Wundersame Ölvermehrung
War heute morgen bei meiner Werkstatt. Wollte eigentlich nur meine Sommerreifen haben. Jetzt kriege ich auch gleich einen Ölwechsel und ein Software-Update…
Der Meister sagt, mein D5 hätte zu viel Öl, das könnte zu Motorschäden führen. Jetzt sei ein Ölwechsel nötig und eine neue Software. Muss erwähnt werden, dass ich seit jetzt genau vier Wochen aus der Neuwagengarantie bin und die Anschlussgarantie hier nicht greift?
Die wundersame Ölvermehrung habe mit dem Rußfilter zu tun, mit viel Kurzstrecken, kaltem Motor und, und, und. Verstehe nur Bahnhof. Bin kein Techniker. Fahre seit fast 20 Jahren Diesel, aber das ist mir alles neu. Sollte man also bei rund 15.000 km-Jahresleistung und mindestens einem Drittel Stadtanteil nur noch Benziner fahren? Gibt es da ein attraktives Preis-/Leistungsangebot im Volvo-Programm?
Komisch auch: Es gibt ein Software-Update, das Volvo für solche Fälle empfiehlt. Wenn da also ein Problem bekannt ist und es eine Empfehlung von Volvo gibt, warum darf ich dann die Kosten tragen?
Bin gespannt, was ich hier zu hören krieg!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von v123
laut Ölcheck.de dürfen beim Diesel nicht mehr als 5 bis 7
Prozent Diesel im Öl sein.Überlege die 41 EUR auszugeben um zu prüfen mit
wieviel Diesel im Öl Volvo uns rumfahren lässt.
Macht jemand mit ?
Soo, ich habs getan. Wollte ja wissen ob ich mir zuviel Sorgen mache oder die Werkstatt / Volvo doch Recht haben und alles gar nicht sooo schlimm ist und ein Ölwechsel nicht nötig ist...
Ergebnis :
Dieselkraftstoff % 11.66
Biodiesel % 4.86
= zusammen 16,52 % Diesel im Öl !
Viskosität bei 40°C mm²/s 37.96
Viskosität bei 100°C mm²/s 7.46
"......Der Kraftstoff-Anteil ist stark erhöht. Dadurch ist die Viskosität
erheblich gesunken und die Schmierfähigkeit des Öles hat sich verringert. Klären Sie die Ursache für den hohen Kraftstoffeintrag und
beseitigen Sie den Fehler!....."
Und was sagt die Werkstatt und Volvo dazu : "kein ölwechsel nötig" Komischerweise will mir das aber keiner schriftlich bestätigen. Warum wohl ? Anfrage bei Volvo per email brachte bis jetzt (nach einer Woche) keine Antwort ausser der Eingangsbestätigung.
Probleme Aussitzen ist dort offensichtlich Geschäftspolitik. Notfalls mit Lügen "kein Ölwechsel nötig" "Modelljahr 2010 nicht betroffen" und vertuschen "wir geben Ihnen nichts schriftlich ist ein interne Antwort von volvo" unterstützt.
So eine Drecksfirma 😠
nie wieder Volvo !
480 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulf-XC60
Wenn der Ölstand genau Max ist und dann das Softwarupdate aufgespiel wird erscheint nach ca. 3 Tagen die Meldung "Motorwartung Erforderlich".
Dann taugt die Software nichts !
Zitat:
Original geschrieben von Ulf-XC60
Es muss also der Ölstand immer mit abgesenkt werden.
Simples Absenken des Ölstandes entzieht dem Öl nicht den verschleißfördernden Dieselanteil.
Hier hilft nur ein sofortiger kompletter Ölwechsel bei jeder wieder auftretenden Erhöhung des Ölstandes.
Guten Morgen,
nach ca. 3.500 km steht nunmehr der 3. Werkstattbesuch zur Thematik "Ölverdünnung" an,
ich hab keine Lust mehr ...
Gruss
kopi
PS: verwunderlich ist, dass sich der BC nicht selbst meldet !
Hallo Elche,
habe jetzt 4.300 km mit meinem XC 60 gefahren, bisher keine Probleme wegen des Öls. Laut BC alles i.O. und nach dem ganz tollen Ölmessstab (2xx unter max) auch alles i.O.🙂. Muss ja mal gesagt werden.
Grüsse aus dem flachen Norddeutschland.
Zitat:
Original geschrieben von maarchristian
Zitat:
Original geschrieben von maarchristian
Hallo.
Habe einen xc60 d5 AWD 205 ps von sep 2009.
Dass erste mal bei 14000km dann bei 18000km zu viel öl.
2 Mal nur öl abgelassen worden.
Das dumme an der Sache ist dass mein Wagen NICHT betroffen sei. HAHAHA.
Jetzt wieder Termin in der Werkstatt.
Mal sehen was dabei rauskommt.
So. Habe jetzt neues Öl, neue Programmierung vom partikelfilter.
Alles um sonst und sehr freundliche Bedienung.
Bin seit dem Öl Wechsel 1500 km gefahren und das Öl steigt wieder langsam an. (Kontrolliert mit dem mini meßstab.)
Ich glaube die bei Volvo wissen selbst nicht woran es liegt.Dies war mein letzter Volvo.
Es wird immer besser.
1600km mit dem neuen öl und wieder über MAX. Warte jetzt am Montag auf den Rückruf von der Werkstatt.
Das sind dann bei mir alle 2 Wochen in der Werkstatt. NA TOLL.Wieder Öl abgelassen bis auf 3/4. Nach ganzen 347 km wieder auf 4/4 angestiegen.
Jetzt spürt man schon einen Leistungsverlust des Motors und manchmal ist keine Beschleunigung mehr möglich. Aber ich kann laut Werkstatt weiterfahren. Morgen jetzt zum 5 Mal in die Werkstatt.NIE WIEDER:
Ähnliche Themen
maarchristian,
jetzt hast Du uns ja schon mehrfach auf die Probleme mit Deinem Wagen hingewiesen. Aber würdest Du uns Deinen Wagen mal bitte vorstellen? Noch kann ich davon nichts finden.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
maarchristian,jetzt hast Du uns ja schon mehrfach auf die Probleme mit Deinem Wagen hingewiesen. Aber würdest Du uns Deinen Wagen mal bitte vorstellen? Noch kann ich davon nichts finden.
Hallo steht doch oben. :-)
xc60 D5 AWD 205ps ende 2009.
Och,
neben einem Testarossa habe ich noch einen Cayenne GTS und meine Frau einen M5. 😁 Sagen kann jeder in einem anonymen Internet sehr viel.
Ich hatte um vertrauensbildende Massnahmen gebeten. Und die fehlen noch.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich hatte um vertrauensbildende Massnahmen gebeten. Und die fehlen noch.
Soll er mit seinem Auto bei Dir vorbeikommen?
Offensichtlich ist dir dieser Thread nicht bekannt.
In JEDEM Forum ist bekannt, dass genügend Fakes/Interessenvertreter... gibt. Dagegen hilft nur der gesunde Menschenverstand. Dank Internet ist das Problem nicht mehr, Information zu erlangen, das Problem ist es richtige von falschen informationen zu trennen. Und dabei helfen auch keine Fotos.
Amen
Ich bitte dich, die Argumentation im entsprechenden Thread fortzusetzen.
wieder zurück zum Thema der Ölvermehrung. Nach dem Software-Upgrade sinkt mein Ölstand. Jetzt bin ich exakt zwischen Min und Max und werde wohl vor der Urlaubsreise nach Holland Öl nachfüllen oder schnell noch den Ölwechsel machen lassen, der nach 1 Jahr (in 4 Wochen) sowieso ansteht. Der BC hat sich aber noch nicht gemeldet.
Viele Grüße
Volker
Kappa,
warum soll sich der BC melden, wenn das Öl zwischen min und max steht?
Oder meinst Du die Inspektion? Meiner hat sich exakt 5 Tage vorher gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
OVorder meinst Du die Inspektion? Meiner hat sich exakt 5 Tage vorher gemeldet.
Vor genau was gemeldet? 😕 Von welchem Termin soll man ausgehen?
Bei mir ist nun fast ein Jahr rum. Ende September 2009 habe ich ihn abgeholt, also plane ich meinen XC60 Anfang September zur Inspektion zu bringen. Denn Mitte September wollen wir an die Ostsee (1700km hin und zurück) und da sollte dann doch schon die neue Software drauf sein inkl. eines Ölwechsels.
Hoffe mit der neuen SW auch auf die bereits von vielen erwähnte Spriteinspaarung. 😉
Hintergrund:
Anfänglich war bei mir der Ölstand O.K., doch jetzt steht er bereits etwas über MAX. Fahre einen 2.4D DRIVe MY2010 und habe rund 11000km auf dem Tacho. Ein Schreiben von Volvo habe ich nie bekommen.
Gruß
alpa71
Ich hatte mich unvollständig ausgedrückt.
Mein BC hat die Inspektion erst "sehr kurzfristig" vor dem Termin angemahnt. Gleiches für die Kilometerleistung.
Geht vom Zulassungstermin aus. Wenn Du ihn -beispielsweise- am 20.09. "in Betrieb genommen hast", kommt die Jahresmeldung am 15.09.
ich würde einen Termin machen, der gut in die Terminplanung passt (also vor der Tour) und gut ists. Auf den BC würde ich nicht warten, denn der 🙂 stellt den BC eh um das Jahr weiter. Auf die paar Tage kommt es ja nun nicht an.