das dann alles draußen ist.

Ich habe geschrieben ich hab Interesse, wenn der Zustand iO ist...

G.

Hat auch jemand das Valvona — erweitertes Holzpaket Langversion für die Türen übrig ?

Mich würden interessiert wo man die verschiedenen Dekors her bekommt.
Meiner hat die Black Piano Ausstattung, die Mittelkonsole ist an zwei Stellen leicht gerissen und hat Kratzer. Würde ich gerne austauschen.

Bei unserem freundlichen VW Händler, mit entsptechender Teilenummer, vermutlich aber nicht so günstig.. oder im Netz gebraucht suchen

Evtl. habe ich die Frage nicht richtig verstanden..

Die Teile kann man ohnehin ausschließlich gebraucht kaufen. Alleine der vordere Teil der Mittelkonsole in Nussbaum kostet bei VW um die 1700 €...

Deine Antwort
Ähnliche Themen