Wurde ver*****t, Auto Totalschaden...

Opel Astra F

Tja liebe Opelfreaks, so kann man sich doch vertun.

Gestern noch auf dem schicken Autotreffen mit de Berlinas und abends dann die Katastrophe...

Bremse total im Ar*** von oben bis unten. Noch zum Kumpel geschlichen, dann Bremse vorne rechts festgebrannt.
ADAC gerufen - Diagnose: falsche Bremsbeläge (vom Vorbesitzer). Naja, dachte ich, is ja halb so schlimm. ADAC schaut weiter und stellt fest:

-Rahmen kopmlett gerissen (Totalschaden),
-statt Astramotor ein Calimotor drin,
-Fahrwerk falsch oder anderes Fahrwerk eingetragen
- Falsche Bremsen
- Kompletter Motorraum aus Calibra

Meine Feststellungen:

-Servopumpe defekt
-Scheibe vorne links nen kleinen Riss´und Gummi pellt sich
-Neue Lackierung bröckelt ab
-Radlager evtl. defekt
-Antriebswellen evtl. defekt
-Scheinwerfer vorne links nach dem Waschen beschlagen
-Hatte nen fetten Kabelbrand, da Massekabel nach der Lackierung von meinem Vorgänger zu dünn angeschlossen war (zu dünnes Kabel)

Tja, auf Deutsch:

Ich wurde betrogen und werde jetzt klagen...
Astra wird abgemeldet und der Kampf beginnt!
Muss mir jetzt nen Popelauto für höchstens 500 Euro besorgen und so lange damit rumtuckern, bis ich mein Geld wedersehe - wenn ich´s jemals wiedersehe. Vielleicht wird´s ja 2004 was... ;-(

Mit traurigen Grüßen

Demmy

PS: alle oben beschriebenen Probleme traten erst frühestens 3 Wochen nach dem Kauf (vor 3 Monaten) auf. Anfangs lief der Wagen perfekt. Schön vertuscht hamse das, wie auch immer die das geschafft haben....ach ja:

Der Kauf war von Privat....

27 Antworten

Demmy ... Du hast richtig in den braunen Eimer gegriffen.
DEVK
Mit denen habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht. Keine guten.

Bei PL-Lackierung hättest Du stutzig werdn sollen. Die sind - genau wie die Litauer - fast schon Genies im "aus 3 mach 1".

cU
Fred

armer demmy!

tja mit der karenzzeit der rechtschutz hab ich auch n problem.aber anwälte sind teuer. die kosten trägt aber zum glück der verlierer, also der typ der den murks gemacht hat!

ich glaub das is das bescheuertste was einem je passieren kann beim autokauf. aber wie 2000euro sieht der wagen echt nich aus. als er vor mir stand hätte ich ihn auf 3000-3500euro wert geschätzt. das mußte n haken haben, oder meinste nich???

mfg

christian

@Demmy

http://www.russisch-inkasso.de/

wenn andere Mittel Dir nicht helfen dein Recht zu bekommen... 😉 😁

Boah, des hört sich ja mies an!

Wär echt mal zu überlegen...

Ja, den ADAC-Check werd ich wie oben beschrieben machen.

Mehr gibt´s glaub ich nicht zu sagen ausser:

Ja Christian, ich hab mich eben vom Aussehen blenden lassen...

MfG

Demmy

PS: Scheisst auf DEVK!

Ähnliche Themen

Hi,

ich will ja nicht rassistisch wirken, aber wenn ein Pole mir ein Auto verkaufen will, ist es für mich entweder geklaut oder verbastelt - oder beides... da gehn bei mir sämtliche Warnlichter an... is zwar jetzt blöd und überflüssig... aber hast du keine Probefahrt gemacht oder dir das Auto mal genau angeguckt...? Sollte man nicht nur bei Polen machen, sondern überhaupt... ich weiss wovon ich rede... nunja, mindestens wir beide sind nun um eine Erfahrung reicher und wissen für die Zukunft, was zu tun ist... 😉

Übrigens - das mit der Karenzzeit ist normal... das macht jede Rechtschutzversicherung so, nicht nur die DEVK (dachte, das wäre ne private Krankenkasse... 😉 ) Ich bin bei der Advocard (... Anwalts Liebling...), bei denen war das auch nicht anders.
Aber ich denke, du kannst zumindest bei deiner Rechtschutzversicherung anrufen und um eine Rechtsberatung bitten. Da du ja schon zahlender Kunde bist, sollte zumindest das drin sein...

Gruss cocker

@ cocker :
Für Deinen letzten Beitrag darfst Du einen ausgeben. Das war # 1111 !!!
cU
Fred

...
@ConvoyBuddy
da steht aba 1113 ... unnu? 😉
*KastenBierInDieMitteStell* bedient euch 😁

Gruss cocker

Jo, hatte ne Probefahrt gemacht - logisch! Steht auch glaube ich irgendwo weiter oben. Und da war eben nichts auffaelliges gewesen. Der Wagen lief wie an der Schnur und nix hat geklappert oder geruckelt.

Kam wie schon gesagt alles in den letzten Wochen.

Werd am Samstag nun die Bremse lösen (vorher leider keine Zeit, da dann schon immer dunkel und schlechtes Wetter) und den Wagen mit meinem Daddy vor den Gutachterladen schleppen. Kostet für ADAC-Mitglieder dort nur 55 Euro - das is mehr als fair! Und dann werd ich meinen Vertrags-Freund mal damit konfrontieren...

@Cocker: Danke, daran hatte ich auch nicht gedacht! So sammelt man doch immer mehr hilfreiche Tips!
Muchas gracias Senore....

MfG

Demmy

Ach ja: @ Fred, danke für Deinen Anruf gestern! Det war schon spitze, was d mir da alles erzählt hattest!
Wenn ich mehr weiss, sag ich bescheid...

Hi,

@Demmy
ich wünsch dir viel Glück... beiss ihn !!! 😉

Gruss cocker

Noch'n Argument :

@ConvoyBuddy
*ROFL* haste eine ABE dafür??? 😉

Hallo,

Naja ich würde auch klagen (bin auch grade dabei aber nicht wegen nem Auto)
nunja auf wandlung klagen ist nicht schlecht zusätzlich auch noch auf grobe Fahrlaessigkeit --> bei einem Unfall kein versicherungsschutz/ ausser die sachen waren eingetragen aber laut ADAC (Ich arbeite bei einem Abschleppdienst auch ADAC) waren ja falsche beläge montiert und wenn du beweisen kannst daß "er" die montiert hat .. grobe fahrlässigkeit und und und ...

ich hoffe ich konnte helfen.

bis dann dann

Also, bis jetzt sieht´s so aus:

Die Antriebswelle war direkt am Reifen gebrochen. Daher das Knacken und das Verziehen des Reifens inkl. Bremsscheibenschaden.

Hab mir ne neue besorgt (gebraucht mein ich: 60 €) und die eingebaut. Gleichzeitig auf beiden Seiten die Bremsscheiben und -Beläge ausgewechselt und mir gestern bei ebay nen komplett neuen Querlenker für 45 € ersteigert!

Wenn der da ist werd ich den auch noch einbauen. Das lose Scheibengummi hab ich auch mehr oder weniger professionell wieder angeklebt. Morgen werd ich den Riemen von meiner Servolenkung spannen und habe damit fast alle Probleme behoben.

Nur noch neue Federn werd ich einbauen und eintragen lassen, damit der Wagen nicht mehr so hart ist, und ich die Zulassung nicht verliere.

Alles in allem bin ich dann nochmal mit glücklichen 250 € weggekommen, spare mir den Ärger und weiss, was ich an dem Auto habe.

Klar, das mit dem Rahmenbruch is zwar dumm gelaufen, aber der Wagen is dann fahrwerkstechnisch so gut wie neu.

Klagen kann ich vergessen - von dem Affen is nix zu holen...*****loch!

ebay sei dank ist die ganze Sache doch noch einigermassen billig für mich ausgegangen...

MfG

Demmy

Deine Antwort
Ähnliche Themen